Aktueller Inhalt von Aelpler13

  1. A

    Galerie: Zeigt her eure 601

    -
  2. A

    Reiseanhängerthread

    Gut, ich gebe wieder meinen Senf dazu :)! Die Sattelstütze als "Gelenk" ist etwas zuviel gesagt. "Gleitlager" trifft eher zu, da sich die Bewegung nur um die Hochachse abspielt. Fett auf die Sattelstütze und alles läuft wie geschmiert. Ich habe eine Sattelstütze gesehen die Himalaya-Touren mit...
  3. A

    Reiseanhängerthread

    Ups, Schande über mich! :lol: Ich bin aber auch ein Schlipstreter! Bei mir läuft der Erwerb von Bikes und deren Parts (inkl. Trailer) über die emotionale Ebene, da ich die Erfahrung machen durfte das mir gute und innovative Produkte geile und nachhaltige Erlebnisse bescheren. Und ich habe es von...
  4. A

    Reiseanhängerthread

    Best solution: Aevon Trailers:daumen: Zieht so ein Ding mal probe und ihr werdet Bob Yak & Co. links liegen lassen. Ich liebe meinen Aevon :love:!
  5. A

    Carbon Unterrohrschutz

    Leute, Miro meint es doch nur gut mit uns und unseren heiss geliebten Drahteseln. Ich finde es toll das da jemand in seiner Garage hockt und sein Gehirnschmalz dafür verwendet, um etwas für die Unter- oder Oberrohrbeulenprophylaxe bei 301 bzw. 601 zu tun. Erlaubt ist, was gelingt! :-)
  6. A

    Reiseanhängerthread

    Ne klassische Kuppling gibt es eigentlich nicht. Zum an-und abkuppeln muss beim Aevon die Sattelstütze aus dem Sitzrohr gezogen werden, da die Sattelstütze das "Gelenk" für die Drehung um die Hochachse bildet (Gleitlager). Nachteil: etwas aufwändigeres ankuppeln (dauert halt 10 sec. länger)...
  7. A

    Reiseanhängerthread

    Keine Ahnung, war mit dem Uno 100 bin jetzt nur auf Feldweg unterwegs. Nutze mein Rennrad als Zugmaschine, war also eh kein Geländeeinsatz geplant. Der Händler sagte das ein ungefederter Aevon besser sei als ein gefederter Bob Ibex. Man kann je etwas mit dem Reifendruck "spielen". Ich bin aber...
  8. A

    Reiseanhängerthread

    Das ist richtig. Finde sogar das der Stahlrahmen des Uno 100 optisch nicht so "dick aufträgt", da die Rohre nicht oversized sind. Vom Gewicht ist aber wenig unterschied zu den Alu-Schwestern, da ja die Federung wegfällt.
  9. A

    Reiseanhängerthread

    Ach noch was: im Gegensatz zum Bob kann man den Aevon problemlos "parken". Ganz ohne Montage eines Ständers oder anlehnen an einer Wand. Einfach das Fahrrad maximal zum Hänger klappen und das Vorderrad am Rahmen des Aevon abstützen. Somit wird es blockiert (wie ne Handbremse :lol:) und nix kann...
  10. A

    Reiseanhängerthread

    Habe mir den Aevon uno 100 gekauft und ziehe diesen mit meinem Rennrad durch die Berge. Bisheriges Fazit: Hammerteil :daumen:!!! Man merkt den Anhänger kaum (bisher 25 kg geladen), d.h. sehr geringe Steuereinflüsse. Wiegetritt problemlos durchführbar, minimaler Wendekreis, fahren unter...
  11. A

    Galerie: Zeigt her eure 601

    Unique !!!
  12. A

    Der LITEVILLE-BREMSEN Thread

    @biker-wug: habe an einem Komplettrad auch ne Avid Elixir. Selbes Problem, die Kolben gehen nicht mehr zurück. Mobilisieren zwecklos. Ich hau die Dinger auf den Müll und versuche es mal mit ner XT.
  13. A

    Galerie: Zeigt her eure 601

    Grund? Bei mir er Wunsch nach einem Sorglosbike (soweit es bei einem Fully möglich ist) für Park und Touren mit der best möglichen Performance. Ich nenne den den Dämpfer auch gerne meinen "Skillcompensator":lol: Ferner habe ich mich einfach in die Charakteristik von Stahlfederelementen...
  14. A

    Galerie: Zeigt her eure 601

    Der CCDB hängt bei mir auch drin:daumen:. Klasse Teil! Nur bis ich das passende Setup hatte musste ich ewig testen (hiermit ein Danke an die Bahnbetreiber in ZH & BE), habe aber jetzt meine Einstellungen gefunden. Mein 601 hat mit Totem Coil um die 15,6 Kg. Mein ALPENPANZER !!!:lol: Hast Du die...
  15. A

    Rock Shox Totem Review - Teil 2

    Bei der Totem 2011 ist die rote die mittlere Feder. War bei mir auch drin und ich habe sie gegen die gelbe (weich) getauscht. Jetzt geht das Ding perfekt.
Zurück