Aktueller Inhalt von andreas41

  1. A

    Trickstuff Piccola HD Titanium Bremse im Test: Mit Titan-Bremshebeln zur Perfektion?

    ...Du meinst nur die finanzielle Armut, oder...?! ;-)
  2. A

    Trickstuff Piccola HD Titanium Bremse im Test: Mit Titan-Bremshebeln zur Perfektion?

    Ich denke, der Eislöffelhalter im Griff wird den Löffel schon aushalten - da würde ich mir keine Sorgen machen. Doch gibt's die Bremse auch so, dass sie an einem heutigen Rad zu den übrigen Komponenten passt, oder verbleibt da immer ein Teil, das nach 70er-Jahre Knoblauchpresse aussieht?
  3. A

    Zeigt her Eure großen Bikes!

    Sieht hübsch aus. Aber fahr doch bitte mal die Sattelstütze aus... Wieviel Sattelüberhöhung fährst Du?
  4. A

    Zeigt her Eure großen Bikes!

    ...hier mal mein Tiefeinsteiger... Canyon Spectral 125 CF 7 XL - Stack 641mm, Reach 511mm. Sattelstütze Canyon G5 hier 10 mm über max. (Bitte nicht nachmachen... Die Sattelstütze wurde seitdem durch eine längere OneUp mit 240mm Auszug ersetzt.) 175mm Kurbel (statt original 170mm) Der Lenker...
  5. A

    Zeigt her Eure großen Bikes!

    Große Menschen brauchen große Bikes. Ein 26er ist bei 1,70m Körpergröße wie ein 29er bei 1,90m. Ab 1,95m wird’s auch bei 29ern schwierig. Die Rahmen sind zu klein, der Radstand kurz, die Sattelstütze lang. Bei manchen sehen Vorbau, Spacerturm und 75mm-Rise-Lenker aus wie eine Gottesanbeterin...
  6. A

    Probleme nach Umbau von 7fach auf 8fach

    Zusammengefasst: Du möchtest mit preisgünstiger Technik aus dem 20. Jahrhundert schalten wie mit moderner 1-by Technik, weil Du den alten Umwerfer nicht nutzen willst. Dabei erwartest Du scheinbar von der alten Technik, so gut zu funktionieren wie eine moderne Schaltung - und das nicht nur von...
  7. A

    Neue Magura Gustav Pro im ersten Test: Konstanz wichtiger als Power?

    Noch gründlicher werden Bremsen nur von chatGPT getestet: "Auf einer verblockten Abfahrt im Harz, zwischen Wurzelfeldern und nassen Granitplatten, zeigte die neue Gustaveindrucksvoll, was sie kann: In einer engen Spitzkehre mit rutschigem Untergrund ließ sich die Geschwindigkeit so fein...
  8. A

    Neuer Chris King Centerlock Lockring: Präzision trifft auf Farbauswahl

    Aber das sind doch dann keine C**K-Ringe!
  9. A

    Neuer Chris King Centerlock Lockring: Präzision trifft auf Farbauswahl

    ...das einzig erwähnenswerte an dieser Meldung dürfte sein, dass man scheinbar bewusst erst am 2. April angekündigt hat, also selber wusste, dass diese Produktvorstellung am Vortag als Aprilscherz interpretiert worden wäre...
  10. A

    Neue SRAM Motive MTB-Bremse im Test: Mehr Power für XC und Trail

    Schön - also wohl eine passable Bremse auf "Code-Level" statt niedrigem "Level"... Hoffen wir, dass SRAM jetzt noch die Farben an die Gruppen anpasst (statt grün mit weißen Polka-Dots) und die Geber mal nicht mehr nach 80er-Jahre Heißklebepistole aussehen -- dann kann endlich ein bisschen...
  11. A

    Neues Canyon Exceed im ersten Test: Komm mit ins Abenteuerland!

    Hat den blauen Rahmen DALL-E gezeichnet? ;-)
  12. A

    Bike der Woche powered by bike-components: Heintz Titan Eigenbau von IBC-User b_thunderbird

    Tolles Rad! Und den Aufbau mit Deore 11 finde ich klasse. Da wurde nicht einfach das Teuerste und Modischste (gefräste, regenbogenfarbene, schaltaugenlose kabellose Trickbremsen ;-) rangeschraubt, sondern an den Stellen (Rahmen) investiert, wo Du es magst - und ansonsten robuste, sehr...
  13. A

    MTB-News User Award 2025: Mountainbikerin des Jahres

    Oh nein, die "Auszeichnungen des Jahres" gehen noch weiter. Nachdem wir sämtliche Produktkategorien durch haben: Wie wäre es mit Wertungen für Junioren, U23, Elite, Masters? XC, Enduro, DH, Slope...? Auch BMX, Gravel, CX? Gewichtsklassen wie bei Strava? Buntest gekleideter Biker? Leisestes Bike...
  14. A

    Rimpact TMD Massendämpfer: Die Vibrationen am Lenker zähmen

    Wie so oft ist Perfektion nicht nötig. Eine gute Abstimmung - passend zu den Eigenfrequenzen des MTBs - könnte schon deutliche Vorteile auf fast allen Strecken bringen. Warten wir die ersten Tests (und am besten auch gemessene Schwingungsspektren) ab.
  15. A

    Rimpact TMD Massendämpfer: Die Vibrationen am Lenker zähmen

    Natürlich funktioniert ein Tilger nur für seine Eigenfrequenz - das wird niemand bestreiten. Ich denke aber, dass es im Lenkerbereich einige Resonanzfrequenzen mit hoher Amplitude geben dürfte, die es zu tilgen lohnt. Es erscheint doch sehr unwahrscheinlich, dass die Schwingungen, die es durch...
Zurück