Aktueller Inhalt von aurum

  1. A

    Manitou comp tuning - nix für Zartbesaitete

    PS: am besten wären natürlich längere Standrohre den unteren Anschlag kann man ja nach unten versetzen ohne daß die Geometrie/Höhe leidet und dann eben doch ohne Öldämpfer und nur mit mehr Elastomeren
  2. A

    24" Federgabel

    der Nachlauf und damit die Spurtreue dürfte mit einer 26er Gabel doch eher größer/besser werden, weil der Lenkwinkel flacher wird?
  3. A

    Manitou comp tuning - nix für Zartbesaitete

    ist bei mir ein Stadt-undFeldwegsänfte. nicht für echtes Gelände oder gar Downhills deshalb ist die Steifigkeit nicht so das Problem die 2cm, die das Entfernen des oben-Anschlagselastomer bringen würde, sind da wohl noch zu verkraften interessant wäre, ob das Problem der Dämpfung bei...
  4. A

    Manitou comp tuning - nix für Zartbesaitete

    was ist aus dem Projekt geworden? hab grad meine EFC zerlegt und überleg, ob ich da den federweg wie von dir beschrieben verlängern kann oder doch lieber original verkaufen und modernere federgabel einbauen mein 1995er Stevens 9.5.2. hat eh keine Oldtimeroptik, denn optisch sehr ähnliche...
  5. A

    Verwirrte Federungsgeschichten aus den Mitneuzigern!

    warum sind eigentlich so viele direkt in die Beiträge eingebundene mtb-news-serverbilder (nicht nur) in diesem Thread nicht mehr sichtbar, während die angehängten sichtbar sind? das ist doch echt schade
  6. A

    Kamerafrage...

    Nikolauzi, war bei deinem Link bei Key Chain Camera & Jelly Lens - YouTube ?
  7. A

    Was meint ihr über diese Helmkamera?

    ja, aber für 30 euro http://www.securitec-gerlach.de/0428f89a280fd9630/0428f89a2b0825101/0428f89c9e0a19e1f.php muß man eben mit gewissen einschränkungen der qualität leben
  8. A

    Was meint ihr über diese Helmkamera?

    nun mach doch nicht so ein geheimnis draus ist deine neue cam wasserfest/wasserdicht?
  9. A

    Erfahrungsberichte Helmkameras bzw. Wide Cams

    so von stehsegler zu stehsegler: die scheint mir die einzig brauchbare one-in-all-lösung zu sein 1. auch wirklich wasserdicht zu machen (ans segel kleben bringt nette filmchen) 2. hat sie wohl als einzige nicht den rollingshutter, der bei sämtlichen anderen kompact-cmos-kams das bild bei...
  10. A

    Tips für Helmkamera/Camcorder

    billiger als die 40(helmkamera kompakt)/50(stirnkamera mit extrabox hinten)euro für die somikondinger kommst du nie weg wenn schon camcorder mit videoeingang vorhanden: 50 euro ccd- bulletcam alles mit cmos für 20 euro oder so kannst du echt knicken,
  11. A

    Helmcam bis 50€

    wird wohl die gewesen sein http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=413675 gibts bei pearl oder die flycamone
  12. A

    Tips für Helmkamera/Camcorder

    stört nur mich das wabern des rolling shutter, speziell beim Interview?
  13. A

    Tips für Helmkamera/Camcorder

    Hallo Biker18 suuuper idee mit linse ablöten meinst du wahrscheinlich den chip ablöten wieviel pins denkst du mußt du da gleichzeitig von einer platine ablöten und mit kabel verlängern? so etwa 20 oder mehr könnte hinkommen ob das dann hinterher selbst bei sorgfältigster ausführung noch...
  14. A

    Helmkamera bei Media-Markt

    hier http://surfforum.oase.com/showpost.php?p=353499&postcount=98 scheint es ein echter film zu sein kann ihn aber nicht ansehen, hab nur den link gefunden
  15. A

    Tips für Helmkamera/Camcorder

    am PC anschauen? dafür könnte sie geeignet sein, wenn der bei dem günstigen Preis vermutlich verwendete CMOS-Chip nicht die oft beschriebenen Probleme mit Kontrast und Helligkeitsschwankungen hat Pixel und Bilder/sec. ist doch für PC-Betrachtung gar nicht schlecht da ich kein DSL habe, kann...
Zurück