Aktueller Inhalt von bergfruehling

  1. B

    Packliste Alpencross - Speichen und Reifen

    Speichen hatte ich jahrelang im Rucksackschaumstoff deponiert und umsonst dabei. Im letzten Jahr dann endlich mal eine gerissen.........direkt im Speichennippel - und einen solchen hatte ich nicht dabei. Musste dann eh ein neues Laufrad kaufen - die Felge war im Felgenbett gerissen. Notfalls...
  2. B

    Schnäppchenjäger-Laberthread

    Ich schätze mal in 8 Monaten, wie immer ....
  3. B

    Schwalbe Evo Tube - AEROTHAN

    Ein Schlauch bei mir ja bei der ersten Ausfahrt mit einem Loch, hier war ein großer Dorn schuld - wohl Pech. Im Vorderrad hielt der zweite Schlauch immerhin 200 Kilometer - der hat auch ein Loch. Wobei hier die Unwucht ("eiern") weg gegangen ist. Ich bin geheilt, ich will fahren, nicht...
  4. B

    Schwalbe Evo Tube - AEROTHAN

    Ich vermute, das der Patch wegen dem Talkum, der niedrigen Temperatur oder ggf. einer zu geringen Wartezeit nicht gehalten hat. Das Loch hatte mit Talkum nichts zu tun, das war ein massiver Dorn, da wäre auch Tubeless die Milch rausgespritzt. Für das Loch kann der Schlauch nichts, das war Pech...
  5. B

    Schwalbe Evo Tube - AEROTHAN

    Ok, dann teste ich nochmals nun Zuhause, ob der Flicken hält. Könnte zuviel Talkum der Grund dafür sein, dass es beim ersten Versuch die Luft rausgeblasen hat?
  6. B

    Schwalbe Evo Tube - AEROTHAN

    Da ich bisher bei unter 10° Celcius gefahren bin, hatte ich schon die Hoffnung, dass die Vibrationen und des "Eiern" bei Wärme weniger werden. Hinten hab ich jetzt wieder Latex drin. Die schnellere Zeit hatte ich ja eh nicht nur den Schläuchen zugeschlagen. Ich glaube, dass es wirklich eine...
  7. B

    Schwalbe Evo Tube - AEROTHAN

    Hab auf zwei Touren nun die neuen Schläuche drauf. Subjektiv rollt man leichter: nach zwanzig Kilometer Flachetappe auf 90%Teer hatte ich gegenüber der letzten gleichen Tour (mit Latexschläuchen) fast zehn Minuten Vorsprung. Luftdruck war mit den Latexschläuchen ca. 2 bar, mit den Evo-Tubes 1,8...
  8. B

    Alpencross westlich Brennerautobahn mit Shuttle-/Liftunterstützung

    Ich würde auch lieber etwas kleiner Planen und die eigene Frau nicht überfordern. Von Landeck aus könnt ihr auch den Postbus nach Nauders nutzen, falls euch das Wetter z. B einen Strich durch die Rechnung macht. Richtung Meran gibt es ja einige nette Trails, die man nach belieben und Laune dann...
  9. B

    1. MTB-Marathon

    Stufen usw. sind mir nicht bekannt. Die Trails sind schön zu fahren, wenn bei auch einiges an Wurzelwegen dabei ist. Keine zu Hohe Anforderung, aber schon mehr als nur Schotterwege und Waldwege.
  10. B

    1. MTB-Marathon

    Und manche Fahren den Arber mit Starrgabel, da brauchst deswegen kein neues Bike.....
  11. B

    1. MTB-Marathon

    Bei den MTB Strecken am Arberradmarathon geht's nicht anders zu als bei den Rennrädern. Die Spitze fährt volles Rohr, Verpflegung im durchfahren....man kann aber auch gemütlich hinterherfahren und die Pausen zum Schwätzchen nutzen. Da es beim ersten Trail bergab immer eng wird musst Du gleich...
  12. B

    Altmühltal Panoramaweg

    Bedenklich ist dieser Anti - MTB Feldzug im Altmühltal gerade auch wegen seiner Wirkung auf weitere "Qualitätswanderwege". Schade auch für die Mountainbiker vor Ort. Ich habe ca 40 Kilometer ins Altmühltal und 50 Kilometer nach St. Englmar. Wo werde ich in Zukunft sicher kein Geld mehr lassen...
  13. B

    Dolomiten - von Zanseralm zur Brogles Alm - wie am besten ?

    Wir waren letzte Woche als Gruppe via Gschnagenhartalm auf dem Munkelweg unterwegs. Die fahrbahren Stücke halten sich in Grenzen doch finde ich, dass auf einer Transalp in der Gruppe es nicht so schlimm ist, mal ein längeres Stück zu schieben. Die Landschaft entschädigt dafür. Wir haben mit...
  14. B

    Valser Joch - wer ist das schon gefahren ??

    Ich bin das Valser Joch im letzten September Richtung Mals gefahren (mit Seilbahnunterstützung...), der oberste Abschnitt nach dem Joch wurde frisch instandgesetzt, meiner Meinung nach bergauf sicherlich ein Schiebestück. Aber halt angenehm. Für mich ist das Valser Joch in Nord - Süd Richtung...
  15. B

    Brennergrenzkamm:31 Windräder sollen am Sandjoch und am Sattelberg aufgestellt werden

    Die Halbwertszeit ist aber von Nuklid zu Nuklid unterschiedlich, damit kann man eben doch was machen....aber Forschung in diese Richtung ist ja nicht mehr erwünscht.
Zurück