Aktueller Inhalt von BigWall

  1. B

    bmx+v-brake ???

    Das mit dem Hebel der genau aufs gleiche rauskommt, stimmt so nicht. Gerade am Vorderad, das bekanntlich für den Großteil der Bremsleistung verantwortlich ist, ist das nicht der Fall ( zumidest bei dem oben abgebildeten Modell ). Denn der Arm der U Brake kommt bei dieser Anlenkung nicht voll...
  2. B

    eigenbau chainguide/kettenführung

    Für die Führung brauche ich keine Ringe, aber die Kettenblätter danken es einem. Habe vor den Ringen schon einige geschrottet. Also Ringe oder Va Kettenblatt, das fahre ich am Dirt und es steckt auch mal nen aufsetzer weg ohne gleich abzuknicken oder die Zähne zu verlieren. Aber das muß...
  3. B

    eigenbau chainguide/kettenführung

    Habe mir auch eine Ketteführung vom Typ MRP gebastelt. Hatte das Glück an Fräs- Drehmaschine ranzukommen und so verichtet das gute Stück seinen Dienst bestens. Habe für die beiden Führungsringe 5mm Alu genommen, das funktioniert problemlos. Die ganze Konstruktion ist zwar ein bisschen schwer...
  4. B

    Kettenführung-HILFE!

    Fahre nur die obere Führung am Dirt. Das macht solange keine Probs, solange das Blatt noch in Ordnung ist. Bei Stürzen springt die Kette zwar ab aber wie gesagt eine Kurbeldrehung und alles wieder in Butter;);).
  5. B

    Zugenden verlöten

    Eigentlich ganz einfach. Bei mir ging es mit anschleifen (Oberfläche). Ich habe einfach mit schleifpapier den Zug angeschliffen. Danach mit nem großen Lötkolben das Zugende richtig erwärmt und mit Elektronik Weichlot verlötet. Hat prima gefunzt. Probiere es mal aus. Greats Ben
  6. B

    Kettenblatt Fräsen

    Das neue Kettenblatt ist jetzt seit 3 Tagen am Bike. Ich sage nur der Absolute Hammer!!! Ich habe seitdem mehrere Kontakte mit Stein Holz und Stahl gehabt (City rocken), aber überhaupt kein Problem mit dem VA Blatt. Es steckt die ganzen Sachen einfach so weg und bekommt nicht mal Kratzer...
  7. B

    Kurbeln runter bekommen?

    Son Ding meine ich so als kleine Hilfe
  8. B

    Kurbeln runter bekommen?

    Nu Nu Da haste auch kein Großes Problem. Du mußt einfach nur die Kurbelschraube wieder ein bisschen reindrehen. So das zwischen schraube und Kurbel noch 2-3 mm Luft sind. Dann setzt du den Abzieher einfach auf die Schraube und schwub. Du darfst die Schraube aber nicht zu wenig reindrehen da...
  9. B

    Kurbeln runter bekommen?

    Kein Problem. Da mußt du nur einen anderen Abzieher verwenden. Es gabt Modelle nicht aus dem Fahradbereich sondern aus der Industrie die Fassen mit zwei oder drei Armen hinter die Kurbel und habenin der Mitte einen Gewindebolzen, mit dem du auf die Achse drücken kannst. Die meißten Kfz...
  10. B

    Kettenblatt Fräsen

    So in der Art soll es dann mal werden. Ich dachte an 38z- 40z, so kann ich mit den kleinen Gängen ein bisschen Trailen, un mit´m großen beim Dirten Gas geben. Meiner Meinung nach müsste das so passen fahre im Moment zwar noch 42 nutze aber nur die ersten 4 Ritzel der Kasette. Als Material...
  11. B

    Kettenblatt Fräsen

    Also das mit dem Keilriemen dürfte kein unlösbares Problem sein, aber mit den Gängen gibt es dann Probleme, die gleichen wie mit den Industrieketten. Für mich kommt es aus diesem Grunde nicht in Frage weil ich die Hügel auch ganz gerne wieder hoch fahre. Den Spanner für den Keilriemen zu bauen...
  12. B

    Kettenblatt Fräsen

    Hola Brauche mal eure Hilfe. Ich sitze gerade zuhause und versuche die Normaße von Ritzel bzw. Ketten herauszufinden. Da ich mir gerade mal ein Stabiles Kettenblatt für mein Dirt zurechtfräsen will (VA oder so). Weiß jemand ne Seite oder ne Adresse wo man diese Daten beziehen kann. Aber...
  13. B

    Univega RAM 9FR

    Also ich sehe da auch so manche Probleme. Ich hatte bis jetzt zwei 9fr und beide sind am Dom gerissen. Der Bolzen war nach den ersten Fahrten schon kaputt, dabei bin ich mit 70kg kein schwrer Fahrer. Als ich am Bikefestivall am Gardasee am Univega Stand nachfragte erklärte man mir ich...
  14. B

    Reparatur der Trinkblase?

    Hola Probiere es mal mit "Seam Sealer". Damit klappt es garantiert (erhältlich in Outdoorläden). Bei Faradflicken denke ich nicht das es hält, da der Vulkanisationskleber das Material nicht anlöst. Gruß
Zurück