Aktueller Inhalt von Bill Tür

  1. Bill Tür

    Philips LED bike light

    Danke chnuschti, habe mir auch noch eine als Reserve geholt. Wenn sie da ist, stell' ich ein Bild ein, wie die Zeit meiner alten Lampe mitgespielt hat.
  2. Bill Tür

    Helmpflicht für Autofahrer und Fußgänger gefordert

    Falsch, die Unfallverschuldungsquote bei Autofahrer-Radfahrer-Unfällen ist etwa 3 : 1 (Quelle), genauer werden 24,68 Prozent dieser Unfälle durch Radfahrer verursacht. Die überwältigende Mehrzahl aller Zusammenstöße beider Verkehrsteilnehmer werden durch Autofahrer verursacht. Sicher...
  3. Bill Tür

    Wohltuend anders? Rotwild P1+ – neues e-MTB Konzept

    Pedelecs mit bis zu 250 Watt oder Tretunterstützung bis 25 km/h sind rechtlich gesehen Fahrräder und haben daher auch die gleichen Betretungsmöglichkeiten (Wald, Radverkehrsanlagen, etc.) wie Räder ohne Motor. Anders verhält es sich bei allem, was stärker unterstützt wird, also den S-Pedelecs...
  4. Bill Tür

    eBikes/Pedelecs, ein gefährlicher Trend ?

    Ein Spiegel-Artikel zum Thema, passend in die Rubrik "Gesundheit" eingepflegt. So polemisch formuliert, wie hier seit langem nicht.
  5. Bill Tür

    Haibike 2014 - mehr Pedelecs und leichte Enduros [Eurobike 2013]

    So schwachsinnig finde ich es nicht. Zum einen werden 500 (meinetwegen 350) Watt von kaum einem Otto-Normal-Radfahrer getreten, es ist also für viele eine übermenschliche Leistung, die erreichten Geschwindigkeiten weichen zu sehr vom normalen Erwartungswert für Radfahrer (etwa 25 km/h, dazu...
  6. Bill Tür

    Haibike 2014 - mehr Pedelecs und leichte Enduros [Eurobike 2013]

    500 Watt sind nummernschildpflichtig, damit dürften die Roller im Wald (Ausnahme Bike-Park) doch nichts verloren haben. Auf normalen Wegen und Trails sollte man nur die 250 Watt-Räder finden können, bei denen ich keinen Unterschied zwischen einem sportlichen Fahrer ohne Unterstützung und einem...
  7. Bill Tür

    eBikes/Pedelecs, ein gefährlicher Trend ?

    Der Unfall in Crottendorf taugt wohl nicht so recht, um generell Pedelecs zu verdammen. Auch den Hinweis auf den fehlenden Helm ohne die Art der Verletzung zu nennen, ist ziemlich sinnlos, aber das nur am Rande. Die Straße hat an der Stelle ein ordentliches Gefälle, sodass der Antrieb gar keine...
  8. Bill Tür

    eBikes/Pedelecs, ein gefährlicher Trend ?

    Und das glaubst du wirklich? Deshalb muss ich mir auch nicht ständig von neuen Gesprächspartnern anhören, wie schlimm sich Radfahrer immer benehmen, weil jeder von ihnen ganz klar zwischen diesen und mir mit der StVO im Rucksack differenzieren kann. Es wird immer auf DIE Radfahrer...
  9. Bill Tür

    stirbt 26 Zoll aus?

    , die aber nicht wirklich leichter sind (Ich habe gerade an die schwesterliche Stadtschlampe Marathon Plus' montiert, Alternative wären Bic Apples gewesen.).
  10. Bill Tür

    Mitschuld für Fahrradfahrer ohne Helm

    Das hat viele Gründe. Zum einen geht der Gesetzgeber gar nicht davon, aus, dass Radfahrer 25 km/h schnell unterwegs sind. Anzeichen hierfür sind neben der Planungsgeschwindigkeit für Radwege (aus dem Gedächtnis: 15 km/h) einige Urteile, welche eine Teilschuld auf den Radfahrer abwälzen...
  11. Bill Tür

    Und er bewegt sich doch...!

    Ich sehe bloß keinen Vorteil einer Anbringungspflicht zu einer Mitführungspflicht, wie heute bei Rennrädern - wenn es notwendig ist, ist das Licht vorhanden. Zudem steigen durch die ständige Anbringung sowohl das Defekt- als auch Diebstahlrisiko. Außerdem könnte ich mich so von meinem Konzept...
  12. Bill Tür

    Und er bewegt sich doch...!

    Obwohl ich mir sicher bin, dass der Gesetzgeber genauso wenig den Begriff "fest montiert" definieren kann, wie er es beim "Rennrad" kann. Bedeutet fest montiert, dass ich es nicht ohne Werkzeug vom Rad lösen kann? Rennradbeleuchtung muss ja laut § 67.11 nicht fest montiert sein, darf abnehmbar...
  13. Bill Tür

    Rechtslage holt Realität ein: Ramsauer will Akku-Licht für Fahrräder zulassen

    Das (theoretische) Problem ist, dass man mit einem Dynamo-Fahrrad streng nach Gesetzestext gar nicht losfahren darf, da im Moment des Losfahrens kein Licht vorhanden ist, man also mit einem unbeleuchteten Fahrrad losfährt. Theoretisch muss man ein solches Rad erst zu Fuß auf eine ausreichende...
  14. Bill Tür

    Unfall ohne Helm im Straßenverkehr - Gericht sieht Teilschuld!

    .... Zitat gelöscht, da Ursprungsbeitrag gelöscht -swe68 Ich könnte natürlich auch inhaltlich darauf eingehen, aber dafür mangelt es mir dann doch an Humor.
  15. Bill Tür

    Unfall ohne Helm im Straßenverkehr - Gericht sieht Teilschuld!

    Der beste Vergleich zum Fahrradhelm ist immer noch der Autofahrerhelm, er schützt vor den selben (und mehr) Verletzungen, wird ebenfalls durch die Regularien der Profis vorgelebt und dürfte die gleichen Nachteile wie der Fahrradhelm erzeugen, außer vielleicht der schmalere Überholabstand.
Zurück