Aktueller Inhalt von brotondi

  1. brotondi

    Hydraulische Scheibenbremse Shimano XT: Kolben zu weit vorne

    Beim googeln bezüglich Nachfüll-Flüssigkeit sind mir schon diese zwei Meinungen begegnet: clevere Bremsflüssigkeit = Keine Wasserprobleme, (sehr) wenig Wartung veraltete Bremsflüssigkeit = Wasseprobleme, entsprechend häufigere Wartung ... tippe bei mir auf "veraltet"
  2. brotondi

    Hydraulische Scheibenbremse Shimano XT: Kolben zu weit vorne

    Ja, habe ich auch so gelesen (ziehen Wasser). Passt auch zur Tatsache, dass ich recht viel "Suppe" ablassen konnte, ohne eine Blase zu entdecken. Ich nehme an, das Wasser dringt z.B. entlang den Kolben ein. Zwar nur je wenige Moleküle, aber mit der Zeit läppert's sich... Die 4 (glaub' ca. 10...
  3. brotondi

    Hydraulische Scheibenbremse Shimano XT: Kolben zu weit vorne

    O.K. soweit ich das verstehe, war Dein 1. nur für den Fall, dass ich nicht alle 4 Kolben zurückdrücken kann. Bei mir nicht der Fall, was wohl heisst, dass Luft in meinem System die Ursache für das Problem ist. Somit kommt 2. zum Tragen, wofür es ja ein tolles Tutorial gibt: Shimano SLX/XT...
  4. brotondi

    Hydraulische Scheibenbremse Shimano XT: Kolben zu weit vorne

    Merci für die prompte Antwort! Melde mich wenn erledigt...
  5. brotondi

    Hydraulische Scheibenbremse Shimano XT: Kolben zu weit vorne

    Hallo allerseits Habe hinten die Bremsbeläge gewechselt und konnte schon da die Kolben nicht dazu bewegen, ganz im Anschlag zu bleiben. D.h. sie wandern selbstständig so weit nach vorne, bis sich die Beläge berühren. Habe nach etlichen Versuchen kurzerhand die Kolben zurückgedrückt und die...
  6. brotondi

    Power Balance im Test

    O.K. etwas für die hiesige Statistik: Wir haben sowohl Power Balance als auch EFX (die Gründer haben sich natürlich wieder mal zerstritten...) ausführlich getestet. Dabei gefällt vor allem dieser Test: Armband für 10' in ein Glas Wasser legen, noch 2 Gläser "unverändertes Wasser" bereit legen...
  7. brotondi

    Dämpfer kaputt?

    Nee natürlich nicht, hat dann mit ungewohnt viel Aufschraubkraft und Pumpenbedienung geklappt :) Bruno
  8. brotondi

    Dämpfer kaputt?

    hmmm.... ich habe beim selben Dämpfer etwas Luft ablassen wollen und mir ist Öl entgegengespritzt... Jeder Aufpumpen hat nun keine Wirkung mehr... ??? Sollte Öl in die Kammer ??? Bruno
  9. brotondi

    Bremsbeläge wieder auseinander "drücken"

    Ich würde darauf tippen, dass dir das Problem bisher nicht aufgefallen ist. Ev. hat das mit Luft in der Leitung oder zuwenig Öl zu tun. Schau mal generell die Threads zum Thema "Bremsklötze wechseln" u.ä. an. Weiterhin viel Spass mit Technik & Natur! :) Bruno
  10. brotondi

    Bremsbeläge wieder auseinander "drücken"

    Du meinst den Bremshebel, den Du mit der Hand betätigst, oder? ... ist mir schleierhaft, bin aber auch noch unerfahren in diesen Dingen... Bei mir schleift jetzt nach ein paar anspruchsvollen km wieder nichts mehr. Habe auch gerade die Klötze noch erneuert: Anfangs wieder ein Schleifen, 1000...
  11. brotondi

    Bremsbeläge wieder auseinander "drücken"

    ... dürfte nicht sein ...
  12. brotondi

    Bremsbeläge wieder auseinander "drücken"

    Habe meine Speichen gerade auch frisch nachgezogen und ... selber Effekt :) Werde aber jetzt erst mal wieder ein paar km absolvieren bevor ich der Sache weiter nachgehe. Schliesslich muss sich alles auch wieder ein bisschen einfahren. Bruno
  13. brotondi

    Bremsbeläge wieder auseinander "drücken"

    Super! :) Bruno
  14. brotondi

    Bremsbeläge wieder auseinander "drücken"

    ABER: Wenn man mit nichts mehr zwischen die Bremsbeläge kommt, müssen die halt doch z.B. durch zwei relativ starke Bleche als "Kratzschutz" ersetzt werden... Ride on! Bruno
  15. brotondi

    WD40: Kettenhaltbarkeit bei ausschliesslicher WD40-Schmierung

    Genau darum wurde der Thread ursprünglich gestartet: Praxisberichte sammeln und sehen ob WD40 wirklich soviel mehr Schaden anrichtet als Zeit und Nerven spart. Zur Auffrischung nochmals der Eingangspost: Hallo allerseits WD40 ist ja ein bewährtes Mittel um ewige Schmierungen und ewige...
Zurück