Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Beim Springen und auch bei kurzen Absprüngen hab ich kein Problem mit dem längeren Radstand. Ich denke is auch ein wenig Gewöhnung aber das hat man auch mit jedem anderen Rahmen.
Haben beide so um die 70 kg und fahren 350er Federn.
Ich bin 1,80 und fahr den 17" 224 und mein Bruder is noch ein paar cm kleiner und hat die gleiche Rahmengröße.
Finde auch den Großen keineswegs unhantlich. Mir persönlich ist ein
langer Rahmen lieber. Aber das ist Geschmack bwz. Gewöhnsache.
Ich denke nicht das es Sache des Trainings ist. Die Top Fahrer trainieren wahrscheinlich alle am gleichen Level. Der eine oder andere kann ganz einfach seine Leistung zu einem gewissen Zeitpunkt besser abrufen.
Und das ist zur Zeit Sam Hill. Es werden auch bestimmt wieder andere Zeiten...
Das beim Bikestore ist ein 2006er Rahmen. Der 07er hat leichte Veränderungen bekommen und ist nochmal leichter als der 06er.
Wenns den beim Bikestore noch haben und er in deiner gewünschten
Größe ist, dann würd ich ihn trotzdem nehmen.
Ansonsten frag doch mal beim österreich/italien...
Dellen bekommt man überall rein.
@abi1988
nimms nicht so tragisch, solange der Reifen oben bleibt und die felge keine
Risse aufweist ists nur ein Schönheitsfehler.
Felgen sind eben ein "Wegwerfprodukt". Meine Halten meist nicht länger
als eine Saison.
Lizenz brauchst auch bei den anderen Rennen in Ö keine. Für Hobbyklasse
anmelden (heißt bei uns Funclass) und Spaß haben.
War zu meiner Schande leider auch nicht dort aber anscheinend wars ja richtig geil