Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich tendiere zu der Variante mit 3-fach RR-Umwerfer.
Wie ist es denn am Hinterrad? Funktioniert das Ganze auch indexiert mit einem 9-fach LX-Schaltwerk?
Hintergrund des Ganzen ist, dass ich den geraden Lenker an meinem VSF T-400 gegen einen Rennlenker tauschen möchte.
Gruß
Peter
Hallo!
Kann ich einen Shimano LX Umwerfer mit einem 9/3-fach Duara Ace Lenkerendschalthebel indexiert schalten oder geht das nur im Friktionsmodus?
Gruß,
Peter
Ich habe einen Singelspeeder anzubieten. Es handelt sich um einen Peugeot Stahlrahmen aus der Mitte der 80er. Er ist in "maschinengrün" pulverbeschichtet worden und das Tretlager wurde erneuert. RH müsste 59 sein. Das OR ist jedenfalls 58 lang und die Steuerrohrlänge beträgt 17 cm ohne...
Neben der Drehmomentstütze gibt es zwei Löcher. Ob das Öllöcher sind, weiss ich allerdings nicht.
Zerlegen werde ich die Nabe wohl doch. Erstens weil das Fett bestimmt verharzt ist und zweitens, weil mich das Innenleben und die Fummelei interessieren:)
Bremsmantelfett wird wohl ein Radhändler...
Mein Interesse an der Automatic ist durch diesen Thread auch geweckt worden und ich habe jetzt Eine vor mir liegen. Sie soll nach Angaben des Verkäufers noch nie benutzt worden sein und liegt schon seit mehr als 30 (!) Jahren rum. Ich möchte damit ein zwar nicht verkehrssicheres, aber schön...
Mag sein, dass es für dich zu kurz ist. Mir ist es dick genug. Ich fahre auch in der Stadt keine 40, vor allem nicht auf dem Radweg.
Angefangen habe ich mit 42/18, das ist mir inzwischen aber auch zu kurz.
Gruß,
Peter
Weil du unbedingt eine Zähnezahl wolltest:
Benutze das 42er Blatt und probier ein DX-Ritzel mit 16 Zähnen. Bei längeren Touren (ab 40 km) kann das aber auch ganz schön "dick" werden.
Gruß,
Peter