Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die Boxxer AWK haben wir schon öfters in ein Kenevo oder eine Boxxer mit 180mm gesteckt (35mm Standrohr), harmoniert sehr gut, auch mit reduziertem Federweg.
Startsetup mit einem Verhältnis AWK/Hauptkammer 1,25-1,45 Sag von 20-24%.
Losgelöst davon (und unabhängig von dem Thema AWK), der Debon Air+ Airshaft ist sehr progressiv und reagiert sehr sensibel auf kleine Druckänderungen. Der Vorgänger Airshaft war da deutlich gutmütiger und insgesamt...
Leider muss ich dich da enttäuschen, die Fox 34 AWK haben wir schon vor geraumer Zeit aus dem Programm genommen. Wir hatten da klar den Trailbike Markt im Auge, da konnte sich die Fox 34 aber nicht durchsetzen.
Sorry
Ralf
Wie MTBLA schon richtig beschrieben hat, die gezeigte AWK ist für eine Pike LT, Baujahre 2014-2017 (kein Boost). Ist deine AWK länger dann wird es eine MT sein
Gruß
Ralf
Hallo,
da erwischst du uns leider auf dem falschen Fuß, wir haben die Prüfung an den aktuellen Fox 36 nur bis 160mm vorgenommen. Zu diesem Zeitpunkt waren lediglich 160mm als maximaler Federweg vorgesehen, die Option mittels OEM Airshaft auf 170mm aufzurüsten war da noch nicht kommuniziert...
Dann reihe ich mich mal ein…
Vielleicht zuerst mal ein paar Informationen zu dem ‘Störvolumen‘ der aktuellen AWK’s (für Single Crown Anwendungen!). Dazu lohnt ein Blick auf eine Serientopcap.
Der Ventilboden der Serientopcap ist abgesenkt und reduziert, über den gesamten Querschnitt des...
Schwieriges Thema… es gibt immer wieder Entwicklungsrichtungen, die uns überraschen, die luftseitige Auslegung der neuen ZEB gehört dazu. Wir werden hierzu keine klare Stellung beziehen jedoch versuchen einen Trend aufzuzeigen. Unserer Berechnung/Meinung nach ist die aktuelle Auslegung zu...
Wir hatten der Fox 34 auch eine größere Markdurchdringung zugetraut, am Ende waren jedoch die Stückzahlen zu gering, daher haben wir das Projekt Fox 34 eingestellt. Die Leute packen lieber eine 35/36mm Gabel in ein Trailbike, für die Fox 34 fällt da kaum noch Marktanteil ab.
Zuerst wäre es wichtig zu wissen welche Charger verbaut ist und ob eventuell ein Dämpfer-Tuning vorgenommen wurde. Hier gibt es mitunter Quereinflüsse die es zu beachten gilt. Unabhängig davon, die Boxxer hat eine wirklich große Luftkammer, es kann also, abhängig vom Fahrerprofil, eine Anhebung...
Sorry für die späte Antwort, wir sind gerade im Land der Kiefernprozessionsspinner, nächst Woche wieder zuhause. Schreibe uns bitte direkt über [email protected] an, müsste alles am Lager sein.
VG Ralf