AWK Doppelkammersystem

Nabend,
melde mich offiziell für die Wiederbelebung der Awk für die 34.

ich fahre die grip 2, finde die Gabel sehr gut zum Vollgasgeben (eine im banshee Phantom v3, eine Zweite im vhp 12) und das Sahnehäubchen wäre halt awk statt Token.
 

Anzeige

Re: AWK Doppelkammersystem
charger 3.1 Zeb ultimate 170mm
Startsetup mit einem Verhältnis AWK/Hauptkammer 1,25-1,45 Sag von 20-24%.

Losgelöst davon (und unabhängig von dem Thema AWK), der Debon Air+ Airshaft ist sehr progressiv und reagiert sehr sensibel auf kleine Druckänderungen. Der Vorgänger Airshaft war da deutlich gutmütiger und insgesamt homogener über die gesamte Kennlinie.
 
Hi, kann mir jemand sagen ob das AWK für die Boxxer ab Bj. 2019 auch mit 180mm funktioniert und sinnvoll ist?
Bin mit der 180mm Boxxer im Kenevo eigentlich sehr zufrieden, aber man probiert ja immer gerne mal was neues aus ;-)
 
Hi, kann mir jemand sagen ob das AWK für die Boxxer ab Bj. 2019 auch mit 180mm funktioniert und sinnvoll ist?
Bin mit der 180mm Boxxer im Kenevo eigentlich sehr zufrieden, aber man probiert ja immer gerne mal was neues aus ;-)
Die Boxxer AWK haben wir schon öfters in ein Kenevo oder eine Boxxer mit 180mm gesteckt (35mm Standrohr), harmoniert sehr gut, auch mit reduziertem Federweg.
 
Hey, falls hier noch jemand eine AWK für die Fox 34 abzugeben hat, würde ich mich über eine PN mit Preisvorstellung freuen.
Grüße und sorry für OT.
 
Zurück