Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
charger 3.1 Zeb ultimate 170mmDas hängt bei der Zeb auch sehr stark vom verwendeten Airshaft (oder Bj.) Und dem Federweg ab!
Gruß Ralf
Startsetup mit einem Verhältnis AWK/Hauptkammer 1,25-1,45 Sag von 20-24%.charger 3.1 Zeb ultimate 170mm
Wenn auch spät, nun endlich mein feedback dazu: es passt@chickadeehill Ich habe hier ne Fox Float 29" GRIP2 Performance Elite Boost 2023 160mm, die ich mit einem neuen Airshaft auf 170mm traveln möchte.
Kann ich da die AWK bedenkenlos einsetzen? weil ihr schreibt ja da auf eurer Seite: ab Modelljahr 2022 travel 140-160 mm
Die Boxxer AWK haben wir schon öfters in ein Kenevo oder eine Boxxer mit 180mm gesteckt (35mm Standrohr), harmoniert sehr gut, auch mit reduziertem Federweg.Hi, kann mir jemand sagen ob das AWK für die Boxxer ab Bj. 2019 auch mit 180mm funktioniert und sinnvoll ist?
Bin mit der 180mm Boxxer im Kenevo eigentlich sehr zufrieden, aber man probiert ja immer gerne mal was neues aus ;-)
Ich hätte auch Interesse an einer AWK ab 2019 für eine Boxxer.Hat jemand noch eine AWK für eine Boxxer ab 2019 übrig?
Wo gäbe es die Alternative zu kaufen?
Alles klar, deshalb habe ich mir wohl die letzte AWK für die Boxxer bei Styrian Flow gekauft. Leider kann ich die nicht einschrauben. Nach ein bis 2 Umdrehungen fängt das Gewinde an zu blockieren. Hab die bestimmt 100 Mal lose gedreht und wieder versucht anzuziehen. Kein Erfolg jedes Mal blockiert das Gewinde. Es ist einer FS-BXR-SEL-C2.Der Sektor ‘Park/DH-bike‘ hat sich in den letzten Jahren deutlich verschoben, die Umsätze bei Doppelbrücken AWK’s sind rückläufig, dafür zogen die dicken single crown AWK’s entsprechen an. Daher haben wir die AWK’s für Boxxer und Fox 40 vorläufig eingestellt. Wir beobachten den Markt aber aufmerksam, aktuell scheint sich eine Trendwende abzuzeichnen, zaghaft zwar aber wahrnehmbar. Wir stehen gerade im intensiven Austausch mit ‘The Styrian Flow‘ und werden für die zweite Jahreshälfte einige Umstellungen vornehmen.