Ganz schöne Umstellung mit den 29er Rädern... bei Sprüngen gab es Anfangs oft Arschkontakt mit dem Hinterrad.
Als erstes wurde das Cockpit angepasst.
Hatte vermutet daß es besser wäre um mit dem short reach (-5mm) zu beginnen, um geometrisch so dicht wie möglich an meinem alten Rad zu bleiben.
Das habe ich nach 2 Fahrten wieder zurückgebaut.
nach weiteren Testfahrten gab es folgende Änderungen...
-Canyon Vorbau und Lenker gegen OneUp Combo vom Altrad getauscht.
-Vorbau so niedrig wie es ging.
Resultat
1cm längerer Vorbau und weniger backsweep resultieren in eine bessere Position und habe nun bislang keine Hinterradkollisionen mehr gehabt.
Die Fox Gabel ist super und bekommt demnächst die Amerikanische Version der AWK. (DSD Runt) Da es in Nordamerika unmöglich ist um die AWK zu bestellen...
War allerdings mit den Einstellmöglichkeiten des Fox Dämpfers nicht zufrieden. Bin wohl vom alten Strive (CCDB AIR) zu verwöhnt.
Ich habe mich deswegen dazu entschieden einen Cane Creek Kitsuma Coil zu verbauen den mein Freund rumliegen hatte.
Der von Werk verbaute Büchsensatz passte in den Cane Creek ohne Probleme.
400lbx65mm für meine 85kg mit voller Bekleidung... 2.5 Umdrehungen für ca. 30% sag.
Passt nur sehr knapp in den Rahmen. Wir haben dass im Click und Clack modus und vollem Federbereich getestet. Der Cane Creek Dämpfer passt nur mit den Einstellern unten, kollidiert aber nirgends mit dem Rahmen. Keine Überraschung da Canyon alle Dämpfer so im Strive verbaut... Die Einsteller sind allerdings nur mit kleinen Fingern erreichbar. Wir werden sehen wie sich dass beim Feldtest schlägt. Wird wahrscheinlich eine Woche dauern bevor ich mich mit meinen Einstellungen Zurückmelden kann...