Aktueller Inhalt von cmyk

  1. cmyk

    Biken im Deister [Teil 4]

    Ich habe nicht die Bohne 'ne Ahnung, was "schwucken" heißt. Eine Mischung von schaukeln, wuppen und checken? Wie auch immer, der Track ist jetzt downloadable auf www.hplus8.de ... und ich schwucke das übrigens mit meinem Krokodil!
  2. cmyk

    Alivio M430 Review

    Jau, auf 175 wird man wohl nicht kommen, so wie ich es oben beschrieben habe. Ich hatte ja die Idee, mit Alivio-Vierkant den Pedalabstand kleiner zu kriegen. Mittlerweile habe ich meine HTII-LX-Kurbel mit den gigantischen 185 mm vertickert und eine HTII-Deore-Kurbel mit 175 eingebaut. Und, was...
  3. cmyk

    Hannover

    Ähem, Hallo Hannover! Falls jemand Bock auf einen Fahrrad-Kurzurlaub hat: www.hplus8.de Bis dahin!
  4. cmyk

    Übersicht Abmessungen Kurbelgarnituren

    Die Übersicht stammt von Paul Lange & Co. Konkrete Anfragen hinsichtlich Kurbelsets, die hier nicht aufgeführt sind, werden von dort sicherlich beantwortet. Vielleicht ist das für den E-Mail-Support von Paul Lange etwas lästig. Andererseits kann ich nicht verstehen, dass Shimano Daten wie diese...
  5. cmyk

    Übersicht Abmessungen Kurbelgarnituren

    Hier eine Datei mit den Abmessungen verschiedener Kurbelgarnituren. Für die Ermittlung vom Q-Faktor müsste die Stärke der Kurbeln noch zugerechnet werden. Aber auch so gibt die Tabelle eine gute Übersicht, wie sich die Pedalabstände der Garnituren unterscheiden. Bitteschön!
  6. cmyk

    Alivio M430 Review

    In einem Fahrradladen habe ich mit einem Mechaniker eine Garnitur FC-M430 auf eine 113 mm Vierkantachse gesteckt: Pedalabstand 184 mm. Wird natürlich noch kleiner, wenn man die Kurbeln mit den Schrauben auf die Achse zieht. Wenn man dann noch eine etwas kürzere Achse nimmt, kommt man vielleicht...
  7. cmyk

    Pedalabstand / Q-Faktor von MTB-Kurbeln

    And the winner is: LX HTII mit gigantischen 185 mm. Das ist Cowboy-Style, yeah! Nur dass man auf einem Pferd wenig mit den Beinen machen muss... Zieh Dir mal die Schuhe an, die Du zum Radfahren anziehst, positioniere die Füße in einem Abstand von 185 mm und überlege Dir, wie es sich...
  8. cmyk

    Alivio M430 Review

    Die Kurbeln der Alivio-Gruppe sind die "wertigsten", die es bei Shimano noch mit Vierkantlager gibt. Shimano gibt für die FC-M430 eine Kettenlinie von 50 mm an. Bei Verwendung einer 113 mm Achse. Welchen Q-Faktor hat die Garnitur dann? Das ist beim besten Willen nicht rauszufinden. Vielleicht...
  9. cmyk

    LX Hollowtech II asymmetrisch ?

    So, die Sache ist jetzt gedanklich für mich abgeschlossen. Ich fasse mal zusammen: • Shimano Kettenradgarnituren sind mitunter „kompatibel für Kettenkastenmontage“. Die XT gibt es z. B. in zwei Versionen. LX gibt es nur „kompatibel für Kettenkastenmontage“. • Kettenkastenkompatibel...
  10. cmyk

    LX Hollowtech II asymmetrisch ?

    Gut, ich habe noch ein Rad mit der gruppenfreien M542 Garnitur. Dort ist alles super mittig, Spacer wie vorgesehen. Die baut wohl einfach anders. Nebenbei, auch dort fällt auf, dass die Garnitur vorne mit der 50 mm KL in Bezug zu der Kassette natürlich auch deutlich zu weit außen liegt. Das...
  11. cmyk

    LX Hollowtech II asymmetrisch ?

    Stimmt. Jetzt bleibt noch die philosophische Frage, ob das ein Trend ist, der dem Fahrer nützt. Ich hab wenig Plan vom MTB-Bereich. Meine Klagen beziehen sich auf die LX-Gruppe. Und die ist ja nun in den Trekkingbereich verlagert. Deore gibt es außerdem auch nicht mehr mit Vierkantlager, also...
  12. cmyk

    LX Hollowtech II asymmetrisch ?

    Gut, wenn wir mal sagen so roundabout 20 Eu für das Lager. Ich führe kein Buch über die Streckenleistung meiner Schuhe, aber mal ca. 200 Eu pro Paar, dann sollten die schon 4300 km schaffen. Schaffen Sie aber nicht. Insofern hast Du vollkommen recht: Radfahren ist ökonomisch. Auch mit HTII.
  13. cmyk

    LX Hollowtech II asymmetrisch ?

    memphis, Deine trockenen Kommentare machen Dich sympathisch. Sicherlich lässt sich das Problem lösen. Letztlich auch mit dem Einbau einer Old-School-Vierkantkurbel - wohin ich, wenn denn das, was eingebaut ist, runtergefahren ist, wohl am ehesten tendiere. Wobei es sowas, für LX, natürlich...
  14. cmyk

    LX Hollowtech II asymmetrisch ?

    Ist ja auch kein mtb sondern ein atb... und LX, die gibt es nur „kompatibel für Kettenkastenmontage“. Vielleicht wäre es hilfreich, wenn der Hersteller den Hinweis „Achtung, lieber Kunde, bei Montage dieser Garnitur liegt der Rahmen nicht genau zwischen den Kurbelarmen.“ geben könnte...
  15. cmyk

    LX Hollowtech II asymmetrisch ?

    "konnte ich mir auch kaum vorstellen, dass Shimano quasi sagt: "die Technik baut halt so breit, deswegen ist die rechte Kurbel eben weiter draussen"" Doch, genau so ist es. Offenbar auch noch 8 Jahre später. Bei der vorgesehenen Montage der Spacer (2,5 mm links und 5 mm rechts) ergibt sich...
Zurück