Aktueller Inhalt von Cobenzl

  1. Cobenzl

    Hauptschwingen Lager beim Canyon Nerve XC 9.0 (2011) wechseln

    In der Firma verwenden wir "Park Tool HBP-1 Nabenlager-Einpresswerkzeug" und ein Lagerausziehwerkzeugset Zuhause eine Sammlung von Scheiben, Gewindestangen, Schrauben und Hülsen wie Reste von Kürzungen von Lenkern, Sattelstützen, Gabelschaft und alles was man so findet und passt wie Stecknüsse...
  2. Cobenzl

    Hauptschwingen Lager beim Canyon Nerve XC 9.0 (2011) wechseln

    2009 waren dies Gleitlager / Geleklager drin, aber später wurden wieder Kugellager verbaut, also eventuell auch beim 2011 Modell. Und ja, wenn da ein Spiel ist tauschen.
  3. Cobenzl

    Hauptschwingen Lager beim Canyon Nerve XC 9.0 (2011) wechseln

    Fully Hinterbaulager sind meist nach 2 Jahren bedient, Kugellager sind für Drehzahl ausgelegt wie "filiale" schon geschrieben hat, ob zusätzliches Fett hilft ist eine Hypothese. Was sicher nicht gut ist, wenn man die Dichtungen bei einem neuen Lager heraus kippt, das geht nicht ohne Beschädigung...
  4. Cobenzl

    Garmin Edge 820

    Gelöst ! Ganz bin ich mir noch nicht sicher. Ich hab folgendes gemacht: HW-Reset, alles neu eingerichtet -> Kartenfunktion normal Meine gespeicherten Strecken wieder zurück gespielt und alles 5 Strecken auf "immer sichtbar" gestellt -> Kartenperformance wieder im Keller Alle Einstellungen auf...
  5. Cobenzl

    Garmin Edge 820

    Korrektur: Auch mit der Gramin Cycle Map dauert alles extrem lange, auch die Kartenauswahl ist langsam. SW 9.10
  6. Cobenzl

    Garmin Edge 820

    Das hat aber mit der absolut unbrauchbaren Performance nichts zu tun, bei meinem 820 ist die Wartezeit für eine einfachen Zoomschritt eine halbe Minute und länger. Vielleicht auch eine gezielte Maßnahme von Garming um die eigenen Karten zu verkaufen. Wäre aber dumm, denn kaufen viele keinen...
  7. Cobenzl

    Garmin Edge 820

    Das Habe ich auch festgestellt. Die karten lassen sich zwar installieren, können auch aktiviert werden, werden aber am 820 nicht angezeigt. Hab jetzt mit MapSource installiert, das klappt. Jetzt hab ich aber das Problem dass die Performance der Karte beim Zoomen und Verschieben eine Katastrophe...
  8. Cobenzl

    Garmin Edge 820

    Hallo Leute Update und Trainingsseiten sind weg, also auf Werkseinstellung. Ich hab nun den 2. Update gemacht und wieder der Sch... hab da nix gefunden. Ist das nur bei mir so ?
  9. Cobenzl

    ShockWiz - Erfahrungsaustausch

    Hier ein Kurzbericht meiner ersten Testfahrt: 301 Liteville mit RockShox Monarch RC3 Plus DebonAir. Den Dämpfer habe ich tunen lassen und weil mir die Lowspeed Druckstufe zu stark war habe ich vor längerer Zeit selber noch einen Shim entfernt. Das Ergebnis von der ShockWiz Analyse zeigt, dass...
  10. Cobenzl

    ShockWiz - Erfahrungsaustausch

    Hab den anderen ...-gadget-fürs-fahrwerk-... thread durchgeackert, da geht es sehr viel um die Sinnhaftigkeit des ShockWiz, die will ich hier nicht in Frage stellen. Es geht vielmehr um den konkreten Einsatz und die Ergebnisauswertung. Mein erster Versuch mit einer Pike zeigt nachvollziehbare...
  11. Cobenzl

    ShockWiz - Erfahrungsaustausch

    Die Brain-Ära ist ja schon länger her, daher findet man wahrscheinlich nichts in der Kompatibilitätsliste von Quarq, aber der Brain ist ein ganz normaler Fox Dämpfer auf der Luftseite, also sollte das klappen. Der ShockWiz braucht ja nur den Zugang zur Hauptluftkammer.
  12. Cobenzl

    ShockWiz - Erfahrungsaustausch

    Liebe MTB Gemeinde, ich hab einen ShockWiz angeschafft für mich und meine Freunde und möchte hier die Erfahrungen mit euch austauschen. Die Themen sind recht umfangreich wie z.B.: Kalibrierung, Start Aufzeichnung, Speichern der Messdaten, Firmware Update. Meine Erfahrungen nach einem ersten...
  13. Cobenzl

    https://www.facebook.com/vertexbikeservice/

    https://www.facebook.com/vertexbikeservice/
  14. Cobenzl

    Rock Shox Reverb sinkt ab!?

    Meine Reverb (sicher noch mit dem alten IFP) macht keine Probleme, vielleicht einfach nur deswegen weil ich nur mit 120 PSI fahre. Reicht vollkommen für die Funktion, macht aber weniger Stress für den IFP. Wenn die Reverb einsinkt und man erhöht den Druck, hilft das ein wenig, weil auch die...
  15. Cobenzl

    Rock Shox Monarch Plus RC3 - Erfahrungen

    Als wenn ihr euch nicht sicher seid, ob der Dämpfer in Ordnung ist oder nicht, dann ausbauen, Luft raus mit einer Seite im Schraubstock (am Dämpferauge mit Gummibacken oder Alu) klemmen und mit der Hand checken ob da ein Unterschied ist. Wenn der Rebound auch keine Wirkung zeigt, dann muss man...
Zurück