Aktueller Inhalt von cyliax

  1. C

    Nachfolger Conti Supersonic Race King 2.2 26er

    Dir auch noch vielen Dank. Das hat mir alles auf jeden Fall weitergeholfen.
  2. C

    Nachfolger Conti Supersonic Race King 2.2 26er

    Gut, ich fasse das hier nochmal für alle anderen Unwissenden zusammen. Dank k_stars Hilfe weiß ich jetzt, dass es die SuperSonic Ausführung des Race King tatächlich nicht mehr gibt und die Lücke mit dem Aufkommen der 29" Reifen durch den RaceSport gefüllt wurde.
  3. C

    Nachfolger Conti Supersonic Race King 2.2 26er

    Ok, ich muss nochmal detailierter werden. Ich finde sehr oft irgendwelche Conti RaceKings. Aber die sehen anders aus, als mein 2009er. Vorallem steht nicht Supersonic drauf. Ich nehme mal an, dass das noch eine besonderer Unterart ist (Gewicht?). Bei bikecomponents, rose, ich weiß nicht was es...
  4. C

    Nachfolger Conti Supersonic Race King 2.2 26er

    Ok, hab sie auch gerade entdeckt. Dann formuliere ich die Frage nochmal um. Gibt es Kombis, die den ab Werk installierten ähnlich oder sogar besser sind?
  5. C

    Nachfolger Conti Supersonic Race King 2.2 26er

    Hallo, ich bin neu hier und in habe mich seit ein paar Jahren nicht mehr mit Fahrradteilen beschäftigt. Trotzdem fahre ich im Jahr vierstellig (so wie es der Arbeitsalltag halt hergibt) und habe auf meinem Lapiere X-Control 310 aus dem Jahr 2009 immer noch die ersten Reifen drauf. Da mir...
  6. C

    Cube AMS Pro K18 oder Lapierre X-Control 310

    Hey, wollte nochmal schnell Feedback geben, welche Entscheidung ich nun getroffen habe... also im Keller steht jetzt das 310er Lapierre. Habe es letztendlich bei HIBIKE für 1490 Euro entdeckt und konnte damit den Händler vor Ort etwas unter Druck setzen mir es für 1600 zu geben. Die 100 Euro...
  7. C

    Cube AMS Pro K18 oder Lapierre X-Control 310

    Hi ihr Fahrradprofis. Nach langer Vorauswahl stehe ich bei meiner Kaufentscheidung letztendlich vor der Wahl Cube AMS Pro K18 oder Lapierre X-Control 310. Das Lapierre würde ich für 1700 Euro bekommen, das Cube kostet überall 1799. Ich zähl mal meine bisherigen Plus und Minuspunkte auf (immer...
Zurück