Aktueller Inhalt von davvah

  1. davvah

    Giant Revolt

    Kommt eventuell die mit dem Minimalversatz von 15mm als Alternative in Frage? Giant Sattelstütze D-Fuse Carbon 15mm Versatz
  2. davvah

    Giant Revolt

    Innenlager tauschen ist schnell gemacht und kostet auch nicht die Welt. Ich würde es einfach auf das passende von Shimano wechseln, dann hast du sicher keine Probleme.
  3. davvah

    Giant Revolt

    Ich hab beim Umbau von der ursprünglichen 2-fach FSA Kurbel auf die 1-fach GRX das Shimano SM-BBR60B BSA verbaut. Hat gut geklappt.
  4. davvah

    Giant Revolt

    Mit 1,84m und 88cm Schrittlänge sitze ich auf einem Revolt 1 in ML und es fühlt sich gut an. Die Sattelstütze müsste eine Markierung für den maximalen Auszug haben (bzw das Ende der Skala, wenn es eine gibt). Aber Sitzposition ist sehr individuell, gerade auch die Sattelüberhöhung. Lenkerhöhe...
  5. davvah

    Gravel Laufradsatz Laberthread

    Ist bei meinen Zonda GT auch so und nach mittlerweile 1000km hat sich der Sound nicht wirklich geändert (bzw. überhaupt eingestellt). Gewöhnungsbedürftig aber mittlerweile finde ich es irgendwie auch ganz cool. Am Rennrad fahre ich seit ca. 9000km Campagnolo Laufräder. Die waren am Anfang...
  6. davvah

    Giant Revolt

    Ich hab auch die Stans Dichtmilch und sie floss etwas widerwillig durch das Ventil. Normal nehme ich gerne die Dichtmilchspritze von Giant, deren Schlauch passt aber leider nicht durch das dünne Ventil. Hätte ich etwas genauer schreiben sollen. ;)
  7. davvah

    Giant Revolt

    Vielen Dank und sorry, dass ich erst jetzt antworte. Ich hatte in einer PN schon mal jemand anderem auf ähnliche Frage geantwortet. Ich kopiere das einfach mal hier rein: Ich hab jetzt ungefähr 1000km drauf und bin wirklich sehr zufrieden. Sie laufen unheimlich leicht, ich rolle trotz...
  8. davvah

    Giant Revolt

    Wollte auch hauptsächlich sagen, dass ich den Auszug nicht so dramatisch finde. Aber das ist natürlich sehr Geschmackssache, wie generell das stark abfallende Oberrohr des Revolt, das eben zu solch langen Sattelstützen führt.
  9. davvah

    Giant Revolt

    Die viel zu stark nach oben gestellten STIs würden mich optisch mehr stören als der Auszug der Sattelstütze...
  10. davvah

    Giant Revolt

    Mein Revolt (Alu) von 2022 darf sich mit neuer Ausstattung (1x11 GRX und Campagnolo Zonda GT LRS) gerade das erste Mal beim Bikepacking beweisen. Reifen sind auch die Pathfinder Pro - werden irgendwie schnell porös und sind daher schon der zweite Satz, fahren sich aber einfach gut. Auf dem Bild...
  11. davvah

    Giant Revolt

    Deswegen hatte ich bei Ortlieb nachgefragt und sie sagten, offiziell könnten sie das nicht freigeben. Habe es auch nicht verstanden, fand die Antwort komisch und teilweise an der Frage vorbei. Werde jetzt auch "auf eigenes Risiko" mit den zwei Schrauben befestigen.
  12. davvah

    Giant Revolt

    Ich fahre bei 88cm Schrittlänge, 184cm Körpergröße ein Giant Revolt Alu in ML mit 90mm Vorbau und der 395mm D-Fuse Carbon Sattelstütze. Passt mir sehr gut, bei der "Höhe" und der Schrittlänge hätte ich also keine Sorge. Vorbau lässt sich ja leicht variieren, zwischen 60 und 100mm sehe ich je...
  13. davvah

    Giant Revolt

    Wieso gibt es eigentlich (nicht nur bei Giant) keine 1-fach Shimano an Gravelbikes? Hier jetzt auch wieder. Schade finde ich, dass die Gabel immer noch nur zwei Anschraubpunkte pro Seite hat. Viele haben drei und beispielsweise die Ortlieb-Taschen brauchen das (zumindest laut Ortlieb) auch.
  14. davvah

    Giant Revolt

    Bei mir wird die Kappe nur an einer kleinen Kante von diesem Keil im Sattelrohr gehalten. Und vorne in dem Loch der Schraube von der Klemmung. Mit dem Blu-Tak hält es relativ gut und man sieht es kaum. Nur beim Abnehmen ist es etwas fies wie Kaugummi. 😄
  15. davvah

    Giant Revolt

    Danke euch nochmal für die Erfahrungsberichte! Ich werde mir die Motorex Carbonpaste auch besorgen und die ausprobieren. Es klingt ja vielversprechend und ich kann mir vorstellen, dass das etwas ausmacht. Was bei mir noch ein wenig gebracht hat, vor allem in der nassen (und dreckigen)...
Zurück