Giant Revolt

Weiß jemand zufällig, welches untere Steuersatz Lager ein Revolt Advanced (1) aus 2022 hat bzw. wo man das bekommt. Meines ist leider ziemlich durch.
 
Hallo zusammen, an meinem Giant Revolt 0 möchte ich für längere Bikeabenteuer einen Gepäckträger montieren. Dazu habe ich mir einen angeblich passenden Adapter für eine D-Fuse Sattelstütze besorgt " Integrated Rack Mount D-Fuse Seat Collar Black". Wenn ich diesen jedoch an der Sattelstütze montieren möchte, ist dieser etwas zu groß, das keine Klemmung erfolgen kann. Rundherum ist ca. 2mm Platz. Wenn ein Gummi dabei wäre, wäre vielleicht eine Montage möglich. Ist es aber nicht. Auf den Bildern im Internet kann ich dazu bei anderen Adaptern auch kein Gummi als Beilage finden. Widersprüchlich sind auch teilweise die Aussagen im Netz: Einmal wird von der Montage an der Stütze gesprochen ein anderes Mal von der Montage am Rahmen.....Störend finde ich auch ein Kragen in dem Adapter, der bei Klemmung eine Einkerbung und somit eine Sollbruchstelle an der Sattelstütze im Betrieb produzieren kann....Der Adapter finde ich auch nicht in anderen Größen. Was mache ich verkehrt ? Hat eine/r schon mal an dem Giant Revolt eine Sattelstütze montiert und kann mir hier auf die Sprünge helfen. THX.
 
Zeig mal Bilder. Den Adapter gibt es in unterschiedlicher Ausführung, nicht jedes passt zum Revolt.
Eigentlich ist der passende Adapter im Lieferumfang des Revolts mit dabei. Also schau mal, ob du den nicht noch irgendwo rumfliegen hast.
Ist in diesem Beitrag links im Bild abgebildet,
Kann natürlich je nach Revolt Version bei dir anders sein, der dort müsste für den 2024er sein. Ob es für Revolts, die Runde und D-Fuse Stützen aufnehmen können, auch einen weiteren für Stützen mit D-Fuse gab, weiß ich nicht. Wenn bei einem Rad mit D-Fuse Stütze ein runder Adapter mitgeliefert wurde würde ich auch den nutzen u. evtl. bei Giant nachfragen, wie der dran muss und nicht irgendeinen aus dem Netz nehmen. Die werden sich ja schon was dabei gedacht haben.
Bei meinem 21er Revolt hat der Adapter die D-Fuse Form, jedoch passen in mein Rad auch keine Runden stützen rein. Evtl. hast du so einen erwischt oder einen für diverse andere Giant mit D-Fuse (tippe eher auf letzteres)
 
Grüße :)

Hab auch ein Giant Revolt in der Farbe Golden Haze 🥰

Wollt mal fragen ob jemand schon sein Giant auf Carbon Rennrad Laufräder umgerüstet hat, welche ich da brauche bzw was alles gekauft werden muss, bin da leider ziemlich Laie.

Lg
 

Anhänge

  • IMG_2198.jpeg
    IMG_2198.jpeg
    1,6 MB · Aufrufe: 119
  • IMG_0282.jpeg
    IMG_0282.jpeg
    1,6 MB · Aufrufe: 106
Carbon Laufräder kann ich dir keine Empfehlen, habe meinem nur leichtere Aluräder spendiert. Neue Laufräder sollten auf jeden Fall für Steckachse sein (nicht Boost), dann brauchst du noch passende Bremscheiben und Kassette, falls du sie nicht vom alten Laufradsatz übernehmen willst bzw. kannst. Hinzu kommt noch so Kleinkram wie Felgenband und Tubelessventile (sofern du sie Tubeless fahren willst), beides ist u.U. beim neuen LRS dabei. Und dann halt Reifen, Dichtmilch oder Schlauch.
Bei neuer Kassette evtl. noch neue Kette, falls du die alte schon länger fährst.
 
am wichtigsten ist vor allem, das Laufrad mit dem richtigen Freilauf zu kaufen. bei dir wohl Shimano. Was du dann noch brauchst, hängt davon ab, was beim LR dabei ist und was du neu kaufen oder weiter benutzen willst.
 
Ich habe eine 2021 Revolt Advanced mit D-fuse Carbon/Alu Sattelstütze. Ich habe mir die hintere Schraube und das Gegenstück durchgenudelt. Weiß jemand woher ich das wieder bekomme bzw. ob das hier passt? https://www.bike24.de/p1563907.html also zumindest die Schraube und das Gegenstück.
 

Anhänge

  • IMG_20250316_182111.jpg
    IMG_20250316_182111.jpg
    453,1 KB · Aufrufe: 134
Ich habe eine 2021 Revolt Advanced mit D-fuse Carbon/Alu Sattelstütze. Ich habe mir die hintere Schraube und das Gegenstück durchgenudelt. Weiß jemand woher ich das wieder bekomme bzw. ob das hier passt? https://www.bike24.de/p1563907.html also zumindest die Schraube und das Gegenstück.
Das wird nicht passen, ist für eine der Carbon Stützen.
Über Ersatzteile für die Alustütze bin ich auch noch nicht gestolpert. Nur die ganze Stütze z.B
https://www.bike-onlineshop.de/Teil...mm.htm?SessionId=&a=article&ProdNr=A7894&p=87
Du kannst so einen Vertragshandler auch mal anschreiben und fragen, ob er dir die nötigen Teile von Giant beziehen kann.
 
Grüße :)

Hab auch ein Giant Revolt in der Farbe Golden Haze 🥰

Wollt mal fragen ob jemand schon sein Giant auf Carbon Rennrad Laufräder umgerüstet hat, welche ich da brauche bzw was alles gekauft werden muss, bin da leider ziemlich Laie.

Lg
Ja ich habe meins umgerüstet, Laufräder und Bremsscheiben mussten getauscht werden.
 

Anhänge

  • IMG_0522.jpeg
    IMG_0522.jpeg
    2 MB · Aufrufe: 117
Kann mir jemand sagen, wie es bei dem Revolt größenmäßig aussieht?
Ich bin 163cm groß, Schrittlänge 76cm. Komme ich da wohl mit S klar oder ist das zu groß?
 
Hallo zusammen, an meinem Giant Revolt 0 möchte ich für längere Bikeabenteuer einen Gepäckträger montieren. Dazu habe ich mir einen angeblich passenden Adapter für eine D-Fuse Sattelstütze besorgt " Integrated Rack Mount D-Fuse Seat Collar Black". Wenn ich diesen jedoch an der Sattelstütze montieren möchte, ist dieser etwas zu groß, das keine Klemmung erfolgen kann. Rundherum ist ca. 2mm Platz. Wenn ein Gummi dabei wäre, wäre vielleicht eine Montage möglich. Ist es aber nicht. Auf den Bildern im Internet kann ich dazu bei anderen Adaptern auch kein Gummi als Beilage finden. Widersprüchlich sind auch teilweise die Aussagen im Netz: Einmal wird von der Montage an der Stütze gesprochen ein anderes Mal von der Montage am Rahmen.....Störend finde ich auch ein Kragen in dem Adapter, der bei Klemmung eine Einkerbung und somit eine Sollbruchstelle an der Sattelstütze im Betrieb produzieren kann....Der Adapter finde ich auch nicht in anderen Größen. Was mache ich verkehrt ? Hat eine/r schon mal an dem Giant Revolt eine Sattelstütze montiert und kann mir hier auf die Sprünge helfen. THX.

Servus,

habe auch die original-Klemme nicht drüber bekommen. Bei mir war es aber der zu kurze Bouwdenzug, so dass ich die Vario nicht ganz raus bekommen habe.

Habe mir jetzt das Teil (IBERA) geholt und hält aktuell. Werde es auf meinem 10 Tages Trip durch Slowenien Anfang Mai testen. 8-)
IBERA_Gepaecktraeger-Adapter_IB-Q7_800x800.jpg
 
Hallo zusammen,

Meine Frau würde sich gern ihr erstes gravel kaufen und entsprechend bin ich am suchen.
Bisher war ein nuroad c62 pro oder ein Grizl cf sl mit der Favorit.
Jetzt bin ich aber auf das revolt Advanced 1 v2 gestoßen:
https://www.bike24.de/p1809158.html

Nur irgendwie finde ich dazu nichts bzw. das mit dem V2 ist mir ein Rätsel. Ist das eigentlich das X? Ich sehe eine dropper, die gibts aber aktuell bei keinem Advanced auf der Giant Seite.

Ist das Rad was für Anfänger?

Einsatzgebiet Straße, Schotter und Waldwege. Keine trails. Eher etwas komfortorienterter als extrem sportlich.
Meine Frau ist 1,69 bei einer 80er SL. Also wohl klar S.
 
Mein neues REVOLT 2, Mod.2022., Gr. M/L bei 178cm. Hatte der Händler noch da und es gab ordentlich Rabat 😊. Bis jetzt bin ich mega zufrieden. Ausschlaggebend war ein 2*Antrieb und SHIMANO im Lastenheft, da hat es bei GIANT am besten gepasst. Die Kurbel habe ich gleich auf GRX gewechselt, wobei die FSA nicht schlecht lief, aber es geht nichts über SHIMANO Kurbeln 😉. Ich bin auch nicht traurig darüber, daß bei den 22er Modellen, die Züge und Leitungen nicht integriert sind, es wird sich später sicherlich bezahlt machen 🔧👌🏻. Anhang anzeigen 2021781
Chic. Der Austausch der Kurbel ging problemlos? Welches Innenlager war bei dir verbaut?
Ich schaue mir das Modell heute Abend mal an...
 
Hallo zusammen,

Meine Frau würde sich gern ihr erstes gravel kaufen und entsprechend bin ich am suchen.
Bisher war ein nuroad c62 pro oder ein Grizl cf sl mit der Favorit.
Jetzt bin ich aber auf das revolt Advanced 1 v2 gestoßen:
https://www.bike24.de/p1809158.html

Nur irgendwie finde ich dazu nichts bzw. das mit dem V2 ist mir ein Rätsel. Ist das eigentlich das X? Ich sehe eine dropper, die gibts aber aktuell bei keinem Advanced auf der Giant Seite.

Ist das Rad was für Anfänger?

Einsatzgebiet Straße, Schotter und Waldwege. Keine trails. Eher etwas komfortorienterter als extrem sportlich.
Meine Frau ist 1,69 bei einer 80er SL. Also wohl klar S.
Meine Freundin fährt bei gleicher Größe das Liv Devot in der M. Das passt sehr gut. Genau in der Mitte der M. Beim Revolt denk ich eher zwischen S und M.
Durch den relativ hohen Stack ist das Revolt/Devot recht alltagstauglich. Ich würde schon sagen für Anfänger gut geeignet.
Das Grizl ist sportlicher.
 
FSA hat ein eigenes Innenlager, das passt nicht mit der GRX-Kurbel. Du musst ein neues verbauen.
Dann ist es wahrscheinlich einfacher ich würde die FSA / Praxis Kurbel einfach dran lassen und baue als Powermeter Pedale (Assioma MX1) an..

Mein ursprünglicher Plan war GRX + Stages.
Dann hätte ich einfach komplette Shimano Gruppe.. Aber man kann nicht alles haben.

Aktuell gibts das Revolt 2 Advanced zu guten Kursen - wenig gefahren oder noch als Lagerrad:)
 
Weiß jemand wo man eine D Fuse Sattelstütze für ein 2020 Revolt Alu ohne setback bekommen kann? Habe rumgesucht, online allerorts ausverkauft. Im Zubehör habe ich nichts gefunden. Bei Aliexpress ebenfalls nicht.
 
Zurück