Unterschied original Dämpfer gegen Aftermarket Fox DPX2

Registriert
15. Januar 2007
Reaktionspunkte
154
Ort
Nidda
Hallo zusammen,

frag mich grad ob es Sinn macht meinem Dämpfer meines Trance X Advanced Pro 1 (2021) | Bike | Giant Bicycles DE (giant-bicycles.com) einen Komplettservice für 130€ zu verpassen oder vielleicht einen neuen für 250€ zu kaufen.

Der Dämpfer ist Fox Float DPX2 Performance (Code D56L) und ich weiß nur nicht ob die original verbauten Dämpfer speziell auf die entsprechenden Bikes abgestimmt sind.

Wie sind eure Erfahrungen, merkt man es wenn man einen Dämpfer gleicher Bauart vom Aftermarket verbaut?

Mein verbauter Dämpfer wippt auch bei komplett zugedrehter Zugstufe noch ganz schön nach und bei der Druckstufe ist zwischen Open und Medium ist wenig Unterschied zu spüren.

Von daher würde ich den original Dämpfer ich dann im Herbst oder Winter servicen lassen, aktuell ist mir die Wartezeit zu lange.

Grüße
Klaus
 
Wenn du D56L hier eintippen, kommt das hier raus
https://tech.ridefox.com/bike/search/code/D56l

2021 SERIE FLOAT
Teilenummer: 973-82-078
Beschreibung: 2021, FLOAT DPX2, PS, A, 3pos, Trunnion, Evol LV, Giant, Trance X Adv Pro 29 1, 185, 55, 0.2 Spacer, CL, RLA019, Rezi M2+ L M+, TA-3450 Gloss/YS-728 Matte Logo

Der Nachfolger wäre der FloatX.
Im Aftermarket sind die mW in Medium abgestimmt, also etwas srammer als dein Alter.
 
Danke, den Code hatte ich schon eingegeben.
Die Frage war halt ob man es tatsächlich merkt wenn man einen "Standard" Dämpfer einbaut...
 
Beim FloatX brauchst du etwa 40psi weniger. Damit liegst du schon in der Mitte vom Einstellbereich. Ich hätte da keine Sorge, dass ein Aftermarket Dämpfer nicht gut funktioniert.
 
Dachte eher an sowas hier, neu:
2021, FLOAT DPX2, P-S, A, 3pos, Trunnion, Evol LV, Cube, Stereo 140 Hybrid, 185, 55, 0.2 Spacer, CM, DRL, Rezi L F F, PMS-021_Gloss/YS-728_Matt Logo

Die ganzen Angaben kann ich nicht deuten.
Was z.b. Rezi L F F, bedeutet, keine Ahnung bei meinem heißt es Rezi M2+ L M+
 
Glaub anstatt das selbe Modell mit anderem Tune dann doch lieber deinen zu MST. Da bist Service+Tuning unter 250 und wirst das bessere Ergebnis haben.
 
Danke erst mal für die Tipps.
Es scheint so als war der Druck zu niedrig gewesen.
Hab jetzt mal den Druck erhöht, von 225 auf 236psi und siehe da, alles bestens.
Hätte nicht erwartet das es daran liegen kann, aber wippt tatsächlich nicht mehr nach, seltsam.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück