Aktueller Inhalt von DeathMagick

  1. DeathMagick

    Commencal Meta V5 im Test: Gut für den Trail-Meta-Bolismus

    Rad steht schon. Was doch ins Gewicht fällt, ist das Frontgewicht. Lieber etwas mehr, als dass es wie beim alten 26"er mit den sehr leichten Laufrädern bergauf ständig abhebt. Das ist jetzt der positive Nebeneffekt einer durchdachten Gewichtsverteilung.
  2. DeathMagick

    Commencal Meta V5 im Test: Gut für den Trail-Meta-Bolismus

    Meta SX Größe M plus Dämpfer (etwa 430g): 4497g
  3. DeathMagick

    Wo bin ich ? - Bilderrätsel Frankenland

    Nach dem Downhill vom Hengstberg eine gute Wahl für eine Pause. Richtig!
  4. DeathMagick

    Wo bin ich ? - Bilderrätsel Frankenland

    Aber der Zinnbach fließt nicht durch den Ort Zinnbach, oder? Nächste Eselsbrücke: Im rechten Bild sieht man doch schön, wie das Quellwasser das Mühlrad runterplätschert. Welch nette Farbgebung ist hier zu erkennen? Das könnte der Ursprung seiner Namensgebung sein... Transparenz ist übrigens...
  5. DeathMagick

    Wo bin ich ? - Bilderrätsel Frankenland

    Chouca liegt schon richtig, die Eger ist der Emigrant. Aber wer hat sich ihr auf ihrem Weg nun angeschlossen?
  6. DeathMagick

    Wo bin ich ? - Bilderrätsel Frankenland

    Ein guter Ansatz, aber leider nicht der richtige. Wie es scheint, ist der Ort nicht so recht bekannt. Sicher könnte man über die Stadt/Land/Fluss-Variante auf das Bächlein kommen, und dann auf die Quelle dessen, also man hangelt sich flussaufwärts zur Location, aber eine andere Variante sehe...
  7. DeathMagick

    Wo bin ich ? - Bilderrätsel Frankenland

    So, die drei Tage Frist sind nun schon lange rum, deswegen nun der Beitrag zu einer Lösung: Diese Quelle wird zu einem Bach, und dieser Bach fließt durch ein Dorf, das sich so nennt wie dieses Bächle. Und das Bächle mündet in einen Fluss, der durch eine Stadt fließt, welche sich so nennt wie...
  8. DeathMagick

    Wo bin ich ? - Bilderrätsel Frankenland

    Zwischen den Bildern liegen 20 Jahre, das sieht man vor allem an dem, was sich dreht. Nicht nur das Mühlrad...
  9. DeathMagick

    Cannondale Jekyll 2011 - 150mm Comeback im Endurosektor mit viel Technik

    Und ich war der Annahme, dass deine DYADs laufen... Ich habe einfach die M10-Inbusschraube geöffnet, um an den Ventilstift zu gelangen. Dann reicht es, mit einem geeigneten Werkzeug den Stift hin- und her zu bewegen, bis die unten ansetzende Druckfeder den Ventilstift wieder in die...
  10. DeathMagick

    Cannondale Jekyll 2011 - 150mm Comeback im Endurosektor mit viel Technik

    Leider hat es nicht funktioniert, lediglich die innere Bohrung des Ventils zu schmieren. Ich musste die 10er-Inbus-Schraube lösen, um ans Ventiläußere zu gelangen. Da konnte ich ansetzen, um das Ventil zu verrutschen. Läuft also wieder. Wie schaut es eigentlich mit der Ölmenge aus, und wie...
  11. DeathMagick

    Cannondale Jekyll 2011 - 150mm Comeback im Endurosektor mit viel Technik

    Bekommt man eigentlich den DYAD-Dämpfer selbst flott, wenn das Ventil, welches per Remote betätigt wird, im Elevate-Modus hängenbleibt? :confused: Nachdem das Bike längere Zeit im Flow-Modus herumstand und nicht genutzt wurde, konnte man den Elevate-Modus sehr schwer per Remote einlegen...
  12. DeathMagick

    Die selbstbaulampen der IBC´ler - Teil 1

    Geht drinnen bißchen eng zu: 157g
  13. DeathMagick

    Die selbstbaulampen der IBC´ler - Teil 1

    Ist noch nicht ganz fertig, Kabelfernbedienung fehlt: Über die Steckerkontaktart mag man sich streiten... MaxFlex V5 mit XR-E
  14. DeathMagick

    Zeigt her euer Cockpit!

Zurück