Wo bin ich ? - Bilderrätsel Frankenland

Anzeige

Re: Wo bin ich ? - Bilderrätsel Frankenland
Zwischen den Bildern liegen 20 Jahre, das sieht man vor allem an dem, was sich dreht. Nicht nur das Mühlrad...

Bildschirmfoto 2024-11-17 um 23.28.46.png
 
So, die drei Tage Frist sind nun schon lange rum, deswegen nun der Beitrag zu einer Lösung:

Diese Quelle wird zu einem Bach, und dieser Bach fließt durch ein Dorf, das sich so nennt wie dieses Bächle. Und das Bächle mündet in einen Fluss, der durch eine Stadt fließt, welche sich so nennt wie der Fluss.
 
Ein guter Ansatz, aber leider nicht der richtige.

Wie es scheint, ist der Ort nicht so recht bekannt. Sicher könnte man über die Stadt/Land/Fluss-Variante auf das Bächlein kommen, und dann auf die Quelle dessen, also man hangelt sich flussaufwärts zur Location, aber eine andere Variante sehe ich hier jetzt auch nicht.

Deswegen gebe ich einen Tipp:
Der Fluss - nicht das Bächlein - verlässt unser Franken ins Ausland, und das über die grüne Grenze…
 
Du meinst wahrscheinlich den Zinnbach, welcher der eigentliche Ursprung der Eger ist.
Die heutige Egerquelle wurde nur aufgrund der besseren Erreichbarkeit als solche definiert.
 
Aber der Zinnbach fließt nicht durch den Ort Zinnbach, oder?

Nächste Eselsbrücke:
Im rechten Bild sieht man doch schön, wie das Quellwasser das Mühlrad runterplätschert. Welch nette Farbgebung ist hier zu erkennen? Das könnte der Ursprung seiner Namensgebung sein...

Transparenz ist übrigens keine Farbe.
 
Das Silberbrünnlein, Quelle des Silberbachs, der durch die Streusiedlung Silberbach, einem Gemeindeteil von Selb, fließt.

Siehe auch:

Youtube: "Das Silberbrünnlein mit seiner Sagenwelt"

 
Zurück