Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
ich habe an meinem neuen gebrauchten Rad eine Marzocchi Marathon S aus dem Jahre 2004 verbaut.
Sie tut noch ihren Dienst, allerdings funktioniert die Vorspannung bzw. dessen Schräubchen nicht mehr - es dreht sich beliebig oft in beide Richtungen durch und eine Änderung in der...
Moin,
ich will morgen Abend eine Runde durch die "Berge" drehen, aber immer alleine ist auf Dauer auch doof.
Bin gegen 18:00 an der KH - hat noch jemand Bock
Hehe... ich habs ja schon gekauft - habe nur nichts zu diesem Hersteller/Rahmen finden können.
Dachte ich wäre hier richtig, aber das Rad ist nicht so alt wie ich dachte.
Ist also offenbar ein günstig eingekaufter Rahmen, der umbenannt wurde um für den "guten" Namen mehr Geld zu verlangen...
Es ging mir eher um den Rahmen, die Komponenten bekomme ich soweit ganz gut zusammen.
Ein Freund von mir meint, das sei ein recht guter Rahmenbauer.
Meine Internetrecherchen zu diesem Rahmen waren aber nicht sehr erfolgreich. Van Nicholas bauen momentan wohl nur noch Titanrahmen.
Hier mehr...
Hallo Leute,
Habe folgendes Rad im Blick und würde gern Eure Meinung zu den "alten" Alurahmen von Van Nicholas hören.
Das Redwood sollte nach meinen Recherchen von 2007 oder 2008 sein.
Wie stehen die "alten" Komponenten heute da?
Wieviel kann man für die Komponenten und das Komplettrad...
Naja: ich habe sie gebraucht gekauft und nach der Montage o.g. Problem festgestellt.
Ich weiß nicht ob sie vorher ok waren, habe sie vorher nicht getestet. Es war auch hinten schlimmer als vorn.
Nach dem Entlüften (habe erstaunlich viel Luft rausgesaugt - kannte ich von meinen Magura HS33 nicht)...
So, nun ist die Welt wieder in Ordnung: ich habe den Sonntagnachmittag genutzt und die Avids richtig eingestellt.
Wie ganz oben schon vermutet war zuviel Druck auf dem System. Ich habe die kleine "Auslassschraube" am Bremshebel gelöst und konnte dann die Kolben ganz leicht in ihre vorbestimmte...
Ich habe auch das Gefühl, das hier direkt - wenn das Reizwort Avid fällt - ein Problem herbeigeredet wird, das hier so nicht zum Fehlerbild passt.
Leider komme ich erst am Sonntag dazu, die Bremse zu entlüften bzw. zu entspannen. Ich werde dann hier sofort berichten.
@glasen: Weder mein Rad...
Ich habe mir die Service Manuals von Avid angesehen und stelle fest: nicht die Feder im Hebel sondern die Gummidichtung am Kolben schiebt den Kolben zurück.
Deshalb denke ich die besagte Festigkeit kommt von fehlender Gleitfähigkeit zwischen Kolben und Bremssattelwand. Deshalb hilft hier auch...
@glasen: Ich glaube Dir und den anderen Leidgeplagten, aber ich versteh es trotzdem nicht. Warum ist das so? Was genau führt dazu, das der Kolben im ausgefahrenen Zustand blockiert?
Nach meinem Verständnis zieht die Feder im Hebel den Geber zurück und damit auch den Kolben.
Kann theoretisch nur...
Danke für die hilfreichen Antworten!
Ich will nicht undankbar sein, aber einige von Euren Antworten ergeben keinen Sinn für mich:
@Matthias247: werde den vermuteten Überdruck ablassen und berichten! Mit eingesetzten Belägen sitzen die stramm an der Scheibe an - Rad dreht nicht, Fahren...
Hallo Forum,
Kurze Einleitung: ich bin seit Kindertagen leidenschaftlicher Radfahrer und Bastler und bilde mir ein, mittlerweile einiges an Erfahrung dazugewonnen zu haben. In den letzten Jahren hauptsächlich auf und am Rennrad, seit Herbst 2014 bin ich aber Besitzer eines soliden Stevens S4...