Aktueller Inhalt von DerMatze

  1. D

    Die Physik eines Rahmens - BLL

    ähm kleine zwischenfrage: angenommen, ich wollte keinen rahmen sondern eine neue 3 oder 4 speichen felge konzipieren. haltet ihr das für eine lösbarere aufgabe?
  2. D

    Die Physik eines Rahmens - BLL

    nur um das klarzustellen - der lehrer will gar nix. ich hab mir das thema selbst ausgesucht. das problem bei den fahreigenschaften ist, dass sie mich nicht so 100% interessieren. aber zu meinem eigentlichen vorhaben, nämlich der planung eines rahmens: ich hab mal ein bisschen...
  3. D

    Die Physik eines Rahmens - BLL

    mag sein,dass ich mich irre, aber mir erscheint es doch wesentlich abstrakter und mathematisch schwieriger zu fassen, sich mit fahrreigenschaften auseinanderzusetzen, als mit der reinen konstruktions-geometrie und - physik. fahreigenschaften sind doch nicht einfach berechenbar sondern das...
  4. D

    Die Physik eines Rahmens - BLL

    Das hat ich auch nicht beabsichtigt. mich hatten zB die formeln erstma nur interessiert, um mir über die abhängigkeiten klar zu werden. is besser, wenn man das vor dem planen eines rahmens weiß. aber ich sehe schon, ich habs hier mit vernünftigen und sachkundigen leuten zu tun :)
  5. D

    Die Physik eines Rahmens - BLL

    genau das hab ich mir auch gedacht. ich hab jetzt nen ungefähren plan von nem rahmen, der auch mit einfachen rohren zu bauen ist. und die bestehen dann halt aus irgend nem metal - der festigkeit halber wohl aus titan, aber das werd ich dann entscheiden, wenn ich weiß, was das teil aushalten muss.
  6. D

    Die Physik eines Rahmens - BLL

    achso.... ich dachte daran, einen monocoque-rahmen zu bauen, der im prinzip aus zwei gekreuzten rohren besteht. die werden dann nach "intensiven berechnungen" so dick/dünn/lang/kurz sein, dass sie als fahrrad dienen könnten. da so zwei rohre aber von natur aus kagge aussehen, hätte ich dann...
  7. D

    Die Physik eines Rahmens - BLL

    tja, dann werd ich demnächst mal den bleistift spitzen und anfangen, aber das hat auch noch zeit. nunja, ich hab mehrere firmen angesprochen - vielleicht nicht alle so anspruchsvoll wie rotwild - aber eine hat mir wenigstens kurz mit ner buchempfehlung geantwortet. ich finde es gehört sich...
  8. D

    Die Physik eines Rahmens - BLL

    Nächste Frage an unsere Physik-Gurus hier: Also ich gehe beim Grundgerüst meines Rahmens zunächst mal von einer Konstruktion aus völlig gleichmäßigen Rohren z.B. aus Carbon aus. Wie kann ich nun berechnen (grob wie gesagt ohne die kleinsten kleinigkeiten, aber schon so, dass der rahmen einen...
  9. D

    Die Physik eines Rahmens - BLL

    Arbeitest du da oder wat? Ich hab da nämlich ne mail hingeschickt, ob die nicht bisschen info-material zu dem thema für mich hätten, hab aber noch keine antwort bekommen und wenn ich ehrlich bin bin ich skeptisch, ob da jemals was kommen wird...
  10. D

    Die Physik eines Rahmens - BLL

    Nun ich dachte mir, ich berechne schon mehrere Lastfälle oder wie du das nennst. z.B. von waagrechter fahrt bis hin zu der belastung bei einer bestimmten neigung, beziehungsweise schräglage. man könnte noch die belastung im sitzen und die im Stand (--> Antritt) berechnen u.s.w. Eben alles...
  11. D

    Die Physik eines Rahmens - BLL

    das trifft so ungefähr meine vorstellung. ich mein, es ist ja im endeffekt nicht relevant, ob ich jedes noch so kleine detail berücksichtigt habe. schließlich bin ich auch kein physik student sondern in der 11. stufe des gymnasiums und da kann man sicherlich keine höchstkomplizierten...
  12. D

    Die Physik eines Rahmens - BLL

    Also um das als erstes klarzustellen: Ich habe nicht vor, den Rahmen am Ende tatsächlich zu bauen! Das könnte wenns gut läuft vielleicht ein netter Nebeneffekt sein, dass der rahmen wirklich realisiert wird, aber geplant ist es nicht! Denn ich habe folgendes bei meiner Arbeit vor: 1...
  13. D

    Die Physik eines Rahmens - BLL

    Tja, da die kosten, die ein solcher rahmen verursachen würde bei so einem Projekt ja nicht der primäre gesichtspunkt sind, dachte ich persönliche eventuell daran, einen rahmen aus einem einzigen zusammenhängenden Teil wohlgemerkt aus Carbon zu konzipieren. aber danke schonmal für die bisherigen...
  14. D

    Die Physik eines Rahmens - BLL

    nun, ich war mir durchaus bewusst, dass es nicht einfach wird. aber wozu hat man schließlich Mathe LK? :) nee, bidde postet ma links zu literatur oder so... kA irgendwas was mir weiter hilft
  15. D

    Die Physik eines Rahmens - BLL

    Folgendes: Ich möchte für die Schule ne BLL machen. frügher hieß sowas Jahresarbeit. Wert wird hierbei auf "wissenschadftliches Arbeiten" in weitestem Sinne gelegt. Um euch mein genaues Thema zu erklären bräucht ich zuviel zeit, und das ineteressiert ja auch keinen. Mein Problem liegt...
Zurück