Aktueller Inhalt von drLEE

  1. D

    Canfield Brothers - One

    Habe meins auch erst seit diesen Sommer, das wird wohl noch eine Weile halten ;). Würde auch gerne vorne einfach fahren, aber mit einer "normale" Kurbel (XT, Afterburner) kann man nicht kleiner gehen als ein 30er Blatt, und 30x42 wäre doch etwas hart für längere Anstiege...
  2. D

    Canfield Brothers - One

    @MSTRCHRS: Welche Übersetzung fährst du (Kettenblatt vorne, Kassettenabstufung)? Wie läuft und schaltet die General LEE? So wie ich es aus dem MTBR thread verstanden habe, wird das the One aus dem Programm genommen, und durch das neue Balance ersetzt.
  3. D

    Canfield Brothers - Can-Diggle

    Nach einer etwas entstäuschenden ersten Fahrt am Samstag (hatte den CCDB wohl völlig falsch eingestellt und das Bike hat sich fast wie ein Hardtail angefühlt) habe ich gestern mit Lance Canfield telefoniert. Er empfiehlt, grundsätzlich ohne Compression oder Rebound Damping zu fahren, und dann...
  4. D

    Canfield Brothers - Can-Diggle

    Ich habe den Daempfer vor zwei Jahre gebraucht in den USA gekauft. Die Feder ist Titan aber leider unbeschriftet... Mit Kleider und Rucksack wiege ich 82 kg und habe dann 30% Sag (20mm bei 70mm Hub).
  5. D

    Canfield Brothers - Can-Diggle

    Dafür mit Intense DH Fro Hinterreifen:
  6. D

    Canfield Brothers - Can-Diggle

    Hallo zusammen, baue mir gerade einen gebrauchten Can-Diggle auf, und habe festgestellt dass folgender Kombination nicht im Hinterbau reinpasst: CanDiggle in L Sun SingleTrack Muddy Mary DH Triple Compound (glaube 2010er) Ghetto tubeless Nur damit nicht noch jemand sich den gleichen...
  7. D

    Demo 7- Downhilltauglich?

    Das Demo 7 hat einen Radstand von 1185, das Demo 8 1203. Die zwei cm machen sicher einen Unterschied wenn's um Wendigkeit aufm Trail geht, und sind meiner Meinung nach nicht zurückzuführen auf den eingebauten Gabeln, die fast die gleiche Einbauhöhe haben (5 mm Unterschied). Habe aber keine...
  8. D

    Aufkleber orange

    http://www.orangebikes.co.uk/files/logos.php gruss LEE
  9. D

    patriot66 mit pike oder z1?

    erstmals danke an alle für die viele tipps! schlussendlich ists dann doch die pike geworden, hauptsächlich weil ich sie günstig (frisch ausgebaut aus einem neuen bike) bekommen konnte. war gerade zwei tage in arosa, und die gabel gefällt mir sehr gut! klar spürt man den steileren lenkwinkel...
  10. D

    Schnellspanner am Liteville lockert sich ständig!?

    ich habe das gleiche problem, auch am disc-vorderrad mit 203mm scheibe: irgendwie lockert der schnellspanner sich ein bisschen, insbesonders auf ruppigen trails. habe auch schon verschiedenes versucht um das problem zu lösen: extrem fest anziehen, neuen schnellspanner usw. wollte dir nur warnen...
  11. D

    patriot66 mit pike oder z1?

    heyho, erstmals danke für die schnelle antwort. die z1 light eta wiegt anscheinend 2226 gr, und ist damit nur 100 gr schwerer als die allmountain 2. damit ist für mich das gewicht weniger entscheidend, denn zur zeit habe ich bergauf keine probleme. die pike baut 2cm weniger hoch als die z1...
  12. D

    Rock Shox PEARL 3.3 oder MC 3.3 im Light-Freerider?

    hola, ich fahre den pearl (zwar 3.1) in meinem patriot66, und bin super zufrieden damit: schön softes ansprechverhalten, mit immer genug reserven für sprünge. zum hochfahren schliesse ich den floodgate (goldenen rädli) um 1-3 umdrehungen, da wippt dann gar nichts im sitzen, auch kaum im...
  13. D

    patriot66 mit pike oder z1?

    hallo zusammen, ich fahre zur zeit eine marzocchi all mountain 2 in meinem patriot 66, und möchte umsteigen auf einer gabel mit steckachse. nach ein bisschen rumsuchen, und da die fox 36 mir zu teuer ist, habe ich meine wahl eingeschränkt auf eine pike air u-turn: plm 2 kg, 110-145mm via...
  14. D

    Tips zum SUB5

    hey ho, habe letztes wochenende das geniale wetter noch mal genossen, und war auf der lenzerheide. dort ging es teilweise ziemlich steil hoch, und meine black hatte blöderweise auf ein mal keine lust mehr auf absenken... :(. jedenfalls hatte ich dann doch etwas mühe das vorderrad am boden...
  15. D

    Tips zum SUB5

    hey michael, ich fahre eine black (super it) an meinem sub5, federweg via it verstellbar zwischen 120 und 30 mm. ursprünglich war eine sxr mit 90 mm (glaube ich) dran, und ich habe dann die verstellbare black gekauft, weil ich gefürchtet habe, es könnte sonst problemen geben beim uphill. ist...
Zurück