Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Massivere, dickere Scheiben in Verbindung mit Sinterbelegen haben auch an unserem Tandem die anfänglichen Bremsprobleme behoben. Natürlich hilft auch weniger Bremsen.
Dieser angeblich schlechtere Wirkungsgrad bei kleineren Synchronblättern würde mich auch interessieren!
Fahrradmesse mit zahlreichen Ausstellern rund ums MTB:
Foto vom Santana(Deutschland) Stand:
Weitere Aussteller mit einem Tandem am Stand:
DMC mit einem Fully
Cannondale mit einem 29
Wo gehobelt wird können auch Späne fallen.
Wenn man Angst um sein Rad hat, wird es wohl immer im Keller stehen bleiben.
Was mich gewundert hat, da waren schon einige mit 29Zoll bei den Tandems am Start.
Sieht nur auf den Fotos so relaxt aus.
Mund ist eher wegen dem Schlamm geschlossen. :)
Die Fotos veröffentliche ich eigentlich nur um ein paar mehr Tandems für dieses Event zu begeistern.
Die unterschiedlichen Strecken von 22km bis 211km sind bis auf ein paar wenige Stellen super mit einem...
Strecke A: (http://www.madmission.de/en/mad-eas...trophy-2007/025872d5c235d19c15f82382144695c9/)
Die aktuelle 211km Strecke wurde aber noch von keinem Tandem geschafft.
Ein paar Versuche gab es aber bereits. Unter anderem "der Eine" aus diesem Forum im Jahr 2012.
Strecke B: Da gab es heuer 2...
@Bikerredstar: Hinten haben wir eine Avid BB7 Road. Vorne wäre die auch kein Problem gewesen. Da ist Duratec sehr flexibel. Haben uns aber für diese Variante entschieden.
@Bullfighter: Standardmäßig wären 2 Ultegra Rennradbremsen am Rad gewesen und Duratec hat uns zur Bedienung der AvidBB7 diese...