Aktueller Inhalt von DrStrangemind

  1. DrStrangemind

    Open U.P. vs. S-Works Crux

    Hallo zusammen, ich wollte mich auch mal wieder melden 😅 Update vorab: Beide bikes sind zeitlos finde ich. Als (glücklicher) Fahrer von beiden nutze ich mittlerweile das Crux auch für RR Fahrten >150km. Anfangs war ich skeptisch. Allerdings funktioniert das mit einer gewissen Eingewöhnung doch...
  2. DrStrangemind

    Nach Verkauf und Entlassungswelle bei komoot: Eine letzte Abschieds-Party

    wer aus der sw Branche kommt, kennt das Thema: Sucht nach Broadcom und bspw. VMware…
  3. DrStrangemind

    Open U.P. vs. S-Works Crux

    Dem schließe ich mich an ☝🏻 Und, schickes Bike 🤙🏻 allseits unfallfreie Fahrt 🙂
  4. DrStrangemind

    SRAM "alternatives" 30'er Kettenblatt mit 107mm LK?

    Ja, ist nicht von der Hand zu weisen, aber das 33iger ist ja eine komplett offizielle SRAM Konfig. Da muss der Wiki Eintrag einen Bug haben ;-)
  5. DrStrangemind

    SRAM "alternatives" 30'er Kettenblatt mit 107mm LK?

    Hallo allerseits, wie vllt. der eine oder andere weiß, fahre ich ein Open Up in einer SRAM Red/Force Mischung als 2by Lösung in 46/33 und 10/44 (XPLR) mit Spider. Da die natürliche LK Grenze der Quark Spider Lösung bei 107mm mit dem 33er Kettenblatt aufhört, stelle ich mir die Frage, ob es ggf...
  6. DrStrangemind

    Spacer Frage bezgl. Zipp 303s mit XDR Freilauf u. XPLR Kassette

    Hallo allerseits, bei der Wartung an meinem Grvl. Zipp 303s LRS (aus 2020) ist mir aufgefallen, dass an der 10-44 Xplr Kassette (XG-1271), wie auch immer, der 1,85mm Spacer für den XDR Freilauf nicht, oder nicht mehr verbaut ist. Ich bin mir aktuell etwas unsicher, was nun korrekt ist. Mit dem...
  7. DrStrangemind

    Sram Force XPLR mit 2x12

    Wie kann das Schaltwerk noch besser angebaut werden🤔?
  8. DrStrangemind

    Sram Force XPLR mit 2x12

    Das mit dem Spider in Verbindung mit dem 30er Blatt würde ich spontan als Endstufe betiteln 😍 Da muss ich auch mal überlegen, ob mir die Entfaltung das wert wäre…🤔😬
  9. DrStrangemind

    Sram Force XPLR mit 2x12

    Habe mir vor Jahren das Original von sram geholt. Denke, dass andere auch gut ihren Job machen. Er ist leicht einzustellen, und tut was er soll.
  10. DrStrangemind

    Sram Force XPLR mit 2x12

    Ich habe für das Herunterfallen der Kette noch einen Kettenfänger verbaut. Der macht auch was er soll 🤙🏻
  11. DrStrangemind

    Sram Force XPLR mit 2x12

    Hallo zusammen, so, ich habe nun ein paar Fotos für alle Interessierten gemacht. Das Setup ist wie folgt: Schaltwerk: Red XPLR Etap AXS Max. 44 aus Mitte 24 Kassette: XPLR XG-1271 10/44 Vorne: Force AXS 46/33 (mit Spider) Umwerfer : Force Etap AXS (aus 2019) Kette: Original Force Flattop Kette...
  12. DrStrangemind

    Sram Force XPLR mit 2x12

    btw: Ich sehe, du hast 44/33. werf mal einen Blick auf Vope‘s setup. Er hat auch keinen gabaruk Käfig bei seinem Wide Schaltwerk. Du solltest ggf auch die Kette kürzen. Ich fahre 114 Glieder bei 46/33. Und, Du solltest die b-Bolt Spannung checken.
  13. DrStrangemind

    Sram Force XPLR mit 2x12

    Wenn du kein Wide Schaltwerk hast muss ein gabaruk ran. Erst das Wide schafft dann die >36 zu schalten und knallt nicht gegen die Ritzel. Aber das Durchhängen sieht NICHT gut aus. Was für ein Setup fährst Du genau? Du hast schon einen Gabaruk und ein Wide wie ich vermute? Dann ist der gabaruk (...
  14. DrStrangemind

    Open U.P. vs. S-Works Crux

    Ja, mal sehen. Der Rest meines Setups ist alles 700c. Bei der Probefahrt meines weit oben beschriebenes RR Setups mit dem Crux trat das komischerweise auch nicht auf. Und da ging es auch gut bergab 😆 Naja, nicht verrückt machen lassen. Mit dem guten alten Open passiert das nicht, und das ist...
  15. DrStrangemind

    Open U.P. vs. S-Works Crux

    Ja, ist komisch. Ich werde es ggf. noch mal im Winter testen. Wie schon geschrieben, das Vibrieren trat erst bei höheren Geschwindigkeiten bergab auf (>40Km/h). Es war auch nicht dramatisch, aber spürbar. Ich berichte dann noch mal 😆
Zurück