Aktueller Inhalt von duke_montana

  1. duke_montana

    Manitou 2 schlägt an

    Hi Leute, habe an mein altes Rocky Hammer ne Maniou 2 Gabel geschraubt. Die Manitou 2 habe ich von einem Händler und dieser hat vorab neue Elastomere und eine Feder eingebaut. Soweit so gut. Jetzt ist mir beim fahren aufgefallen, dass die Gabel beim Ausfedern ziemlich hart anschlägt. Ich bin...
  2. duke_montana

    Bremse muss her für Rocky Mountain Hammer 92

    Hi Leute, hab mein altes Rocky mit einer Manitou 2 (Purple) gepimpt und wage mich jetzt an die verkorkste Bremse. Die alte muss jedenfalls weg. Welche Bremse würde gut zum Rocky passen und die schöne Silhouette zieren? Cantilever oder V-Brake? Welches Modell? Hier mal ein Bild aus dem...
  3. duke_montana

    Rocky Mountain Hammer 92 pimpen

    So wie das Bike mom. aussieht kann ichs unmöglich hier reinstellen. Die Felgen haben die besten Tage hinter sich. Die Reifen sind auch hin. Habs mom. zerlegt und reinige die Einzelteile. Eine Manitou 2 sowie Dia Compe Coda Bremshebel sind im Zulauf. Jetzt suche ich noch passend(e): Canti...
  4. duke_montana

    (V) Rocky Mountain Turbo Rennrad

    Gut geschossen Cowboy :cool:
  5. duke_montana

    Ersatzteile Biete Suche und Tausche Fred - nur Kleinteile, für den Rest gibt es den Basar ...

    Suche Answer Manitou 2 Gabelbrücke/Gabelkrone mit 1 1/8 Schaft mit mindestens 200mm Länge.
  6. duke_montana

    (S) Manitou 2 (purple)

    Suche eine Manitou 2 in pink.
  7. duke_montana

    Rocky Mountain Hammer 92 pimpen

    Sry Digger, aber aufgrund deinen Ausführungen stell ich doch die Frage hier. Im Basar hab ich jedenfalls nix gefunden. Die Alternative wäre es aber den Schaft zu verlängern und durch die Freds quäl ich mich hier gerade durch. Update: ok hab jemanden gefunden der Krone mit 1" ausreichender...
  8. duke_montana

    Rocky Mountain Hammer 92 pimpen

    Die Deore Daumies waren ab Werk drann und ich finde Daumies auch gar nicht mal so schlecht =) Um zum Thema zurückzukommen: Ich habe ne Manitou 2 gefunden allerdings eine mit einem sehr kurzen 1" Schaft der wahrscheinlich zu kurz sein wird. Frage1: Wie kann man den Schaft verlängern, ersetzen...
  9. duke_montana

    Rocky Mountain Hammer 92 pimpen

    Hab für die Wintersch....en selber nen halbes Jahr lang gesucht ;) Man kann nicht jedes Bike wie eine Diva behandeln. Purismus hin oder her. Ich hab hier noch nen Hammer von 98. Trau mich kaum noch das zu fahren, da 0 Kratzer.
  10. duke_montana

    Rocky Mountain Hammer 92 pimpen

    Das Hammer kommt doch nicht ansatzweise ans Blizzard ran. Abgesehen davon hat es schon zahlreiche "Gebrauchsspuren" aber gsd kein Rost! Ausserdem gefällt mir nicht, dass die Sitzstreben hinten auf ein Rohr zusammenlaufen. Ansonsten geiles Bike mit guter Geometrie. Sehr schnell und es geht halt...
  11. duke_montana

    Rocky Mountain Hammer 92 pimpen

    Damit hier keine Missverständnisse aufkommen: Das Bike ist von 1992 und nicht die gesuchte Gabel :) Contest? Ich hab mein Blizzard z.B. in der Galerie drinne.
  12. duke_montana

    Rocky Mountain Hammer 92 pimpen

    Hallo Biker, ich habe hier ein Rocky Mountain Hammer BJ 1992 welches ich mit einer vernünftigen Gabel als Winters.....pen missbrauchen will. Ja eigentlich ein Fauxpas aber für die Gallerie habe ich ganz andere Bikes und für den Winter muss einfach eine Gabel her. Um die Geometrie nicht ganz zu...
  13. duke_montana

    Der Blizzard Fanatiker Thread

    Das ist nach schweißen die perfekte Lösung THX! Gebremst wird eh zu 80% auf der Gabel. Hinten bremse ich nur um die Kräfte zu stabilisieren/ausbalancieren von daher sollte der Rahmen das locker mitmachen.
  14. duke_montana

    Der Blizzard Fanatiker Thread

    Mal eine Frage am Rande: Gibt es irgend eine Möglichkeit die Aufnahme für Scheibenbremsen nachträglich anzubringen? Ich hab letzte Woche nen altes Hammer aufm Flohmarkt gekauft (96er wenn ich mich nicht irre) und wollte das entsprechend pimpen nur leider gibts hinten keine Aufnahme für die...
  15. duke_montana

    RM Blizzard Lackschaden

    Danke an Mike! Der Silbergrau Lackstift von Audi ist die optimale Wahl.
Zurück