Noch mal zurück zu den Daumies:
Die Dinger sind nicht sehr ergonomisch, das gebe ich zu.
Ergonomie interessiert mich jeden Tag beim Fahren.
Aber das robusteste was es an Schalthebeln gibt.
Ich hatte schon einen Haufen Sti Hebel, die aufgrund ihrer filigranen Technik und verharzten Sperrklinken ihren Dienst quittiert hatten, aber noch nie einen Daumie, der nicht mehr funktionierte.
Wenn ich durch die Sahara fahren würde, dann nur mit Daumies!
Saharaeinsatz interessiert ich im Gegensatz zu dem obigen überhaupt nicht. Ich komm da schlicht nie lang.
Natürlich kann man an nem Rad für die Wand oder bei nem Rad, an dem man eher wenig schaltet bestimmt auch noch mit Daumies halbwegs gut fahren, aber eben nicht mehr, wenn man viel am Schalten ist.
@ Learoy:
Es gibt heute wahrscheinlich nur noch Sti´s, weil man bei der vielzahl der Gänge an dem neumodischen Zeugs bei Daumies zweimal ins Runde drehen müßte...
Mit modernem Kram kenn ich mich quasi gar nicht aus, ich fahr maximal 8fach, aber darum gehts auch gar nicht, weil das (unnötige) Mehr an Robustheit die Bedienmängel nicht aufwiegen kann. Sone STI mag wegen der filigranen Technik alle Jubeljahre mal in die Knie gehen (und das eher in Form von entfetten und neu fetten) - aber die Bedienmängel erfahre ich bei jeder Nutzung.
Ich würde übrigens auch eine Mag verbaun. Evtl. auch eine Quadra mit Federumbau.