Rocky Mountain Hammer 92 pimpen

Registriert
5. August 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
64846
Hallo Biker,

ich habe hier ein Rocky Mountain Hammer BJ 1992 welches ich mit einer vernünftigen Gabel als Winters.....pen missbrauchen will. Ja eigentlich ein Fauxpas aber für die Gallerie habe ich ganz andere Bikes und für den Winter muss einfach eine Gabel her. Um die Geometrie nicht ganz zu versauen brauche ich eine Gabel mit niedriger Höhe und sie sollte natürlich zu den zarten Stahlrohren passen. Welche Gabel könnt ihr empfehlen?

Merci
Duke

PS: Hier ein Bild vom Rahmen:
Hammer_002.sized.jpg
 
Schlank? Baujahr 92? Eine RS Mag vielleicht?

Themawechsel: Hier ist doch gerade Contest. Wenn du andere Räder für die Galerie hast, dann fände ich es prima, wenn du auch daran teilnehmen würdest.
 
Schlank? Baujahr 92? Eine RS Mag vielleicht?

Themawechsel: Hier ist doch gerade Contest. Wenn du andere Räder für die Galerie hast, dann fände ich es prima, wenn du auch daran teilnehmen würdest.
Damit hier keine Missverständnisse aufkommen: Das Bike ist von 1992 und nicht die gesuchte Gabel :)
Contest? Ich hab mein Blizzard z.B. in der Galerie drinne.
 
das Hammer würde dann aber eher rein passen ;)

könnte mich glatt in das Teil verlieben :love:

Das Hammer kommt doch nicht ansatzweise ans Blizzard ran. Abgesehen davon hat es schon zahlreiche "Gebrauchsspuren" aber gsd kein Rost! Ausserdem gefällt mir nicht, dass die Sitzstreben hinten auf ein Rohr zusammenlaufen. Ansonsten geiles Bike mit guter Geometrie. Sehr schnell und es geht halt nix über das Stahlfeeling :daumen:

Also hat wer noch ne Manitou 1 oder 2 rumfliegen?
 
So meinte ich das nicht, es würde eher in den (Classic-) Contest passen. Denn der Wettbewerb ist nur für Bikes bis 1996 zugelassen und dein Blizzard ist alleine mit der Foxgabel wesendlich jünger. Es gibt sogar ein Bereich im Contest, wo "benutzte" Räder vorgestellt werden können.

Schaue mal hier rein und lies den obersten Beitrag. Und vllt bauste deinen Antrieb ran und nimmst teil ;)
 
Damit hier keine Missverständnisse aufkommen: Das Bike ist von 1992 und nicht die gesuchte Gabel :)

Da hier hauptsächlich Puristen unterwegs sind, glaube ich, selbst unter Androhung von Gewalt würde dir hier niemand eine zeitlich unpassende Federgabel empfehlen :D
Noch dazu, wo das Rad so, wie es dasteht, doch schon traumhaft aussieht (vielleicht mal von den Maguras abgesehen)
Das mit den Sitzstreben nennt sich übrigens Monostay :D

Also daher, wie Skyline schon sagte, Teile ran an das Rad und dann ab in den Contest damit :daumen:
 
Von "Diva" spricht ja auch keiner. Es kann ja auch so gefahren werden.
Lass uns tauschen, mein Parkpre kannst'e beherzt durch den Winter prügeln ;)
 
Schickes Bike.
Mit den Bremsen wirst du im Winter wenigsens gesehen!
Warum willst du eigentlich nicht die Gabel fahren, die drin ist?
Weniger Technik ist im Winter manchmal mehr.
Angeranzte XT Gruppe mit Daumies dran, Spikereifen Drauf und ab
geht die Post...
 
Er will damit wirklich fahren, da kommen Daumies also wohl kaum in Betracht.

selten so einen einen quatsch gelesen...
wenn dann kommen eher rapidfire, trigger und co. oder shitgrip nicht in frage. daumis sind die mit abstand besten schalthebel für "ich will nur fahren und das immer" fahrad.

sent by an android from outer space
 
selten so einen einen quatsch gelesen...
wenn dann kommen eher rapidfire, trigger und co. oder shitgrip nicht in frage. daumis sind die mit abstand besten schalthebel für "ich will nur fahren und das immer" fahrad.

sent by an android from outer space

Quatsch? Im outer space vielleicht. :D

Bereits die Tatsache, dass Du mit dem Daumen um den Lenker rum musst, um schalten zu können, disqualifiziert Daumies für jeden ernsthaften Einsatz. Wer viel schaltet, wird allein schon aus Praktikabilitätsgründen auf Daumies dankend verzichten.

Aber vielleicht hab ich auch Unrecht und was Du schreibst ist der Grund dafür, warum heute alle Welt Daumies fährt und STIs schon lange out sind. ;)
 
Die Deore Daumies waren ab Werk drann und ich finde Daumies auch gar nicht mal so schlecht =) Um zum Thema zurückzukommen: Ich habe ne Manitou 2 gefunden allerdings eine mit einem sehr kurzen 1" Schaft der wahrscheinlich zu kurz sein wird.
Frage1: Wie kann man den Schaft verlängern, ersetzen oder sonstwas?
Frage2: Es gibt als Alternative noch eine Manitou Magnum mit einem 1 1/8" Schafft mit ausreichender Länge. Da muss ich aber den Steuersatz und Vorbau ersetzen oder?
 
Sry Alter, aber habe ich dir alles schon per PN erklärt -.-

Sry Digger, aber aufgrund deinen Ausführungen stell ich doch die Frage hier. Im Basar hab ich jedenfalls nix gefunden. Die Alternative wäre es aber den Schaft zu verlängern und durch die Freds quäl ich mich hier gerade durch.

Update: ok hab jemanden gefunden der Krone mit 1" ausreichender Schaftlänge verkauft. Wusste nicht, dass man so einfach die Krone austauschen kann bei den alten Forks.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch mal zurück zu den Daumies:
Die Dinger sind nicht sehr ergonomisch, das gebe ich zu. Aber das robusteste was es an Schalthebeln gibt.
Ich hatte schon einen Haufen Sti Hebel, die aufgrund ihrer filigranen Technik und verharzten Sperrklinken ihren Dienst quittiert hatten, aber noch nie einen Daumie, der nicht mehr funktionierte.
Wenn ich durch die Sahara fahren würde, dann nur mit Daumies!

@ Learoy:

Es gibt heute wahrscheinlich nur noch Sti´s, weil man bei der vielzahl der Gänge an dem neumodischen Zeugs bei Daumies zweimal ins Runde drehen müßte...
 
Noch mal zurück zu den Daumies:
Die Dinger sind nicht sehr ergonomisch, das gebe ich zu. Aber das robusteste was es an Schalthebeln gibt.
Ich hatte schon einen Haufen Sti Hebel, die aufgrund ihrer filigranen Technik und verharzten Sperrklinken ihren Dienst quittiert hatten,

aber noch nie einen Daumie, der nicht mehr funktionierte.
Wenn ich durch die Sahara fahren würde, dann nur mit Daumies!

...

herzlichen dank :daumen:



sent by an android from outer space!
 
Zurück