Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hätte gern mal den Aufbau der hinteren Schwinge gesehen. Beim alten Ripley AF ist die quasi ein massiver Block, im Gegensatz zu meinem Jeffsy vorher blieb da alles immer passgenau und musste nicht irgendwann unter Spannung wieder zusammengebaut werden.:D Gewicht an der richtigen Stelle hat auch...
Die Rahmenpreise waren als UVP in D bei den Vorgängern auch schon so. Hatte meinen Ripley AF Rahmen einen Jahr nach Release dann für 1.3k gebraucht gekauft. Geometrie und Hinterbau sind so gut, dass ich nachwievor sehr gut über die fragewürdige Rahmenform und das Gewicht hinweg sehen kann.😆
Das PDQ in Carbon fand ich richtig interessant. Da das Bonero schon einen nicht zu schweren Alu-Rahmen hatte, hatte ich mich nach der Überschrift schon echt gefreut! Das Package für 1.5k? Mh, next.
ebenso! Minimal Fett -> keine Probleme. Ebenso darauf achten beim Aufpumpen und Luftablassen das Ventil oben zu haben. Ansonsten max. 0.5-1x im Jahr Ventilkerntausch.
Sehr sehr geil! Da verstehe ich auch wo der Preis herkommt. Wirklich Highest-End und nicht nur die Suggestion davon!
Für mich rechtfertigen oder dann meine Frau überzeugen wird aber wohl schwer.
Habe nur den Vergleich zur 34 GRIP, würde aber ebenso sagen, dass die Pike einfacher straffer abgestimmt ist und Anfangs unfreiwilliger Federweg freigibt. Mehr "race-y" irgendwo.
Ich bin etwas perplex warum die Code so unbeliebt scheint. Ist die Code die neue Guide? :D (da verstehe ich es)
Klar ist eine MT-5 stärker, aber für mich als 75kg Mittelgebirgsfahrer mit normalstarken Fingern ist das völlig egal. Was mir aber nicht egal ist, ist Wartungsaufwand über Zeit und z...
Bild 1: des Konzerns.
Meine Frau hat die DB8 an ihrem Neuron. Die DB8 ist nicht hübsch, aber ansonsten kann ich echt nur Lob aussprechen. Keine Diva, funktioniert einfach und bremst wie eine Code R.