Aktueller Inhalt von edthebike

  1. edthebike

    Nerve AL vs. Spectral

    Hab ich weiter oben schon alles beschrieben, aber hauptsächlich wegen der 3-Fach-Kurbel, der Lackierung und weil ich Laufräder mit breiten Felgen und 32 "normalen" Speichen haben wollte. Wobei die Naben soweit ich weiß die gleichen sind.
  2. edthebike

    Nerve AL vs. Spectral

    Bin mir sicher das das träge Lenkverhalten nicht an den etwas größeren Laufrädern liegt, sondern am flachen Lenkwinkeln bei all diesen Bikes. Das Nerve 29 hat den deutlich steileren LW und ist selbst in Gr. XL trotz längerem Vorbau viel handlicher als die anderen in Gr. L.
  3. edthebike

    Nerve AL vs. Spectral

    War eins der Canyons ein 29er ? Mir ging´s ja ganz genauso. Von den 27,5er war war nur das Nerve ok, aber ich wollte bei wenig Federweg dann doch ein 29er. Und das Nerve 29 passte mir super. Heute bin ich die erste Trailrunde mit anderen Laufrädern (...
  4. edthebike

    automatische sattelstütze? top/flop? - Teil 2

    Jo, hast Recht. Bleibt noch Punkt 1, 3 und 4. Eine Entscheidung mußt du treffen.....
  5. edthebike

    automatische sattelstütze? top/flop? - Teil 2

    Es gibt einige Möglichkeiten: 1. Es gibt etliche Variostützen mit Setback 2. Bau nen längeren Vorbau dran 3. Kauf ein Bike mit langem Oberrohr, haben inzwischen viele mit moderner Geo 4. Kauf einen größeren Rahmen und Bau evtl. nen kürzeren Vorbau dran. 5. Heutzutage sitzt man einfach kürzer...
  6. edthebike

    automatische sattelstütze? top/flop? - Teil 2

    Wäre schön wenn´s nur das gewesen wäre, aber ausgebaut ist´s das gleiche.
  7. edthebike

    automatische sattelstütze? top/flop? - Teil 2

    Ok,danke für den Tipp. War auch mein Gedanke, nur ließ sich der Kopf nicht mit annehmbarem Kraftaufwand lösen. War mir auch nicht ganz sicher ob ich dort an das Ventil gelange. Ohne diese Info wollte ich jedenfalls nicht noch mehr kaputt machen. Ein Heißluftgebläse bekomme ich heute noch...
  8. edthebike

    automatische sattelstütze? top/flop? - Teil 2

    Hi, hab ´ne 3 Jahre alte Kind Shock i900 r. Bisher völlig problemlos. Jetzt hab ich nach dem Umbau auf ein anderes Bike das Problem das die Stütze im abgesenktem Zustand nicht mehr arretiert und langsam ausfährt. Eine Sichtinspektion hat nichts weiter ergeben. Hebel gereinigt und WD 40 drauf...
  9. edthebike

    Nerve AL vs. Spectral

    1. Die Sitzposition ist beim Nerve 29 deutlich länger/sportlicher, aber keineswegs gestreckt. Das wippen bei offenem Dämpfer merkt man eigentlich nur wenn man hinschaut. 2. Ich hatte bisher ein Slide 140, da war's genauso. Ist ein Top-Hinterbau !
  10. edthebike

    Nerve AL vs. Spectral

    :D Bist du dir sicher mit dem 27,5er Spectral ? Ich hab´s Probe gefahren. Man sitzt sehr kurz und der Lenkwinkel ist sehr flach. Fährt sich in langsamen Kurven kippelig, aber ist im schnellen Downhill sicher schön stabil. Ich würde nach meinen bisherigen Erfahrungen mit dem Nerve 29er auch beim...
  11. edthebike

    Nerve AL vs. Spectral

    Die Übersetzung hatte ich für 2-fach auch im Sinn. Ist der Sprung aber nicht etwas zu groß? Wie ist denn der Schaltkomfort im Vergleich zu 24-38 ?
  12. edthebike

    Nerve AL vs. Spectral

    So, hier sind die versprochenen Bilder. Bremshebel hab ich re.und li. getauscht. Die Reverb ist ´ne 2014 "Connectamajig" mit schraub/bajonettverschluss. Deshalb hab ich die Leitung recht lang gelassen, um die Stütze ohne weiteres aus dem Sattelrohr ziehen und von der Leitung lösen zu können.
  13. edthebike

    Nerve AL vs. Spectral

    Ja mach ich sobald ich dazu komme.
  14. edthebike

    Nerve AL vs. Spectral

    Hab das Nerve AL 29 gestern bekommen und bin nach einer ersten Probefahrt begeistert. Es passt eigentlich alles !!! Gewicht o.P., Gr.L in meteor grey-cyan 12,94 kg. Die Farbe wirkt in Natura viel besser als auf Bildern. Die 320 gr. schwere Sattelstütze hab ich gleich gegen eine Reverb Stealth...
  15. edthebike

    Nerve AL vs. Spectral

    Hab mir übrigens das Bike und das meiste Zubehör wie oben beschrieben bestellt. Ist schon in der Pipeline. Bin mir jetzt auch ziemlich sicher das es das richtige sein wird. Fahre doch meistens S1-S2 mit seltenen S3-Abschnitten. Mehr geht bei mir eh nicht. Dafür ist mit dem Bike auch mal ´n...
Zurück