Nerve AL vs. Spectral

Ohne das Spectral gefahren zu sein würde mich der Lenkwinkel beim Spectral stören. Ein guter Fahrer kann auf Federweg verzichten und gleicht das locker wieder aus. Ein Fully mit mehr Federweg hat zwar etwas mehr Reserven, solange Du aber nicht stundenlang S4-S5 trails fährst, finde ich das AL29 die leichtere und besser Alternative.
Da stimme ich dir zu. Ich würde beim Nerve aber sowieso eine Reverb Stealth nachrüsten. Wenn ich dann sehe das der verbleibende Gewichtsunterschied hauptsächlich durch die Reifen zustande kommt und ich bei beiden Bikes den gleichen LRS mit den gleichen Reifen fahren würde, wäre kaum noch ein Gewichtsunterschied vorhanden. Sind also weniger Argumente für's Nerve. Weiß jemand den genaue Differenz bei Rahmen und Gabel ? Na ja, ne Probefahrt würde alles klären. Nur kann ich eigentlich nicht bis April warten.....
 
Zuletzt bearbeitet:
das einzige was es klärt ist wirklich ne probefahrt...
kannst du nicht beide bikes online bestellen und dann, sobald das spectral im laden ist probefahren, dann wäre immer noch zeit eines der beiden abzubestellen...
 
Hab noch ´ne Nacht drüber geschlafen. Ich glaube das Hirn setzt sich durch :D . Hab jetzt mein AM-Fully und mein Race-Hardtail verkauft. Als Ersatz für beide ist mein Favorit das Nerve 29 8.9, wegen des kompl. Shimano 3-fach-Antriebs, der schwarz-blauen Lackierung und der FOX Performance-Gabel. Dann noch ´ne Reverb Stealth dran, vermutlich auch ´nen leichteren Lenker und Vorbau und vor allem tausche ich den LRS gegen diesen hier: http://www.actionsports.de/de/Laufr...-Comp-Race-Laufradsatz-29er-1640g::63489.html . Den kann ich mit anderen Reifen schlauchlos fahren. Und mit ´ner 200er Scheibe vorne sollte auch die Elixier 7 ausreichend sein. Ist zwar kein Sonderangebot, aber dann schlüssig für mich ausgestattet. Was meint ihr ? :blah:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab noch ´ne Nacht drüber geschlafen. Ich glaube das Hirn setzt sich durch :D . Hab jetzt mein AM-Fully und mein Race-Hardtail verkauft. Als Ersatz für beide ist mein Favorit das Nerve 29 8.9, wegen des kompl. Shimano 3-fach-Antriebs, der schwarz-blauen Lackierung und der FOX Performance-Gabel. Was meint ihr ? :blah:

Warum brauchst Du 3-fach? Ich würde immer 2-fach bevorzugen.
 
Warum brauchst Du 3-fach? Ich würde immer 2-fach bevorzugen.

Ich drücke zwar auch gerne dicke Gänge aber:
1. Wegen des 22er Kettenblatts. Fahre öfter sehr steile, auch längere Anstiege (22-36 wäre meine 2-fach Alternative)
2. Wegen der kleineren Gang-Sprünge vorne, damit muss ich hinten kaum zum Ausgleich schalten
3. Habe mit 22-30-40 vo. und 11-36 hi. eine sehr gute Bandbreite für´s 29er
4. Es schont die Kette und Kettenblätter
5. Man kann sich oft das schalten vorne sparen, weil man sehr viel auf dem mittleren Blatt fahren kann, mach ich häufig so.
6. 1 x 11 ist die richtige Alternative zu 3-fach, das hat durchaus seine Existenzberechtigung.

Wir haben im Club sogar einige Fahrer die noch kleinere Übersetzungen fahren. Immer noch besser als schieben ....
 
die 2fach kurbel sollte doch etwas leichter sein als die 3fach.. im ritzelpaket beim 8.9 ist ein sprung den man fast garnicht merkt, keine ahnung welche blätter es sind aber die sind so nah beieinander, dass man eins davon rauswerfen kann und statt dessen ein 42er blatt rein machen kann... dann hast du hinten eine größere bandbreite und kannst vorne dann zu 2fach wechseln bzw direkt 2fach nehmen
 
die 2fach kurbel sollte doch etwas leichter sein als die 3fach.. im ritzelpaket beim 8.9 ist ein sprung den man fast garnicht merkt, keine ahnung welche blätter es sind aber die sind so nah beieinander, dass man eins davon rauswerfen kann und statt dessen ein 42er blatt rein machen kann... dann hast du hinten eine größere bandbreite und kannst vorne dann zu 2fach wechseln bzw direkt 2fach nehmen

- die 2-fach-Kurbel ist gut 30gr leichter (vernachlässigbar)
- das Ritzelpaket ist bei allen Nerve 29er gleich: 11-36 (meiner Meinung nach sinnvolle Abstufung)
- ein 42er Kettenblatt statt des 40ers sorgt vor allem für einen noch längeren größten Gang. Da kann ich dann ungefähr bis 63 kmh statt bis 60 mit treten, brauch ich nicht.
- bisher fahre ich am 26er AM vo. 22-32-44 und hi. 11-34. Damit komme ich super klar. Für´s 29er kommt die neue 3-fach dem am nächsten.

Oder meintest du vielleicht das man die Übersetzung der Kassette mit anderen Ritzeln ändern sollte ?
 
Mit dem Ritzelrechner kann man hervorragend die Abstufungen miteinander vergleichen. Ich war auch sehr skeptisch der 2 fach gegenüber. Und habe mit dem Ritzelrechner viel gespielt und verglichen. Ich bin happy von 3 auf 2fach umgestiegen zu sein und vermisse nichts.
 
meinte dass man ein ritzel aus der kassette wechseln könnte gegen ein 42er , nicht das kettenblatt vorne , da müsste man sich dann natürlich auch 2 aussuchen die dann das gesamte spektrum gut abdecken
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem Ritzelrechner kann man hervorragend die Abstufungen miteinander vergleichen. Ich war auch sehr skeptisch der 2 fach gegenüber. Und habe mit dem Ritzelrechner viel gespielt und verglichen. Ich bin happy von 3 auf 2fach umgestiegen zu sein und vermisse nichts.

Volle Zustimmung...!!! Wenn ich an das Geschalte vorne denke bei 3 - fach.....Neeeee nie wieder...!!! Ich fahr das 24er Blatt und komme auch überall hoch...;)
 
Volle Zustimmung...!!! Wenn ich an das Geschalte vorne denke bei 3 - fach.....Neeeee nie wieder...!!! Ich fahr das 24er Blatt und komme auch überall hoch...;)

Glückwunsch wenn du so überall hoch kommst !!! Die Meinungen sind jetzt ja ausgetauscht ;-) Ich bin mir aber recht sicher, đaß ich vor allem im wechselnden Gelände, mit 3-Fach weniger schalten muss.
Nebenbei bemerkt: Peugeot hat mal bei einem WRC auf 4 statt 5 Gänge gesetzt und damit schwer daneben gelegen, weil die Fahrer wegen des fehlenden mittleren Ganges mehr statt weniger schalten mussten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 8.9er ist schon ein feines Bike...da würde ich nun auch nix an der Übersetzung ändern.
Und manchmal wünsche ich mir schon das 22er Blatt....;)

Aber letztendlich ist es ne Glaubensfrage ähnlich wie beim Rennrad - Compact oder Triple....
mann was es da für Diskussionen gibt in den Rennrad - Foren...sehr unterhaltsam...:D
 
kann man eigentlich bei einem Spectral AL 29 XL auch 27,5 Räder/Reifen Kombi montieren? bei manchen Rädern ist das ja möglich.

Platz genug sollte sein, ich kann mir nur nicht vorstellen wozu das gut sein sollte. Bei den Bikes ist alles, vor allem die Geo auf die entsprechenden LRS-Größe ausgelegt. Da z.B. hinten kleinere reinzubauen dürfte nichts Gutes bewirken.
Hatte mir früher auch schon überlegt ob es nicht besser wäre Bikes mit größerem Vorderrad zu konstruieren, wie bei Motorrädern z.B. Aber der Traktions-Vorteil eines 29er Hinterrades ist schon gewaltig. Von daher stellt sich die Frage höchstens im Gravity-Bereich mit einer 27,5/26er Kombi.
 
Die Geo wird sich dadurch nicht ändern weil sich nur der Durchmesser ändert und das Rad somit lediglich tiefergelegt wird. Was natürlich gar nicht geht ist ein unterschiedlicher Reifendurchmesser zwischen vorne und hinten.
 
Hab noch ´ne Nacht drüber geschlafen. Ich glaube das Hirn setzt sich durch :D . Hab jetzt mein AM-Fully und mein Race-Hardtail verkauft. Als Ersatz für beide ist mein Favorit das Nerve 29 8.9, wegen des kompl. Shimano 3-fach-Antriebs, der schwarz-blauen Lackierung und der FOX Performance-Gabel. Dann noch ´ne Reverb Stealth dran, vermutlich auch ´nen leichteren Lenker und Vorbau und vor allem tausche ich den LRS gegen diesen hier: http://www.actionsports.de/de/Laufr...-Comp-Race-Laufradsatz-29er-1640g::63489.html . Den kann ich mit anderen Reifen schlauchlos fahren. Und mit ´ner 200er Scheibe vorne sollte auch die Elixier 7 ausreichend sein. Ist zwar kein Sonderangebot, aber dann schlüssig für mich ausgestattet. Was meint ihr ? :blah:

Hab mir übrigens das Bike und das meiste Zubehör wie oben beschrieben bestellt. Ist schon in der Pipeline. Bin mir jetzt auch ziemlich sicher das es das richtige sein wird. Fahre doch meistens S1-S2 mit seltenen S3-Abschnitten. Mehr geht bei mir eh nicht. Dafür ist mit dem Bike auch mal ´n Rennen drin. :daumen:
 
Hab das Nerve AL 29 gestern bekommen und bin nach einer ersten Probefahrt begeistert. Es passt eigentlich alles !!! Gewicht o.P., Gr.L in meteor grey-cyan 12,94 kg. Die Farbe wirkt in Natura viel besser als auf Bildern. Die 320 gr. schwere Sattelstütze hab ich gleich gegen eine Reverb Stealth ausgetauscht. Vorbau wiegt gute 120 gr., der Lenker 270 gr., ist ganz o.K., sind ja alles Iridium-Teile. Sattel 280 gr., ganz o.K. und recht bequem. Auf dem Trail kann ich die Aussagen diverser Bike-Magazine absolut bestätigen. Sahne Geometrie/Handling bergauf wie bergab, keinerlei Nachteile durch die größeren Laufräder außer einer geringen Laufrad-Steifigkeit, die sich beim wegrutschen und wieder fangen des Hinterrads bemerkbar macht. Der o.g. LRS wird hoffentlich stabiler bei ca. 400 gr. weniger Gewicht. Die Schaltung mit der 3-fach-Kurbel ist noch besser als erwartet. Wegen der geringen Gang-Spreizung vorne ist kein Korrektur-schalten hinten mehr nötig. Insgesamt mit den tollen XT-Shiftern 1A. Federung ist einfach abzustimmen, nutzt den gesamten Federweg aus, ohne bei Sprüngen (ca. 0,5 m) durchzuschlagen. Hinten leichtes Wippen im D-Modus. C-und T-Modus sind spürbar und sinnvoll abgestimmt. Bei der Gabel ist C sehr straff, ist dort beim Wiegetritt auch sinnvoll - perfekt !!! Insgesamt ist das Bike etwas straffer abgestimmt als mein 26er AM mit 140mm, gibt dadurch aber mehr Feedback, ist effizienter und in allen Belangen überlegen (schneller), was mich doch etwas überrascht.
Für mich ganz klar der richtige Kauf, das Spectral wäre für meine Ansprüche "übermotorisiert" und hat sicher die etwas unhandlichere Geo.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, hier sind die versprochenen Bilder. Bremshebel hab ich re.und li. getauscht. Die Reverb ist ´ne 2014
"Connectamajig" mit schraub/bajonettverschluss. Deshalb hab ich die Leitung recht lang gelassen, um die Stütze ohne weiteres aus dem Sattelrohr ziehen und von der Leitung lösen zu können.

Canyon Nerve AL 29 018.jpg
Canyon Nerve AL 29 015.jpg
Canyon Nerve AL 29 014.jpg
Canyon Nerve AL 29 014.jpg
Canyon Nerve AL 29 013.jpg
Canyon Nerve AL 29 012.jpg
Canyon Nerve AL 29 011.jpg
Canyon Nerve AL 29 007.jpg
 

Anhänge

  • Canyon Nerve AL 29 001.jpg
    Canyon Nerve AL 29 001.jpg
    233 KB · Aufrufe: 21
  • Canyon Nerve AL 29 018.jpg
    Canyon Nerve AL 29 018.jpg
    165,9 KB · Aufrufe: 80
  • Canyon Nerve AL 29 015.jpg
    Canyon Nerve AL 29 015.jpg
    186,8 KB · Aufrufe: 72
  • Canyon Nerve AL 29 014.jpg
    Canyon Nerve AL 29 014.jpg
    178,6 KB · Aufrufe: 70
  • Canyon Nerve AL 29 013.jpg
    Canyon Nerve AL 29 013.jpg
    163,3 KB · Aufrufe: 60
  • Canyon Nerve AL 29 012.jpg
    Canyon Nerve AL 29 012.jpg
    192,8 KB · Aufrufe: 68
  • Canyon Nerve AL 29 011.jpg
    Canyon Nerve AL 29 011.jpg
    192,6 KB · Aufrufe: 45
  • Canyon Nerve AL 29 007.jpg
    Canyon Nerve AL 29 007.jpg
    216 KB · Aufrufe: 90
  • Canyon Nerve AL 29 003.jpg
    Canyon Nerve AL 29 003.jpg
    258 KB · Aufrufe: 22
Zuletzt bearbeitet:
Schöne Bilder, schönes Bike !!!:daumen:

Die Lezyne hab ich auch, aber in der kurzen Ausführung da passt sie sogar in die Satteltasche und die ist echt ihr Geld wert mit dem flexiblen Schlauch...!!!
 
Zurück