Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das HT (2020) wurde im August 2019 bereits getestet. In den letzten Jahren wurden die neuen Bikes für das Folgejahr immer im Sommer des Vorjahres vorgestellt. Folglich müsste das HT 2023 in diesem Sommer vorgestellt werden. (August 2019 + 3 Jahre = August 2022). Wenn der Rythmus so wie letztes...
Ich war heute bei einem großen Specialized Händler und habe einen Mitarbeiter gefragt, ob er schon weiß, ob es ein neuer Rahmen für das Epic Hardtail kommen soll. Schließlich wäre das ja nach dem 3-Jahreszyklus jetzt fällig. Er meinte, dass der Hardtailrahmen unverändert für das 23er-Modell...
Evtl. solltest du auch einbeziehen, dass wenn du evtl. mal eine Federgabel mit mehr Federweg einbaust, dass sich dann ja Lenk- und Sitzwinkel verändern. Beim M-Rahmen hast du aufgrund des kleineren Rahmens eher die Möglichkeit den Sattel nach vorne zu schieben.
Ich meinte der alte Control Carbon ist schwerer als der neue. Im Vergleich zum alten Carbon SL nicht.
Das habe ich überlesen, dass der alte Laufradsatz der SL war.
Dann muss man halt abwägen ob das Mehrgewicht oder die breiteren Felgen möchte. Da ein Großteil des Mehrgewichts sich aber aufgrund...
Der alte Laufradsatz ist zudem schwerer. Aber vor allem die 29 mm Innenbreite ist ein echter Aha-Effekt!
Wenn du dir so ein hochwertiges Rad kaufst, dann solltest du gerade bei einem so entscheidenden Bauteil wie die Laufräder unbedingt die neueren Laufradsätze verwenden.
Das Problem ist halt...
https://reverse-components.com/de/produkte/05%C2%B0-angle-spacer-f%C3%BCr-tapered-gabeln
https://www.specialized.com/de/de/roval-control-29-carbon-6b-xd/p/188192?color=303460-188192&searchText=30121-2800
Nachdem ich jetzt meine beiden "Neuerungen" (siehe Links oben) etwas länger getestet habe...
Ich bin auch 178 cm und habe eher längere Beine.
Das Blöde an der Geschichte ist, dass man dann eben im Verhältnis einen kurzen Oberkörper hat.
Die Folge ist vom Sattelauszug her ist L die bessere Variante, durch den kurzen Oberkörper sitzt man aber dann aufgrund es dann evtl. zu langen...
Hallo Ihr,
ich habe mir das "Teil" bestellt, eingebaut und ein erste Probefahrt absolviert.
Erwartungsgemäß ist der Effekt nur leicht spürbar, aber er ist spürbar. Bei der ersten Probefahrt hat sich der leicht abgeflachte Lenkwinkel "gut" angefühlt und ich werde es jetzt erstmal so lassen...
Da ich zwischen zwei Rahmengröße liege und ich M statt L fahre, ist der Sattel relativ weit hinten. Ich kann den schon ein ganzes Stück nach vorne schieben.
Ja, aber diese Lösung ist ja deutlich günstiger, wenn man auf den zusätzlich Federweg verzichten kann. Wie fühlt sich bei dir die Lenkwinkelabflachung an?
Hallo in die Gruppe,
hat jemand schonmal mit diesem "Teil" experementiert, insbesondere die Personen, die nicht das aktuellste Epic fahren?
https://www.bike24.de/p1332941.html
https://reverse-components.com/de/produkte/05%C2%B0-angle-spacer-f%C3%BCr-tapered-gabeln
Eine Frage an die Experte unter euch:
Worin besteht der Unterschied zwischen einer Sid brain ultimate 100 mm Gabel mit 42 mm Offset und der aktuellen Sid brain ultimate 100 mm 44 mm Offset? Ich meine jetzt z.B. bezügliche Ansprechverhalten?
Wie sieht es mit dem Brain aus? Ist die Gabel fest oder...