Specialized Sammelthread - Teil 2

Da isses - endlich im fast 💯 % Zustand:

Anhang anzeigen 1498143

Linker Griff wird noch getauscht auf ESI, CeramicSpeed Tretlager und Käfig für die Transalp kommen auch noch rein…
Was soll ich sagen? Brutale Kiste bergauf, bergab, im Trail…einfach immer.

Kleiner Amateur-Fehler mit den Reifen, aber was soll’s 😜
Na dann schreib uns mal den Unterschied zum Epic. Wie kann man sich das vorstellen.
Was mich interessiert ist wippen der Hinterbau offenen. Das schöne am Epic ist das ich mich nicht darum kümmern muss ob offenen oder geschlossenen. Wie ist es beim EVO
 
Ich fahr beide das Race und das Evo und kann nur sagen das beide ihre Vor /-und Nachteile haben; wobei Nachteile ich eher nicht direkt sagen würde.
das Evo ist eben ein Bike mit mehr Reserven; kann aber genau so gut und schnell auf der geraden wie das Race
Aktuell fahre ich im Gelände lieber das Evo , für spontane schnelle runde mit rechts links mal ins Gelände das Race

zum Gardasee geht jetzt auch mein "altes" Evo mit (mit Brain)

zum wippen kann ich dir sagen das ich meist auf mittel Stellung fahre , dass passt für fast alles und stört auch nicht bergauf
wenn man aber zu macht (und gerade das finde ich vorne wie hinten bei der fox das genial) dann ist es bretthart wir ein HT

1655316843757.jpeg

1655316869885.jpeg

1655316880281.jpeg
 
Ich fahr beide das Race und das Evo und kann nur sagen das beide ihre Vor /-und Nachteile haben; wobei Nachteile ich eher nicht direkt sagen würde.
das Evo ist eben ein Bike mit mehr Reserven; kann aber genau so gut und schnell auf der geraden wie das Race
Aktuell fahre ich im Gelände lieber das Evo , für spontane schnelle runde mit rechts links mal ins Gelände das Race

zum Gardasee geht jetzt auch mein "altes" Evo mit (mit Brain)

zum wippen kann ich dir sagen das ich meist auf mittel Stellung fahre , dass passt für fast alles und stört auch nicht bergauf
wenn man aber zu macht (und gerade das finde ich vorne wie hinten bei der fox das genial) dann ist es bretthart wir ein HT

Anhang anzeigen 1498665
Anhang anzeigen 1498666
Anhang anzeigen 1498667
Danke vielmals. Für deine Antwort. 👍
 
Völlig richtig Herr Rechtsexperte. Ist in vielen Bereichen so, dass zusätzliche Verträge den Sachverhalt wieder ändern. ;)

Die 2 Jahres Specigarantie wird im Gegensatz zur gesetzlichen gewährleistung sogar ganz automatisch auf den nächsten Käufer übertragen.

Eine lebenslage Garantie auf die nächsten Käufer zu übertragen macht aber doch ganz offensichtlich keinen Sinn. Wie soll das in der Praxis aussehen? Der Drittkäufer muss dann nachweisen dass der Erstkäufer noch lebt? Oder soll die Garantie dann einfach für immer und ewig gelten, und der Rahmen wird von Generation zu Generation weitergegeben und Speci muss den Rahmen immer wieder bis in alle Ewigkeit (dann natürlich mit einem aktuellen Modell weil das alte nicht verfügbar ist) ersetzen wenn Defekte auftreten?
Eine Hersteller-Garantie(da freiwillig) zu übertragen ist nicht möglich , ich meinte eher die gesetzliche Gewährleistung...
 
Eine Hersteller-Garantie(da freiwillig) zu übertragen ist nicht möglich ,
Ja, eine Garantie ist eine freiwillige Leistung. Wird sie zugesichert ists aber vorbei mit der Freiwilligkeit und der Hersteller muss sich natürlich an die vereinbarten Bedingungen halten.

Und natürlich ist eine Herstellergarantie dann auch übertragbar, sofern das nicht in den Bedingungen ausgeschlossen wird.

(aus den Speci Bedingungen z. B. : "Ein Garantieumfang kann wie unten aufgeführt auf Folgeeigentümer teilweise übertragen werden")


Ich meinte eher die gesetzliche Gewährleistung..
Ja natürlich meintest du das...
 
Hallo in die Gruppe,
hat jemand schonmal mit diesem "Teil" experementiert, insbesondere die Personen, die nicht das aktuellste Epic fahren?


https://www.bike24.de/p1332941.html
https://reverse-components.com/de/produkte/05°-angle-spacer-für-tapered-gabeln
Hallo Ihr,
ich habe mir das "Teil" bestellt, eingebaut und ein erste Probefahrt absolviert.
Erwartungsgemäß ist der Effekt nur leicht spürbar, aber er ist spürbar. Bei der ersten Probefahrt hat sich der leicht abgeflachte Lenkwinkel "gut" angefühlt und ich werde es jetzt erstmal so lassen.
Jetzt bin ich neugierig geworden, wie dann der Unterschied zu dem aktuellen Epic ist, dass ja nochmal einen deutlich niedrigeren Lenkwinkel hat. Wer von euch hat denn den direkten Vergleich zum aktuellen Epic und dem Vorgänger und kann etwas über die Fahreigenschaften bzgl. der Geometrie berichten?
Viele Grüße
 
Wer von euch hat denn den direkten Vergleich zum aktuellen Epic und dem Vorgänger und kann etwas über die Fahreigenschaften bzgl. der Geometrie berichten?
Viele Grüße
ich fahre beide und immer wieder abwechselnd , aber ich glaube das jeder das Thema anders empfindet
Ich finde die neue Epic Geometrie ( nicht Evo ) eher rennlastig , aggressiver.
 

Find den Hintergrund irgendwie noch skurriler. :D

Ok, die Pedale und die Beleuchtung sind auch wild und der Sticker auf dem Standrohr ... äh ja.

Edit: OMG, Rennradkassette hatte ich ja ganz übersehen und die 4-Kolben Bremse vorn.

Der arme S-Works Rahmen :wut::heul:
 
Zurück