Der Unterschied zw dem normalen und dem S Works sind ca 150g, wobei die Farbe auch einiges ausmacht.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wo siehst du denn da den Unterschied zw normalem und S Works Rahmen? Ich rede nicht vom Komplettrad, das kannst du überhaupt nicht vergleichen..Also ich sehe auf der offiziellen Specialized Website deutlich größere Unterschiede.Deswegen als Basis die SWorks Variante. Oder eben kompletter Selbstaufbau, den ich aber nicht will.
Aber ich wollte hier keine Diskussion über die Sinnhaftigkeit, sondern ein paar Erfahrungswerte.
Wo siehst du denn da den Unterschied zw normalem und S Works Rahmen? Ich rede nicht vom Komplettrad, das kannst du überhaupt nicht vergleichen..
ok, wenn du ein Rad mit schlechtem P/L Verhältnis kaufen willst, dann nimm ein Komplettrad.Und ich von Anfang an genau von diesem.
Ja muss es !Muss es denn unbedingt ein S-Works sein?
Für alle die mich nicht kennen: das war reine IRONIE meinerseits....Ja muss es !
Hoffentlich ist was schönes für das S-Works Crux dabeiDie Händlertage sind nun zu Ende , es sollten bald neue Farben und natürliche neue Preise kommen.
Ich glaube BLAU kommt....
Schönes Rad nur schade dass das blau nicht genau uberein stimmt mit der SidCustom painted aber ganz cool
Anhang anzeigen 1532174
Das gehört einem US Specialized Mutarbeiter, schickAnhang anzeigen 1532175
Ja das stimmt aber der Rest finde ich nicht so gut, aber das ist meine meinung......Das Blau der Kettenstrebe passt doch ganz gut
Ich wäre auch bei einem Blauton gebliebenJa das stimmt aber der Rest finde ich nicht so gut, aber das ist meine meinung......
Ich hatte Anfang des Jahres schon einmal mit dem Gedanken gespielt, mir ein Epic zuzulegen. Damals konnte ich mich allerdings nicht entscheiden, ob mit oder ohne Dämpfer.
Die Entscheidung ist inzwischen zu Gunsten des HT gefallen. ganz einfach um einen extremen Kontrast zu meinem Enduro zu haben.
Auf dem Gebrauchtmarkt habe ich einige Kandidaten im Blick. Auf was muss ich hier achten. Gibt es ein Modelljahr, welches man nicht mehr kaufen sollte (Geometrie veraltet)? Probleme mit dem Rahmen (wie beim Enduro).
Bin für viele Hinweise dankbar.
Grüße
Das HT kam doch für 2020 raus, demnach dann erst nächstes Jahr.Ich war heute bei einem großen Specialized Händler und habe einen Mitarbeiter gefragt, ob er schon weiß, ob es ein neuer Rahmen für das Epic Hardtail kommen soll. Schließlich wäre das ja nach dem 3-Jahreszyklus jetzt fällig. Er meinte, dass der Hardtailrahmen unverändert für das 23er-Modell kommen soll.
Kann das jemand bestätigen?
Das HT (2020) wurde im August 2019 bereits getestet. In den letzten Jahren wurden die neuen Bikes für das Folgejahr immer im Sommer des Vorjahres vorgestellt. Folglich müsste das HT 2023 in diesem Sommer vorgestellt werden. (August 2019 + 3 Jahre = August 2022). Wenn der Rythmus so wie letztes Mal ist, müsste für das HT 2023 ein neuer Rahmen im Sommer 2022 vorgestellt werden. Das Epic Fully 2024 wäre dann im Sommer 2023 dran.Das HT kam doch für 2020 raus, demnach dann erst nächstes Jahr.