Aktueller Inhalt von Evariste

  1. Evariste

    Tacho ab 200km/h? Gibts sowas noch?

    Hi, ich suche einen Digitaltacho ab 200kmh. Mein uralter, defekter Sigma Sport BC1200 ging bis 300km/h er funktionierte per Reed-Kontakt. Die heutigen Modelle gehen alle nur bis 120 km/h? Ich will ihn zweckentfremden und mit Spannungs/Frequenzwandler einen elektronischen Amperestdzähler...
  2. Evariste

    Für welche Scheibe ist Gabel zugelassen?

    Hi, woher kann ich erfahren, für welche Scheibengröße meine RockShox Gabel zugelassen ist? Auf der Herstellerwebsite hab ich nix gefunden. Evariste
  3. Evariste

    Erfarhungen mit Centerlock Adapter von Magura?

    Hi, ja, hab ne 2004er Wavescheibe und das richtige Werkzeug sollte bald eintreffen. Bin mal gespannt wie das klappt und ob sich der Abstand zur Nabe auch ändert. Aber sollte ja eigentlich dann alles stabil sein. Evariste
  4. Evariste

    Erfarhungen mit Centerlock Adapter von Magura?

    Hi, hab den Adapter nun hier liegen, mir fehlt aber noch das Werkzeug zur Montage. Das eigentliche Adapterstück besitzt wenn man es in die Scheibe liegt ein wenig seitliches Spiel. Entweder zentriert es sich autoamtisch, was ich mir nach Konstruktion des Teils eher nicht vorstellen...
  5. Evariste

    Wieviel für ne neue louise

    Was nicht unbedingt heißt, dass ein paar Leute bei eBay trotzdem mehr bezahlen ;-) Beobachte schon länger die Preise bei Louise und muß sagen, dass der Preis großen Schwankungen unterliegt... Evariste
  6. Evariste

    Kurze Frage: Deore 525 auf Centerlock-Nabe

    Wirkt sich das wirklich sehr stark aus? Dann müßte ja die Bremsleistung theoretisch viel geriner sein..
  7. Evariste

    Kurze Frage: Deore 525 auf Centerlock-Nabe

    HI, danke für die Auskunft, die XT Scheibe wird dann wahrscheinlich auch leichter (qualitativ hochwertiger?!) sein, oder? Gruß, Evariste
  8. Evariste

    Kurze Frage: Deore 525 auf Centerlock-Nabe

    Hi, passt ne Deore 525 auf meine XT Nabe (Centerlock) ? Oder brauche ich da noch einen Adapter? Auf der Explosionszeichnung der Bremse auf der Homepage sieht man nichts von Centerlock...seltsam... Danke schonmal, Evariste
  9. Evariste

    Conti Explorer ersetzen Asphalt und Wald...

    Hmm, klingt ja interessant :-) Sieht man dem Racing Ralph ja garnicht an...aber Profile sind wohl eine Wissenschaft für sich... Auf Waldwegen und Schotter gefällt mir der Explorer durchaus nur auf Straße ein wenig hoher Widerstand, aber um manche möchtegern Rennradfahrere zu versägen reicht es...
  10. Evariste

    Conti Explorer ersetzen Asphalt und Wald...

    Hi, fahre nun seit 400km den Explorer und zu ca 50% auch auf Asphalt. Es zeigen sich schon einige Verschleißerscheinungen und auf Asphalt ist der Reifen auch ziemlich laut und der Rollwiderstand verständlicherweise auch nicht gerade niedrig. Ich bin nun auf der Suche nach einem...
  11. Evariste

    Reifen wechseln ;)

    Hi, genauso sah es bei mir auch aus, habe dann probeweise mal einen 24er Schlauch genommen, der saß ein wenig stramm (aber noch akzeptabel) und alles klappte einwandfrei! Gruß, Evariste
  12. Evariste

    13.9. bei AldiSüd Höhenmesser

    Hi, ich glaube, ihr habt recht. Richtige Bikehöhenmesser sind ja garnichsoviel teurer und dann habe ich was richtiges! Werd mich mal schlau machen. Gruß, Evariste
  13. Evariste

    13.9. bei AldiSüd Höhenmesser

    Hi, ab Montag gibts bei Aldi Süd (www.aldi.de) eine Höhenmesser Armband úhr für 40 Euro. Was ist davon zu halten? Der Höhenverlauf läßt sich grafisch darstellen. Ist das ok für einen Anfänger? Gruß, Evariste
  14. Evariste

    HS33 nicht stabil genug???

    Hallo, leider falsch!! Ein Gewicht von 1kG übt eine Kraft Richtung Erdmittelpunkt von 9.81 Newton aus (in unseren Breitengeraden, die Erdbeschleunigung g, nach Newton ist F=m*g). Also sagen wir rund 10 Newton. Die Einheit des Drehmoments im SI-System ist Nm (Newton x Meter). Also pro Meter...
  15. Evariste

    Was ist wendiger?

    Hmm, ist es nicht so, dass ein 6° Vorbau der Länge x dasselbe ergibt wie ein 0° Vorbau der Länge cos 6° * x, den man mit Spacern die x*sin 6° lang sind unterlegt (rechtwinklinges Dreieck, 8.Klasse) ?? Gruß, Evariste
Zurück