Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Da hast du recht, die Untere Seite ist kein Problem da das Lager direkt in den Rahmen eingezogen wird. Oben allerdings wird das Lager in die besagte schwarze Buchse eingezogen.
Das knarzen entsteht zwischen Buchse und Rahmen. Leider hat die Buchse keine Kannte oÄ um sie von innen aus...
Hier ein Bild des Vorbaus.
Der obere schwarze Kranz ist das knackende Teil im Rahmen.
Es ist eine art Alubuchse die auf Stoss in den Rahmen gepresst wird, in welche dann das obere Lager eingezogen wird.
Grüsse
**************************************
Kleines Update.
Mein freundlicher hatte den gesamten Vorbau zerlegt Lager ausgebaut alles sorgfältig gereinigt, eingefettet und montiert. Probefahrt, KNARRZEN immer noch da!
Zweiter Versuch!
Erneut alles zerlegt und den Vorbau mit neuen Lagern...
Danke für die Feierabendrunde :)
Hatte auch noch dazu Glück das mein Reifen durchgehalten hat.
Neuer Schlauch liegt schon bereit.
Halte kommenden Freitag schonmal fest. Dann mal vielleicht die ganze Runde.
Das Hundi hat dann Ruhetag :daumen:
Thanx
Hi Scalpel Freunde,
häbe seit einigen Tagen bei meinem Scalpel Alu3 (2012er Modell) ein tierisches
knarrzen im Vorbau. Klingt beim etwas stärkerem anbremsen
vorn wie eine kurzes knack oder knarrz Geräusch direkt aus dem Vorbau.
Beim einfedern über Bodenwellen tritt es nicht auf, lediglich...
Bin öfter Abends ab 19:00 im G'wood, noch mit den Kötis ne grosse Runde machen.
Ca 7-10km. Grunewald by Night, single Trails Pfade, Trepp ab ðusw.
Hat wer von euch Lust?
Groet
L.
Treffer!!
Ride on baby!!;)
Das Bike ist g..., bringt das Material erst mal an seine Grenzen. Der eine oder andere wird vermutlich seine eigenen eher erreichen.
Bin überzeugt.
Früher ging der Humbuck ohne Federung auch.
Solong
L.
Ich habe es gewagt...
Habe mir den ICe Spiker Pro auf mein Scalpel 29 montiert.
Bin schier begeistert. Ob Eisplatte oder zertrampelte Waldwege, genialer grip.
Leider etwas teuer aber das wars wert, wobei Ich zweimal überlegt hatte.
ð
Kann Ich nur empfehlen.
Gruss
E.
Auch mich hat es erwischt! ich bin mittlerweile auch unter die verrückten ðMountainbiker getreten und hacke am Wochenende Durch den Grunewald, T-Berg und restliche berliner Forste meist mit Kumpels und oder die Hunde im schlepp.
Nachdem Ich mich mit meinem Trekkingrad mehrmals "fast"...