Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sorry @ Kelme! :anbet: Ich hab's noch nicht gelesen. Danke aber, für den Hinweis! :daumen:
Allerdings sollten wir uns schon auf mehrere Quellen stützen - wenn möglich.
Gruß,
Martin
Das mit der Anreise sollte meiner Meinung auch nicht im Vordergrund stehen - ist allenfalls ein Nebeneffekt. Hast Du aus den Studien noch die ein oder andere schlagkräftige These, die auf das Plakat könnte? Es wird uns ja oft auch vorgehalten, wir würden Querfeldeinfahren... Gibts dazu was in...
Ok... ist ein berechtigtes Argument... letztlich werd' ich da mal in den Studien recherchieren müssen, wie es dort dargestellt wird. Werde den Punkt dann mal umformulieren und nicht gleich als ersten auf's Plakat setzen...
oder wir nehmen ihn ganz raus, wenn's letztlich nicht überzeugt...
Meine persönliche Meinung ist ja, das Plakat noch nicht auf diesem Waldtag zu präsentieren. Das war ja erst mal eine Idee von mir und ich hab' das Hintergrundwissen der Thesen dort noch nicht. Ich finde es käme nicht gut, wenn da Nachfragen kommen und dann kann man nix genaues sagen, weil man es...
...mein Problem ist, dass ich "x" nicht kenne und irgendwas will ich da wirklich nicht eintragen. In der DIMB-Infothek gibts leider nur die Titel zu den Studien und im Inet, hab' ich (bis jetzt) auf die Schnelle noch keinen Wert gefunden. Vielleicht hab' ich aber auch was übersehen. :ka:
Also...
Ich verstehe Optimizer so, dass man den Fleyer als Argumentationsstütze dabei hat und im Falle des Falles dann mal an die Leute direkt weitergibt. Wäre ein bisschen weit her geholt, wenn man das dann als Waldverschmutzung auslegen würde.
Die Idee, das auch in Fleyerform zu haben, finde ich...
Hab' ich jetzt irgendwo das Gegenteil behauptet... klar sind das irgendwie Verbesserungsvorschläge, aber ich hab' doch niemanden persönlich angemekert. :ka:
Wenn man sich bei konstruktiver Kritik aber schon gleich persönlich angegriffen fühlt, wie soll mann sich denn dann sonst austauschen...
3. Plakat: Umweltverträglichkeit
Wußten Sie eigentlich schon,...
...dass Mountainbiker zu x % bei der Ausübung ihres Sports auf die Anreise mit einem PKW verzichten
und somit zur Reduzierung des Ausstoßes von CO2-Emissionen beitragen?
...dass zahlreiche wissenschaftliche Studien (dann eine...
Das unterschreibe ich Dir sofort. Wenn es aber so viel gute Aktionen von Bikern gibt und der Großteil sich rücksichtsvoll verhält und noch nie Konfliktsituationen erlebt hat, dann haben diese Biker ein Recht darauf, dass dies auch in den Medien so dargestellt wird - insbesondere dann, wenn in...
Das ist genau auch meine Meinung. Es muß unser Ziel sein, dass für die Zukunft noch zu verbessern, was nicht heißt, dass das bisher - in viel zu kurzer Zeit - gemachte nicht schon geschätzt wird!
@THBiker:
Das ist für die ZUKUNFT gemeint... man muss sich ja wohl weiterentwickeln und die...
Da bei mir außer Ideen und Hilfe auch noch konstruktive Kritik willkommen ist, nehme ich mir Deine Worte zu Herzen und versuche mich zukünftig THBiker-gerechter auszudrücken. :lol:
Gruß,
Martin
OT:
Kannst Du mir mal sagen, an welcher Stelle ich das behauptet habe. :confused: Wenn Du schon auf die besagten Threads verweist, ist Dir sicherlich auch schon aufgefallen, dass ich bei manchen bereits versuche, Konstruktives beizusteuern.
Und JA... ich bin ein Newbie... und NEIN ich will...
Zum Umgang mit anderen Waldnutzern, insbesondere PWV!
Hier schlage ich eine offensive Herangehensweise vor. Sofern noch nicht geschehen, würde ich ein Vorstellungs-
brief alle Ortsgruppenleiter des PWV senden, indem wir uns kurz vorstellen und gleichzeitig das Gespräch anbieten,
sofern es zu...