Hallo, Leute!
Euch ist sicherlich auch aufgefallen, dass es eine Diskrepanz gibt zwischen dem, was Ihr regelmäÃig auf dem Bike erlebt, und dem was in der Ãffentlichkeit über den MTB-Sport berichtet wird. Gleichzeitig bewegen wir uns in der Praxis hier in der Pfalz in einer rechtlichen Grauzone.
Dieser Thread soll daher dazu dienen, uns in der Ãffentlichkeit ins richtige Licht zu rücken und unsere Forderungen mit einem nachhaltigen und geschlossenen Konzept präsentieren zu können.
Willkommen ist hier daher alles, was der Ãffentlichkeitsarbeit dient, also z.B.
Nichts muss fertig sein, Ideen reichen schon aus und können dann hier gemeinsam weiterentwickelt werden.
Eine erste Anregung (aufgrund dessen, was bisher auch schon diskutiert wurde):
Plakatserie für Veranstaltungen, wie z.B. Waldtage, MTB-Marathon usw..
Mir schwebt da eine Plakatserie von 3-5 Plakaten vor:
1. Plakat: Die DIMB stellt sich vor
Wer sind wir? Rules.
2. Plakat: Die Disziplinen des MTB-Sports
Erklärt sich von selbst, aber wie stellt man das kurz und knackig dar, ohne gleichzeitig in der Ãffentlichkeit in eine bestimmte Ecke gedrängt zu werden. Eine erste Idee gibt es dazu im Thread zum Waldtag in DÃW. Weiterentwicklung dazu bitte hier posten.
Hier fände ich es auch interessant zu wissen, wie groà der Anteil der jeweiligen Gruppen ist.
3. Plakat: Wussten Sie eigentlich... oder auch die x häufigsten Irrtümer über MTB
Hier stelle ich mir insbesondere eine Darstellung der Umweltverträglichkeit vor und dass die in der Ãffentlichkeit kursierenden Gerüchte richtig gestellt werden. Ich habâ hier im Forum schon zigmal über die Studie gelesen, die besagt, dass MTB nicht mehr Waldschäden verursacht, als andere Waldnutzung. Wo kommt die genau her? Wer kennt da die Quelle/n?
Darstellung der tatsächlichen rechtlichen Situation mit Ihrer tatsächliche praktischen Umsetzung (Problem: In der Ãffentlichkeit wird mitunter behauptet, wir dürften nur im MTB-Park fahren)
4. Plakat: Forderungen
Was wollen wir von der Ãffentlichkeit und vor allem wie stellen wir uns die Umsetzung der Forderungen vor? (Stichwort: Bikeparks, kann man da Konzepte präsentieren, die die Ãffentlichkeit wenig bis nichts kosten?)
Ich denke bei diesem Punkt ist erst mal noch breite Diskussion angesagt.
Das wäre mal meine erste grobe Anregung...
GruÃ,
Martin
Euch ist sicherlich auch aufgefallen, dass es eine Diskrepanz gibt zwischen dem, was Ihr regelmäÃig auf dem Bike erlebt, und dem was in der Ãffentlichkeit über den MTB-Sport berichtet wird. Gleichzeitig bewegen wir uns in der Praxis hier in der Pfalz in einer rechtlichen Grauzone.
Dieser Thread soll daher dazu dienen, uns in der Ãffentlichkeit ins richtige Licht zu rücken und unsere Forderungen mit einem nachhaltigen und geschlossenen Konzept präsentieren zu können.
Willkommen ist hier daher alles, was der Ãffentlichkeitsarbeit dient, also z.B.
- Konzepte für Plakate, Flyer oder Berichte
- Strategische Konzepte (Wie stellen wir uns am besten dar ohne gleichzeitig zu groÃe Angriffsflächen zu bieten?)
- Kontakte zu Medienvertretern, Politikern
- âTechnischeâ Hilfsmittel (Wer kann was, wo zu welchen Konditionen drucken lassen? Wer kann grafisch gut gestalten oder Texten den richtigen Feinschliff verleihen? Wer ist ein begnadeter Diplomat und findet immer die richtigen Worte ohne aus der Ruhe zu kommen? usw.)
- etc.
Nichts muss fertig sein, Ideen reichen schon aus und können dann hier gemeinsam weiterentwickelt werden.
Eine erste Anregung (aufgrund dessen, was bisher auch schon diskutiert wurde):
Plakatserie für Veranstaltungen, wie z.B. Waldtage, MTB-Marathon usw..
Mir schwebt da eine Plakatserie von 3-5 Plakaten vor:
1. Plakat: Die DIMB stellt sich vor
Wer sind wir? Rules.
2. Plakat: Die Disziplinen des MTB-Sports
Erklärt sich von selbst, aber wie stellt man das kurz und knackig dar, ohne gleichzeitig in der Ãffentlichkeit in eine bestimmte Ecke gedrängt zu werden. Eine erste Idee gibt es dazu im Thread zum Waldtag in DÃW. Weiterentwicklung dazu bitte hier posten.
Hier fände ich es auch interessant zu wissen, wie groà der Anteil der jeweiligen Gruppen ist.
3. Plakat: Wussten Sie eigentlich... oder auch die x häufigsten Irrtümer über MTB
Hier stelle ich mir insbesondere eine Darstellung der Umweltverträglichkeit vor und dass die in der Ãffentlichkeit kursierenden Gerüchte richtig gestellt werden. Ich habâ hier im Forum schon zigmal über die Studie gelesen, die besagt, dass MTB nicht mehr Waldschäden verursacht, als andere Waldnutzung. Wo kommt die genau her? Wer kennt da die Quelle/n?
Darstellung der tatsächlichen rechtlichen Situation mit Ihrer tatsächliche praktischen Umsetzung (Problem: In der Ãffentlichkeit wird mitunter behauptet, wir dürften nur im MTB-Park fahren)
4. Plakat: Forderungen
Was wollen wir von der Ãffentlichkeit und vor allem wie stellen wir uns die Umsetzung der Forderungen vor? (Stichwort: Bikeparks, kann man da Konzepte präsentieren, die die Ãffentlichkeit wenig bis nichts kosten?)
Ich denke bei diesem Punkt ist erst mal noch breite Diskussion angesagt.
Das wäre mal meine erste grobe Anregung...
GruÃ,
Martin