Aktueller Inhalt von fredvomjupiter

  1. F

    Allgemeine "Federelemente- Theke"

    Modifiziert habe ich nur den Luftdruck in der IFP Kammer, der war mit 175psi etwas gar lasch. Die Einbauhöhe wollte ich wissen fals mal ein kompleter Service nötig ist. Mein Adapter für die Stickstoffkammer: Mavic 90° Pumpenadapter für Scheibenräder Kunstoff Unterlagsscheibe Kanüle 1.2mm
  2. F

    Allgemeine "Federelemente- Theke"

    Rocky, besten Dank.
  3. F

    Allgemeine "Federelemente- Theke"

    kennt jemand die einbautiefe des ifp Trenkolben beim Fox rp23 190mm Einbaulänge, 50mm Hub für das Mk8?
  4. F

    Allgemeine 301 Tuning Guide

    um wieviel würde dann das Trettlager tiefer stehen?
  5. F

    Allgemeine 301 Tuning Guide

    Ja, ist evt. zu beachten, mein mk8 ist Grösse M.
  6. F

    Allgemeine 301 Tuning Guide

    ich schreib ja 12mm.
  7. F

    Allgemeine 301 Tuning Guide

    Klar Oliver möchte natürlich lieber seine teuren Hebel verkaufen.;) Also für die Anderen: mk8 160/160 mit je 2mm Offsetbuchsen voll eingefedert - beim Quersteg am Hinterbau bleibt 12mm Luft - bei 2.4 Reifen haben die Finger zwischen Reifen und Rahmen platz
  8. F

    Allgemeine 301 Tuning Guide

    Zum Testen ist am einfachsten: 8mm Bolzen Syntace, damit kannst du beide Buchsen mit je 2mm offset machen. Das Trettlager kommt so ca. 12mm tiefer und der Lenkwinkel ca. 1.5° flacher, das gilt bei 160/160. Da das mk8 aus einem kurzen Dämpfer viel Federweg holt ist der Effekt halt recht...
  9. F

    Allgemeine 301 Tuning Guide

    funtioniert sogar sehr gut. Falls dir die Geo beim mk8 mit 160/160 etwas hoch ist, kann das eine gute und einfache Anpassung sein. Ich fahr bei 160/160 Offsetbuchsen mit je 3mm offset. Der Lenkwinkel wird aber auch deutlich flacher. Solche Buchsen gibt's aber auch günstiger. Ich denke der...
  10. F

    650B - Kompatibilität und Erfahrungen

    Eine Gabel hat aber auch noch eine Krone.
  11. F

    Onza Ibex FR 2,25 120 TPI

    Bei 6bar ploppt's beim FR 2.25 auf der A-Rim ganz heftig, dann sitzt der Reifen aber perfekt. Tip: mit Spüliwasser die Reiffenwulste benetzen, und das Ventil wie auf den Videos bei Stan's. Klappt eigentlich ganz einfach.
  12. F

    301 MK8 - Alternative Dämpfer

    mein RP23 schlägt beim vollem Ausfedern recht hart an. Ist das beim RP23 normal?
  13. F

    301 MK8 - Alternative Dämpfer

    Letzten Herbst hatte Hibike Tune L/L für 200€ im Angebot. RP23 L/L, Boost Valve 175, XV-Kammer, der passt ausgezeichnet bei 65Kg nakisch. Buchsen hab ich von Huber mit den Liteville 10mm Schrauben.
  14. F

    301 MK8 - Alternative Dämpfer

    Ich bin halt nur erstaunt, dass Liteville mit Tune M/M, alle Benutzer zufriedenstellen will.
  15. F

    301 MK8 - Alternative Dämpfer

    Für leichte Fahrer geht der RP23 mit Tune L/L sehr gut. Ich denke Tune M/M ist bei leicten Fahrern deutlich überdämpft.
Zurück