RockyRider66
nur quer bist du wer.....
- Registriert
- 19. Dezember 2006
- Reaktionspunkte
- 11.055
Ich bin halt nur erstaunt, dass Liteville mit Tune M/M, alle Benutzer zufriedenstellen will.
Ich auch!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich bin halt nur erstaunt, dass Liteville mit Tune M/M, alle Benutzer zufriedenstellen will.
Ich bin halt nur erstaunt, dass Liteville mit Tune M/M, alle Benutzer zufriedenstellen will.
Wo gibts für 318 neue, individuell auf den User abgestimmte RP23?
Toxo nimmt nachträgtlich 51,-⬠fürs Anpassen wenn der Rahmenhersteller seine Hausaufgaben nicht richtig gemacht hat.
Letzten Herbst hatte Hibike
Das ist super, hilft mir im Mai 2012 aber auch nicht weiter
Geht lieber in den Wald !
BTW: Habe meinen LV RP23 gerade eingebaut - hoffentlich kann ich morgen mal testen.
Ich bin halt nur erstaunt, dass Liteville mit Tune M/M, alle Benutzer zufriedenstellen will.
Guter Plan, waren heute im Pfälzer Wald.
Das 301 mit den Lord Helmchen (also der allseits bekannte Hinterhof-Bastler) getunten Monarch 4.2 HV hat richtig Spass gemacht.
Der Hinterbau tut in langsamen technischen Stellen und beim Schnell fahren endlich was er soll.
Kein Vergleich zum DT212L, das 301 ist nicht wieder zuerkennen.
Jetzt kann der Hinterbau endlich mit der Lyrik-Coil mithalten.
sinux, ich bin gespannt wie dich der "LV"-RP23 schlägt.
ray
meiner, einer der ersten die er gemacht hat, wippt (optisch) leicht mehrWie ist denn Helmchen´s aktueller Monarch beim bergauffahren im Vergleich zum DT??
Gleich straff oder wippt der etwas mehr??
![]()
Das sind doch alles ganz positive Stimmen hier. Gibt mir Hoffnung, dass ich doch nicht auf das Mk10 mit Nachteilen aus meiner Sicht wechseln muss. Nur was kaufen? Liteville RP23... Mmmhh, warte ich doch lieber nochmal ein paar Fahrberichte ab. LH Monarch wäre das Optimale, aber ausverkauft. Bleibt am Ende wohl nur Ebay RP23 und Push.
Wie ist denn Helmchen´s aktueller Monarch beim bergauffahren im Vergleich zum DT??
Gleich straff oder wippt der etwas mehr??
![]()
ich hab weder beim einen noch beim anderen was von Wippen gemerkt.
Bei Pin auf Pin oder härter in der Ebene zieht sich der Dämpfer beim Hochfahren bei mir fast komplett raus und bleibt dann da wie festgenagelt (solange ich ihn nicht im Wiegetritt quäle). Mit mehr Sag zieht er sich nicht ganz so sehr aus dem Federweg und scheint mir auch etwas aktiver auf Unebenheiten zu reagieren....
nicht neu, aber richtig. wenn du mal in lh's lv-daempfertunings-ig nachliest, was ich ausbeim umstieg auf mein mk8 mit monarch 4.2 hv (m/m) fühlt sich dieser sehr hölzern an, spricht auf kleine schläge echt mies an