Sarrois
Saumagenallergiker
ach ja:
und MZ hat auch schon den Umsteig vom offenen Ölbad zur geschlossenen Kartusche angekündigt.
Dann geht die Performance wohl de Bach nunna

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ach ja:
und MZ hat auch schon den Umsteig vom offenen Ölbad zur geschlossenen Kartusche angekündigt.
muss das nicht so lauten ?.... MZ hat auch wieder den Umsteig vom offenen Ölbad zurück zur geschlossenen Kartusche angekündigtach ja:
und MZ hat auch schon den Umsteig vom offenen Ölbad zur geschlossenen Kartusche angekündigt.
hab gerade mal meinen helmchen tuned Monarch eingebaut, allerdings nur partiell erfolgreich: ich habe festgestellt, dass sich mein Hinterbau, wenn die Schrauben an den Umlenkhebeln alle mit den vorgeschriebenen 15 Nm angezogen sind, nur äußerst schwer dreht. (Vielleicht der Grund dafür, dass mein 301 nie auch nur ein bisschen gewippt hat?)
Bin der Sache auf den Grund gegangen, es scheint am linken Hauptlager zu liegen - wenn ich diese Schraube lockere läuft der Hinterbau sahnig.
Meine Frage: kennt das jemand? Ist das Lager hin? oder kann es sein, dass der Hinterbau schief ist?
Ehe ich bei Liteville anrufe wollte ich hier mal fragen, ob jemand das Problem kennt.
Und: wenn das Lager kaputt ist: wie werden die gewechselt?
............. ich habe festgestellt, dass sich mein Hinterbau, wenn die Schrauben an den Umlenkhebeln alle mit den vorgeschriebenen 15 Nm angezogen sind, nur äußerst schwer dreht. (Vielleicht der Grund dafür, dass mein 301 nie auch nur ein bisschen gewippt hat?)............
dämpfer lässt sich spannungsfrei einbauen.
ich würde mir jemanden mit Drehbank suchen und das schwarze Lager aus dem weißen IGUS- Material herstellen (Igludur).
Das quillt nicht auf und hat weniger Reibung.
Mit dem schwarzen Lager wird dir das gleiche wieder passieren, das geht schnell.
Die gibts doch beim Huber
Komplett mit Buchsen.
@Supasini, die hättest Du doch gleich beim Helmchen mitbestellen können.
@Rocky
da ist kein schwarzes Lager drin. Putt gehen tun sie trotzdem. Meins ist auch hinüber.
Was sit den da drin?
Mit Igludur (nimmt auch Huber & Fox ab 2013) hatte ich nie Probleme.
Dauerhaft leichtlaufend.
Moment, nur für mich zum verstehen,
ich meinte die Buchsen und das Gleitlager im Oberrohr.
Und das bekommt man doch beim Huber
Und ich dacht Helmchen hätte die auch auf Halde![]()
Huber hat die lager im Oberrohr fürs 301?
..... Normal sind in den Dämpferaugen bei Fox und RS Dämpfern DU Gleitlager drin, wenn du's kaufst, die sind aus Metall mit einer dünnen Beschichtung oben drauf. .