Aktueller Inhalt von frichte

  1. frichte

    welche Slicks für schnelles Stadtrad?

    Wenn 28mm nicht zu schmal sind, dann kann ich noch den Schwalbe Stelvio empfehlen. Den habe ich seit knapp einem Jahr auf meinem 28Zoll-Rad in der Stadt - es gibt ihn aber auch in 26Zoll und allen möglichen und unmöglichen anderen Größen. Bisher hatte ich noch keinen Platten und finde den Reifen...
  2. frichte

    Maxcycles Erfahrungen gesucht

    Ich habe mir letztes Jahr einen "Town lite"-Alu-Rahmen zum Selbstaufbau eines Rades gekauft. Der Rahmen ist recht leicht (ca. 1,6-1,7kg, weiß es nicht mehr genau) und gut verarbeitet. Die 2006er-Modelle haben anscheinend Ausfallenden, die auch nabenschaltungsgeeignet sind. Das hatte meins noch...
  3. frichte

    Radschützer an MTB-Gabel

    Danke für den Hinweis mit den Baumarkt-Rohrschellen. Jetzt muss ich mir nur noch eine Lösung für die Gabelbrücke einfallen lassen. frichte
  4. frichte

    Radschützer an MTB-Gabel

    Konkret sollen die SKS Bluemels B60 Radschützer an einer disc-only Federgabel festgemacht werden. Die Streben lassen sich ja über die Befestigungsmuttern schön verschieben und entsprechend kürzen, damit sie etwas oberhalb der Scheibenbremse an der Gabelscheide befestigt werden können. Weil die...
  5. frichte

    3D-CAD-Komponenten

    Eines vorweg: Ja, ich habe die Suchfunktion benutzt und NEIN, die Themen dort waren nicht so ergiebig. Was ich suche (und vielleicht manch anderer auch), sind Bike-Komponenten wie Gabel, Pedale, Bremsen, Kurbeln etc. als 3D-CAD-Datensätze. Dann muss man nicht alles immer selber machen...
  6. frichte

    Teilbare Hydraulikleitung?

    Es handelt zunächst nur um ein rein theoretisches Projekt, aber letztlich soll im Rahmen eines Beleges ein Tandem entwickelt werden, dass durch Zerlegung und Herausnahme eines mittleren Teils auch als Solorad genutzt werden kann. Dadurch würden bei der Soloradnutzung etwa 80 cm Hydraulikleitung...
  7. frichte

    Teilbare Hydraulikleitung?

    Danke für die unerwartet vielen Antworten. Der Link zu Goodridge ist interessant. Die Verbinder, die am ehesten in die gewünschte Richtung gehen, sind wohl die SPH, die ursprünglich von Stäubli stammen und nur von Goodridge vertrieben werden. Da könnte allerdings auf Dauer wie von...
  8. frichte

    Teilbare Hydraulikleitung?

    Gibt es sowas? Ich meine irgendwelche Adapter, mit denen sich ohne Ölverlust von einem Schlauchende zum anderen der Druck übertragen lässt und die man auch beliebig öffnen und schließen kann. Ich weiß, dass es für Industriehydraulik solche Schnellkupplungen gibt, aber bei Scheibenbremsen? Das...
  9. frichte

    Carbon - Alu Bastelei - Fahrrad OT / aber doch nicht KTWR tauglich

    Wenn ich hier sehe, wie stark sich die Rohre bereits bei einer Person verbiegen.. ...würde ich garantiert größere Rohrdurchmesser bei Faserverbunden verwenden. Bei Aluminium haben die halt das Problem, dass sie mit größeren Rohrdurchmessern wesentlich die Wandstärke verringern müssten...
  10. frichte

    Liste der Carbonbezugsquellen

    @bikebanshee: Von Carbon-Vertrieb weiß ich auf jeden Fall, dass sie Dir auf Wunsch fast jede beliebige Wandstärke herstellen können - wird vielleicht etwas teurer. Ansonsten bekommst Du bei denen standardmäßig Rohre mit 22mm Innen und 1mm Wandstärke - die könnte man auf der Drehbank notfalls...
  11. frichte

    Leicht OT: Glasfaser-Sattel laminieren?

    Um mal auf die Eingangsfrage von cunelli zurück zu kommen: Glasfaser kannst Du für die ersten Versuche nehmen und wenn Du's noch rumliegen hast, dann kost's ja auch nix extra. Später kann man immer noch Kohle nehmen. Ich hoffe, Du meinst Gewebe und keine Matten. Matten sind aus...
Zurück