Aktueller Inhalt von fschmeis

  1. F

    Liteville Enduro Nachfolger.......303

    bin vom 301 Mk15.3 zum 303 gewechselt - kann ich empfehlen, 303 geht genauso gut bergauf und der Hinterbau besser bergab ⛰️
  2. F

    Hope Union Klickpedale im Test: Der neue Maßstab?

    Tatze Two Face hatte ich auch überall montiert, auf der einen Seite flat und auf der andern SPD-Click fand ich klasse! Grobes Gelände fahre ich lieber flat als click (um da im Zweifelsfall auch runter zu kommen) und beim Einfahren in grobes Gelände hatte ich manchmal Probleme, auf der richtigen...
  3. F

    Liteville Enduro Nachfolger.......303

    Am Sonntag, den 22.09 in der Toskana - war das vielleicht in Massa Veccia? Ein Raw in L mit SRAM XX?
  4. F

    Liteville Enduro Nachfolger.......303

    Ja, das Zeugel kostet sein Geld, ist es m.E. aber auch wert, das muss jedoch jeder für sich entscheiden. Die Lebenszeit von dem Antriebsstrang kann man sehr verlängern: Die von Dir referenziert XX SL-Kette ist nur für leichtgewichtige Bikes und Rennen (Cross Country) gedacht, ist für E-Bikes...
  5. F

    Liteville Enduro Nachfolger.......303

    sowohl 301 als auch 303 sind Mullet; das 301 war am Ende ein Mk15.3 mit dem neu designten Rockerarm, X2-Dämpfer und 38er Fox-Gabel; das 303 hat (nur) den Float X und eine 36er Fox-Gabel - trotzdem liegt es satter, fühle mich da sicherer, man kann schon etwas mehr"ballern" als mit dem 301, geht...
  6. F

    Liteville Enduro Nachfolger.......303

    habe bei 184 und SL von 91 ein 303 in L - passt für mich - mein 301 Mk15.3 in L erschien mit etwas "kompakter"
  7. F

    SRAM T-Type Ketten Qualität

    ich hab mich jetzt für XX-Kette entschieden, war bei Bike24 mit 79€ (siehe https://www.bike24.de/p1720413.html) praktisch genauso teuer wie die X0 ... sonst hätte ich wohl die X0 genommen ... Erfahrungen berichten können werde ich erst in 2 Jahren 😉
  8. F

    Liteville Enduro Nachfolger.......303

    Ich mag das 303, ist eine deutlich wahrnehmbare Fortentwicklung gegenüber 301 Mk15.3. Kannst gerne mal in Hofheim am Taunus vorbei kommen und Probe fahren (ein Limited als Raw in L; wenn Du Dich noch 2-3 Wochen geduldest: mit Transmission); die Flasche sitzt nun mit FidLock Uni Base oben auf dem...
  9. F

    SRAM T-Type Ketten Qualität

    Bis jetzt war ich immer mit Shimano unterwegs, SRAM T-TYPE ist neu für mich ... bei Shimano habe ich immer 3 Ketten im Wechsel nach 400 km gefahren, dadurch hält das Gesamtantriebssystem viel länger Lange Zeilen, kurzer Sinn: Erfahrungswerte was die Haltbarkeit der GX- und X0-Ketten angeht...
  10. F

    Liteville Enduro Nachfolger.......303

    ging mir mit meinem 303 für L genauso (Limited): Nur Mullet (wollte ich eh), nur Raw; hatte es wg. einem gebuchten WE an der Zugspitze dringend benötigt, war beim Händler als "auf Lager" ausgezeichnet, hatte es 3 Wochen vor dem Enduro-WE bestellt - dieser Händler musste es dann aber bei Pierer...
  11. F

    Liteville Enduro Nachfolger.......303

    hatte diesbezüglich mal bei LV nachgefragt: Möglich ist ein Wechsel von AXS auf Transmission, da das 303 UDH hat; man muss dazu aber Kette, Schaltwerk, Ritzelpaket und Kettenblatt wechseln - nur den Trigger kann man behalten (wenngleich dieser bei der Transmission eine neue und ergonomischere...
  12. F

    Liteville Enduro Nachfolger.......303

    Als der Initiator der letzten Frage wg. Flasche im 303 L zur Info mein aktueller Stand: Der Thirstmaster 2000 hätte mir gefallen, aber dafür braucht mal einen spezeillen Flaschenhalter, der derzeit nicht lieferbar ist; ausserdem habe ich "flächendeckend" auf fidlock umgestellt und das wäre ein...
  13. F

    Liteville Enduro Nachfolger.......303

    den X2 habe ich schon mal "after market" gekauft, ist in meinem Mk15.3 drin das ich einem Kumpel "überlassen" habe ... den X2 nehme ich ihm wieder weg und er bekommt den FLOAT X dafür ...
  14. F

    Liteville Enduro Nachfolger.......303

    ok - thx - habe zwar "nur" Größe L, aber bestärkt mich in dem Versuch mit dem X2 ...
  15. F

    Liteville Enduro Nachfolger.......303

    ja, scheint eine Thirstmaster 2000 zu sein, mit 475 ml Volumen gar nicht sooo klein wie ich erst dachte: https://www.yt-industries.com/de/produkte/zubehoer/bike-zubehoer/flaschen/485/thirstmaster-2000-einzelflasche/ - dann könnte ich bei dem geliebten FidLock bleiben => ist einen Versuch wert...
Zurück