Aktueller Inhalt von gaudesven

  1. gaudesven

    Fox Float X2

    Also: Den neuen Shaft/Kolbenstange und den neuen 7000er Body. Beides 2023 weil es das ab da gab. Das Compression Tuning Upgrade Kit vom 2024er (gleich wie im 2025er) mit den größeren Ports am Rezi und neue Shimstacks. Das Sealhead/Bearing Assy ist das neuste vom 2025er, das ist die...
  2. gaudesven

    FOX 38, X2 -MY 2025-

    Ja, das meine ich auch. Spezi hat die schrauben immer angeknallt bis das Teil das irgendwie reingewürgt war, oder mim Kunststoffhammer rein gekloppt., so dass man die immer raushebeln musste beim demontieren.
  3. gaudesven

    Fox Float X2

    2025 hat bis auf das Sealhead keine Upgrades mehr bekommen und dieses läuft sogar unter 2024. Also 2024er Upgrade entspricht 2025. Was steht denn bei dir als Artikelbezeichnung beim Sealhead/Bearing Assy oder welche Artikelnummer?
  4. gaudesven

    FOX 38, X2 -MY 2025-

    3D Druck dürfte die bessere Variante sein. Speci selber knallt die Schraube einfach an, bis der untere Halter im Schaft sitzt.
  5. gaudesven

    FOX 38, X2 -MY 2025-

    Hatte noch nicht viele zerlegt. Mache aber immer etwas mehr Schmieröl auf die Luftseite. Manche haben aber zu enge Buchsen, seit dem Wechsel auf die neuen. Das erklärt auch, das manche so Probleme mit Armpump haben.
  6. gaudesven

    Atherton A170m u. A200m mein Update Schredd + Gasgas ECC

    ja schon, aber grad 50lb zu weich finde ich schon viel.
  7. gaudesven

    Atherton A170m u. A200m mein Update Schredd + Gasgas ECC

    Ich werde meine vom DH-Bike nochmal messen und vergleichen.
  8. gaudesven

    Atherton A170m u. A200m mein Update Schredd + Gasgas ECC

    So, Themawechsel: Stahlfedern für Dämpfer Vorgeschichte: Da mir meine H&R Feder in 500lb doch etwas zu straff war mit dem 2026er Fox DHX2 und selbige in 450lb etwas zu weich, wollte ich logischerweise auf 475lb gehen. Ich dachte mir, bevor ich wieder eine H&R Feder bestelle, nehme ich einfach...
  9. gaudesven

    Zugstufeneinstellring am Rockshox Deluxe Dämpfer wieder einsetzen?

    Die Verstellnadel innen wird durch den IFP Druck rausgedrückt, damit diese auch immer am Einsteller anliegt. Wenn du den Adapter für den IFP hast zum aufpumpen, lass den Druck ab, drück die Verstellnadel vorsichtig etwas zurück. Dann sollte der Einsteller wieder rein gehen. Danach fixieren und...
  10. gaudesven

    Atherton A170m u. A200m mein Update Schredd + Gasgas ECC

    Da gibt es noch keinen Preis. Das Bike ist noch keine 24h alt :awesome:
  11. gaudesven

    Atherton A170m u. A200m mein Update Schredd + Gasgas ECC

    Ja genau, Maxon Bikedrive Air S mit 90Nm 620w, Akku aber nur 400wh. Komplettbike wie auf den Bildern 21,2Kg Reichmann, Meb-Carbon und mein Kollege derSchlenz machen die Carbon Bikes zusammen, daher wurde die Marke Dedicated gegründet.
  12. gaudesven

    Atherton A170m u. A200m mein Update Schredd + Gasgas ECC

    Jetzt kommt das Reichmann E-Bike
  13. gaudesven

    [A]lles kann, nichts muss...

    ich persönlich bräuchte es bei 840Wh nicht, aber man hat auch die Möglichkeit einen 600Wh Akku rein zumachen, um gewicht zu sparen, oder ganz ohne internen Akku fahren und nur mit Range Extender. Das geht eben mit einem schnellentnehmbaren Akku recht einfach. Da hat eben jeder einen anderen...
  14. gaudesven

    [A]lles kann, nichts muss...

    Ja, aber dann eben nicht schnellentnehmbar sondern "fest" verbaut
  15. gaudesven

    Intend Hover Monocoque Dämpfer: Alles auf neu

    oft zu viel Schraubensicherung auf dem Gewinde von der Kolbenstange. Das Läuft diese runter und trocknet. Drückt sich dann durch die Dichtungen und Luft kann ins Öl gelangen. Dann gibts noch Negativkammer ohne Öl.
Zurück