Aktueller Inhalt von gaudesven

  1. gaudesven

    Atherton AM170m mein Update Schredd + Gasgas ECC

    Bremsen sind montiert: Trickstuff Maxima mit Diretissima Hebel. Bin ich bisher leider so zuwenig gefahren, Druckpunkt ist durch die geringere mechanische Übersetzung aber etwas straffer. Adapter bin ich auch noch nicht so schlüssig: habe jetzt Hope verbaut, da muss ich aber bisschen...
  2. gaudesven

    Sea Otter Classic 2025: Fox Upside-Down-Prototyp gesichtet

    Podium heisst das gute Stück.
  3. gaudesven

    Atherton AM170m mein Update Schredd + Gasgas ECC

    Im Übrigen ist das Bike gestern Abend fertig geworden und ich werde morgen die erste Fahrt machen. Werde aber alles nach und nach hier posten. Nur das ihr hier nicht denkt "wie kann er nur so langsam das Ding aufbauen, ich würde doch direkt fahren wollen" ;)
  4. gaudesven

    Atherton AM170m mein Update Schredd + Gasgas ECC

    Bei mir reicht es schon, einfach nur auf den lenker zu drücken um die Gabel einzufedern im Stand und auch nochmal, wenn man wieder am Lenker zieht um mit schwung, das VR anzuheben. Hatte schon paar sachen probiert: Aintisize Paste auf die Klemmung; Klemmung oben auch mit Spalt montiert. Hat...
  5. gaudesven

    Atherton AM170m mein Update Schredd + Gasgas ECC

    Cockpit ist wieder der Nukeproof 40mm drauf mit Renthal Fatbar 31,8 Aluenker mit 40mm Rise und 800mm Breite. Der Vorbau gefällt mir optisch gut, da er auch eine breite Lenkerklemmung von 54mm hat, knackt aber leider. Da tue ich mich schwer, was schönes zu finden in 31,8. Werde jetzt aber erst...
  6. gaudesven

    SRAM Eagle 90 und 70 Transmission im ersten Test: Jetzt mit Seilzug statt Akku

    ja, plan 3mm weg, dann geht es.
  7. gaudesven

    Atherton AM170m mein Update Schredd + Gasgas ECC

    Meine 38 Battleship Grey habe ich mal wieder reaktiviert mit Grip X2 Kartusche. Schwarze Einsteller natürlich, wie es sich für eine LTD Gabel gehört. Da das Steuerrohr jetzt 10mm kürzer ist, ist der Spacer-Turm jetzt etwas kriminell geworden. Der war vorher aufgrund des langen Reachs auch schon...
  8. gaudesven

    SRAM Eagle 90 und 70 Transmission im ersten Test: Jetzt mit Seilzug statt Akku

    Sowas? so sieht der Prototype aus, auf Basis eines Burgtec UDH, da diese nicht so schnell verbiegen:
  9. gaudesven

    Atherton AM170m mein Update Schredd + Gasgas ECC

    Für das Bike habe ich mir jetzt den neuen DHX2 gekauft als Testobjekt: Dämpfer hat erstmal die Aftermarket Tunes: CL70 RL60 Rezi B80 Diese sind schonmal Linear, was ich besser finde, als den Vorgespannten RM Tune aus dem alten DHX2, den ich immer direkt gegen einen linearen Rebound umgebaut...
  10. gaudesven

    SRAM Eagle 90 und 70 Transmission im ersten Test: Jetzt mit Seilzug statt Akku

    Will trotzdem mal jemand der auf mechanische Transmission upgradet und vorher eine alte mechanische Sram Eagle hatte ausprobieren, ob das Transmission Schaltwerg mit dem alten trigger funktioniert?
  11. gaudesven

    SRAM Eagle 90 und 70 Transmission im ersten Test: Jetzt mit Seilzug statt Akku

    Für die Kettenlinie kann man eine Dub Wide Kurbel nehmen, dann kann man das 3Loch O-Chain weiter nehmen und hat 55 Kettenline. Schaltauge muss bearbeitet werden, je nach dem: bei mir UDH Schaltauge, der Kunststoff muss etwas 3mm runtergeschliffen werden und ganz leicht an der Stelle, wo der...
  12. gaudesven

    Atherton AM170m mein Update Schredd + Gasgas ECC

    Ist lackiert. Schriftzug in schwarz gab es aber als option gegen aufpreis, 150€ oder so. Finde ich aber irgendwie dann doch zu "nackt"
  13. gaudesven

    Neue Fox 34 SL Federgabel: Leichtgewicht für XC und Downcountry

    Grip SL kann man nehmen, wenn man viel XC fährt und oft die Gabel sperren will. Die Grip X ist für Downhills performanter.
  14. gaudesven

    FOX 36 Grip 2 -MY 2019-

    Also ich habe es mal in einem behälter gemischt und nach paar tagen war es immer noch nicht abgesetzt, also immer noch vermischt. Würde beim Lower Leg Service einfach das 4WT nehmen.
Zurück