Fox Float X2

stimme dem zu. meiner machte das schmatzen auch nach längerer standzeit und nur auf den ersten 1-2cm des hubes. nach ein paar mal durchfedern war dann ruhe. das hat er zu anfang nicht gemacht. daher kann ich ziemlich sicher sagen, dass das so nicht normal ist

Meiner Meinung nach können Geräusche nach längerer Standzeit vorkommen, bis sich das Öl wieder überall hin verteilt hat. Ist bei mir aber kein "Schmatzen", sondern eher eine Art leises "Schleifen/Kratzen", welches nach wenigen Bewegungen verschwindet.
 
Meiner Meinung nach können Geräusche nach längerer Standzeit vorkommen, bis sich das Öl wieder überall hin verteilt hat. Ist bei mir aber kein "Schmatzen", sondern eher eine Art leises "Schleifen/Kratzen", welches nach wenigen Bewegungen verschwindet.
Wenn es keine Luft um System gibt, dann ist das Öl überall. Wenn es sich erst verteilen muss, dann ist im System Luft. :ka:
 
Meiner Meinung nach können Geräusche nach längerer Standzeit vorkommen, bis sich das Öl wieder überall hin verteilt hat. Ist bei mir aber kein "Schmatzen", sondern eher eine Art leises "Schleifen/Kratzen", welches nach wenigen Bewegungen verschwindet.
Getreu dem Motto: alles was schleift, schleift irgendwann nicht mehr
 
Wenn es keine Luft um System gibt, dann ist das Öl überall. Wenn es sich erst verteilen muss, dann ist im System Luft. :ka:
Genau. Bei einem intakten Dämpfer ist keine Luft drin und das Öl ist immer überall. Da muss sich nicht erst was verteilen



Ist bei mir aber kein "Schmatzen", sondern eher eine Art leises "Schleifen/Kratzen", welches nach wenigen Bewegungen verschwindet.
Das klingt etwas danach als ob du das Problem nicht wahrhaben willst und jetzt allerlei Gründe und Alternativen als Ursache suchst, um nicht den Tatsachen ins Auge blicken zu müssen ;)
 
Andere Sache: hab heute das hier bekommen... verstehen tu ich es nicht wirklich. Kann mir einer den unteren Teil erklären?
1000073655.jpg
 
Andere Sache: hab heute das hier bekommen... verstehen tu ich es nicht wirklich. Kann mir einer den unteren Teil erklären?
Anhang anzeigen 2182995
Das war bisher immer so. Gehe mal davon aus, dass das von deren Warenwirtschaftssystem so bescheuert verlangt wird. Sie buchen deinen Dämpfer quasi einmal ein und einmal aus. Oder halt andersrum.
 
Muss echt mal eine Lanze brechen für die Jungs.
Ich hab im Frühjahr einen Dämpfer nochmal hingeschickt, wo mir das 22er Modell auf das 24er gewechselt wurde.
Beim aktuellen Stand kam dann, auf meine Bitte, auch ein passender Tune für meinen Rahmen mit rein. Obwohl es genau den Dämpfer so nie mit dem Rahmen gab.
Hab das Ding notdürftig eingestellt, Sag passte & alle Regler in die Mitte.
Was soll ich sagen? Ernsthaft richtig gut. Vermutlich der beste Dämpfer, den ich im Rad bis dato fahren durfte.
Bin etwas traurig dass Fox nun über Cosmic läuft denn in meiner Erfahrung wurde da echt ein guter Job gemacht, die Einschränkungen kamen eher aus den USA als von den Jungs & Mädels in Bayern.

Freue mich gerade auf die nächste Fahrt, Rad liegt schon im Auto parat & ich bin froh, dieses 3D-gedruckte Werkzeug zum einstellen dabei zu haben. Wenn er hält, Bombe.
 
Bayern? Höhfröschen liegt doch zw. Pirmasens und Kaiserslautern

Warum der Wechsel zu Stande.kam wird man bestimmt iwann über Mundpropaganda erfahren.
Der Service war Anfangs schon gut aber halt nie so wirklich Premium. Das macht SRAM schon gut muss ich sagen (v.a. bei Garantie Issues)
Mein E-Bike Motor ist für Garantie seit dem 19.05. bei Sram ohne Rückmeldung 🙃
 
Bayern? Höhfröschen liegt doch zw. Pirmasens und Kaiserslautern

Warum der Wechsel zu Stande.kam wird man bestimmt iwann über Mundpropaganda erfahren.
Der Service war Anfangs schon gut aber halt nie so wirklich Premium. Das macht SRAM schon gut muss ich sagen (v.a. bei Garantie Issues)
Ich finde die ganzen QC-Geschichten nicht „premium“, aber der Service von Fox hat da für mich bis dato perfekt funktioniert. Bei einigen Brocken. Das war vorher bei Toxo nicht so, das kenne ich auch von SI nicht so.
Werden wir vielleicht noch erfahren.
 
Also, meine heutige Erfahrung: Mein 6 Monate alter X2 fing an vor einem Monat im Urlaub zu schmatzen. Fox Factory GmbH ist anscheinend kein Ansprechpartner mehr. Ich habe heute endlich einen von Cosmic Sports erreicht und er meinte zu mir, dass sie erst ab dem 01.10. die Garantiefälle verarbeiten können und ich mich in der Zeit an Fox Factory GmbH wenden soll... Was ist jetzt da los? Weißt jemand, an wen sich man mit einem Garantiefall momentan überhaupt wenden kann?
 
Also, meine heutige Erfahrung: Mein 6 Monate alter X2 fing an vor einem Monat im Urlaub zu schmatzen. Fox Factory GmbH ist anscheinend kein Ansprechpartner mehr. Ich habe heute endlich einen von Cosmic Sports erreicht und er meinte zu mir, dass sie erst ab dem 01.10. die Garantiefälle verarbeiten können und ich mich in der Zeit an Fox Factory GmbH wenden soll... Was ist jetzt da los? Weißt jemand, an wen sich man mit einem Garantiefall momentan überhaupt wenden kann?
Hersteller deines Bikes / Shop wo du ihn gekauft hast. Ist deren Problem solang du noch Garantie hast. Kann aber passieren, dass das Teil bis 1.10 im Regal liegt bis Cosmic wich kümmert.
 
Das ist halt schon schwach, um es mal positiv zu formulieren, dass hier die Kunden während der Saison so im Regen stehen gelassen werden. Aber Fox kann es sich halt erlauben.
Ich würde in dem Fall dann in den sauren Apfel beißen und einen Service bei einem Drittanbieter machen lassen. Besser als nicht zu fahren ist es allemal.
 
Als ich den Rahmen mit dem X2 Dämpfer bestellt habe, habe ich mir gleich noch einen Super Deluxe Ultimate als Ersatzdämpfer im Angebot gekauft, da bin ich bedient. Ich habe schon so viele Erfahrung mit dem X2, dass ich halt einen Ersatz zu Hause habe. Vor allem, weil meine Freundin auch den gleichen X2 fährt.
Ich finde es nur seltsam und frech, dass man als Kunde so behandelt wird.
 
Der Service war Anfangs schon gut aber halt nie so wirklich Premium
welchen anfang meinst du? ich erinnere mich noch an diskussionen vor 10, 15 jahren als fast neue gabeln mit abgescheuerter beschichtung der standrohre oder anderen, auf fertigungsfehler zurückzuführende probleme den kunden angelastet und jegliche kulanz oder gewährleistung abgelehnt wurde
 
Zurück