Aktueller Inhalt von glasen

  1. G

    FC-M780 auf 11-fach umrüsten möglich?

    Danke für die schnelle Antwort. Ich überlege mir ob ich im Winter mein Rad von 3x10 auf 2x11 umbaue. Eine neue Kurbel will ich mir aber nicht zulegen.
  2. G

    FC-M780 auf 11-fach umrüsten möglich?

    Hi, rein aus Interesse: Ist möglich die alte XT-Kurbel FC-M780 auf die neuen 11-fach Kettenblätter umzurüsten?
  3. G

    Avid Elixir 3 - Vorspannung oder Kolben defekt?

    Eben. Und das Problem ist da und nicht eingebildet. Woran es im Endeffekt liegt (Wasser, Luft) spielt keine Rolle. Ich habe die Bremse in so einem Fall sicherheitshalber entlüftet bzw. neu befüllt. Und der Bleed-Block war immer drin!
  4. G

    XT-Trigger/X0 Umwerfer/Raceface 2-Fach Kurbel auf Torque 2012

    Soviel ich weiß, funktionieren Shimano-Shifter nicht zusammen mit SRAM-Schaltungskomponenten, da das Übersetzungsverhältnis unterschiedlich ist (Shimano 2:1, SRAM 1:1).
  5. G

    Avid Elixir 3 - Vorspannung oder Kolben defekt?

    Naja, ich persönlich habe halt schon ein paar schlechte Erfahrungen mit Avid-Bremsen gemacht. Dazu kam dann noch das qualitativ sehr schlechte Original-Bleedkit von Avid, dass ich nur mit Bastelei dicht bekommen habe. Die Verbindung zwischen Schlauch und Schraubverbindung an der Spritze war...
  6. G

    Avid Elixir 3 - Vorspannung oder Kolben defekt?

    @memphis35: Wenn neue Räder mit Fabrikneuen Bremsen nach ein paar Wochen entlüftet bzw. neu befüllt werden müssen, dann liegt es nicht am Benutzer. Die Probleme mit den älteren Elixir-Modellen sind bekannt (Bemüh einfach mal Google) und die Symptome sind genauso wie im Eingangsthread...
  7. G

    Avid Elixir 3 - Vorspannung oder Kolben defekt?

    @Der_Flitze: Ich meine damit, dass die Kolben komplett ausfahren und die Bremse dann komplett zu macht. Meine ehemalige Arbeitskollegin hat z.B. eine Exilir CR an ihrem Rad. Da sie im Sommer keine Zeit zum Radfahren hatte, stand das Rad die ganze Zeit im Radschuppen hinter dem Haus. Als sie...
  8. G

    Avid Elixir 3 - Vorspannung oder Kolben defekt?

    Du musst die Bremsen entlüften. Alle meine Bekannten mit Avid-Bremsen an ihren Rädern mussten ihre Bremsen nach längerer Standzeit (z.B. Winterpause) immer entlüften, da die Kolben zugemacht hatten. Aus dem Grund habe ich die Avid Elixir 5 an meinem Hardtail gegen eine Shimano XT ausgetauscht...
  9. G

    Leerweg / DruckPunkt SLX 675

    Der Druckpunkt fühlt sich aber weicher an, wenn man den Hebel mehr in Richtung Griff einstellt. Zumindest wird der Weg länger.
  10. G

    Leerweg / DruckPunkt SLX 675

    Die Einstellung hab ich natürlich während eines Ausritts getestet.
  11. G

    Leerweg / DruckPunkt SLX 675

    Der Druckpunkt an der XT ist auch ziemlich variabel, je nach Griffweiteneinstellung. Ich hab gestern Abend mal zum Spaß die Verstellschraube der Griffweite komplett rausgedreht und der Druckpunkt ist dadurch deutlich härter geworden. Je näher ich den Hebel an den Griff per Einstellstellschraube...
  12. G

    Leerweg / DruckPunkt SLX 675

    Mir kommt der Druckpunkt meiner alten Avid Elixir 5 deutlich härter als bei meiner neuen XT vor. Der Leerweg ist bei letzterer auch deutlich größer. Ich finde die XT aber angenehmer zu fahren, da die Avid mir zu "binär" war (Bremsleistung war top, aber nur schwer dosierbar).
  13. G

    Leerweg / DruckPunkt SLX 675

    Ich glaube mal irgendwo gelesen zu haben, dass Shimano absichtlich von diesem "eisenharten" Druckpunkt Abstand genommen hat um die Dosierbarkeit der Bremsen zu verbessern bzw. generell die Hersteller davon Abstand nehmen. Das stimmt, wobei die Avid auch nicht so schwer zu entlüften sind...
  14. G

    Shimano Scheibenbremse quietscht und schleift!

    Ich hatte ein wenig Bockmist bzgl. meines Rades geschrieben: Ich hatte ursprünglich Avid-Bremsen an meinem Rad (Gabel PM, Rahmen IS). Dort lagen den Adaptern konvex/konkave Unterlegscheiben welche, welche zwischen Adapter und Bremssattel und BS und Schraube eingelegt werden. Bei meinen Shimano...
  15. G

    Shimano Scheibenbremse quietscht und schleift!

    Die Richtung passt (Siehe Bild 2). Wie schon geschrieben, mir kommt das etwas seltsam vor, dass die Bremse ohne Unterlegscheiben auf den Adapter geschraubt wurde.
Zurück