FC-M780 auf 11-fach umrüsten möglich?

auf irgendwelche kettenblätter von drittanbietern mit 104mm lochkreis kannst du umbauen, auf die neuen xt-blätter mit 96mm nicht.
 
Danke für die schnelle Antwort. Ich überlege mir ob ich im Winter mein Rad von 3x10 auf 2x11 umbaue. Eine neue Kurbel will ich mir aber nicht zulegen.
 
Hallo zusammen,
meine Frage passt zum Thema, daher kein neuer Beitrag/Thread.

Ich baue mir gerade ein neues Bike auf und würde gerne die neue XT Antriebsgruppe verwenden.

An´s Hinterrad soll ein 11er Ritzelpaket (11-40) und vorne würde mir eine 2fach Kurbel (26/38) optimal passen.
Leider gibt es die neue XT Kurbel momentan nur in 26/36.

Ist es sinnvoll eine "alte" 26/38 XT Kurbel (FC-M785) mit einer neuen 11er Kassette (CSM-8000140) zu verwenden oder kann es hier zu Problemen kommen?

Der einzige Unterschied der mir auffiehl ist der unterschiedliche Q-Faktor bei den Kurbeln (1mm) und die Pinlänge bei den Ketten.

Pinlänge bei KMC z.B. (hier scheint jeder Hersteller seine eigenen Maße/Philosophien zu produzieren)
10fach 5,88mm (alte XT Kurbel)
11 fach 5,5mm (neue XT Kurbel)

Ich hoffe ihr könnt meinen Horizont etwas erweitern...

Vielen Dank!

PS: Falls das Thema schon "erschöpfend" diskutiert wurde, bitte den Link posten (ich hab mit der Suchfunktion nichts finden können)!
 
@ExB

Ja geht 11fach Kassette + 11fach Kette und vorne 10fach Kettenblätter.

26-40 hat Übersetzung von 0,65 und entspricht 28/42 mit 0,66.

Wie wäre es denn mit 11/42 hinten und 28/38 vorne alles in 11fach?
 
Hallo CuloGordo,

danke für den Hinweis.
Das wäre natürlich auch eine Lösung!

Vorteile für die "alte" Kurbel wären dann noch der etwas günstigere Preis und das Design (natürlich subjektiv)!

Ich werd das nochmal überschlafen bzw. bis zur Euro-Bike warten, damit die Preise purzeln :cool:

Dankeschön!
 
Zurück