Aktueller Inhalt von hmops

  1. H

    LOWRANCE Endura und OSM

    Die ersten 2 FW Versionen damals die 1.2 und 1.3 waren auch wirklich noch nicht der Bringer beim Endura. Seit der 1.4 vom letzten Jahr läuft der Endura rund und absolut zuverlässig. Die Kombination Touchscreen und große Tasten war für mich eines der ganz wichtigen Kriterien für den Endura...
  2. H

    LOWRANCE Endura und OSM

    Routing auf den OSM Daten geht nicht. Wenn Du Footmap als Zusatz App auf dem Endura installierst, dann geht auch das. Die Lowrance OSM Daten sind in Straßen, Outdoorwege, Wälder und POI unterteilt. Außerdem kann man in der Software Kartenlayer an/abschalten. So kannst Du Dir aussuchen, was Du...
  3. H

    LOWRANCE Endura und OSM

    Für die Enduras von Lowrance gibt es jetzt 3 neue OSM Karten zum Download: Deutschland, Schweiz und Österreich. http://in-touch-with-adventure.de Die OSM Teile können mit den kommerziellen Karten von Lowrance gemischt werden. Es keine Freischaltung o.ä. nötig. Nur raufkopieren und feddich. Harry
  4. H

    Magellan eXplorist 610 - Die Eierlegendewollmilchsau

    Mein Lowrance Endura Sierra mit Turn-by-Topo EU + D-A-CH Topo Spezial braucht bei mir ~1 Minute für den kompletten Boot. Während der Tour wird nur mit Standby gearbeitet. Startzeit aus dem Standby = 2 Sekunden. Deine 2700er sind wohl für die Tonne. Mit meinen Eneloops (2000 mAh) komme ich mit...
  5. H

    Magellan eXplorist 610 - Die Eierlegendewollmilchsau

    wenn Magellan etwas neues bringt, sind die Leute mit ihren Superlativen nicht weit. Das ist bei denen so Usus :D Wenn Du es dir wirklich um einen gut ablesbaren Touch geht, dann kannst Du viel besser den Lowrance Endura nehmen. www.in-touch-with-adventure.de bzw. Forum...
  6. H

    Falk Ibex 30

    Euer "Testberichtchen" und die Werbung für Eure Webseite in allen Ehren, aber der Ibex gehört hier irgendwie nicht her. Bekommt man bei dem Trümmer auch gleich ein Pedelec dazu? 369,- für ein Navi das - KEINE Autonavigation, - KEINE Routennavigation, - KEINE Tracknavigation kann. Das...
  7. H

    neues GPS Bryton Rider 50 auf dem Markt

    wenn eins auffällig ist, dann sind es die paar User, die in diversen Foren mit immer der gleichen Wortwahl den Rider anpreisen. Ich habe mir den Rider angesehen. Eine Konkurrenz für den Edge ist der gar nicht. Damit werden nur zahlende Kunden verarscht. Ich fände es fair, wenn sich die...
  8. H

    LBV Karten auf Garmin?

    Wenn Du nach einem GPS suchst, was Du beliebig mit Rasterkarten erweitern kannst und sich quasi wie ein Outdoor PDA nutzen läßt, dann schau Dir mal den LOWRANCE Endura an. http://www.lowrance.de/Lowrance-Produkte/Outdoor/ bzw. Matzes Blog: http://outnav.blogspot.com Harry
  9. H

    Alternative zu Garmin Geräten??

    Wenn Du wieder mit einem Magellan liebäugelst, dann nur mit Triton 1500/2000. Die kleinen Modelle lassen sich nicht mit anderer Software erweitern. Beim Triton muss man das leider in Betracht ziehen, weil scheinbar beim Triton die Firmware nicht mehr weiterentwickelt wird und ziemlich Bug- und...
  10. H

    OziExplorer und Edge 705

    Was Matz Dir versuchte zu sagen, war: Gar nicht. Der Edge speichert Tracks nicht als GPX sondern TCX. Daher wirken die Sachen, die mit Oregon & Co. gehen beim Edge 705 nicht. Das Übertragen von Wegpunkten könnte gehen, da hier GPX verwendet werden kann. Der Edge verfolgt mit Punkten und Touren...
  11. H

    xplova?

    Ich hatte das Ding für 2 Wochen und habe es wieder zurückgeschickt. Diese Bananenware eignet sich für gar nichts. Das Ding ist unausgereift, fehlerhaft, schlecht ablesbar und extrem überteuert. Ich kann Dir nur raten solche Neuerscheinungen nicht zu kaufen. Ich bin schon ein paar mal wegen...
  12. H

    Garmin 60 CSX , Stamap oder Aventura

    Edmund, ich sags Dir ja: Mit einem GPSmap 60 oder eTrex kannst Du eigentlich nichts falsch machen. Wenn die Radcomputerfunktionen für Dich nur Höhe und Geschwindigkeit ausmachen, geht jedes GPS Gerät. Ich bin lange mit dem eTrex unterwegs gewesen bis ich nun bei der Kombination Edge für's...
  13. H

    Garmin 60 CSX , Stamap oder Aventura

    Edmund, Du solltest mal bei Deinen Anfragen so Sachen wie Radcomputer ersetzten oder Trittfrequenz (siehe Deinen ersten Suchbeitrag) weglassen, weil man sonst meinen könnte, daß Du auch einen (echten) GPS Radconputer suchst und von diesem Typ BikeGPS gibt es nur einen: Den Edge ! Du suchst nur...
  14. H

    Edge 705 oder MyNav oder Xplova

    Edmund, in Deiner Gegend sieht es mit OSM schlecht aus. Mach' doch einfach bei OSM mit. Wichtiger aber ist, daß Du mehr Wert auf ein GPS zum orientieren legst. Die Stärken des Edge liegen im Training. Kauf Dir mal ruhig so einen Satmap, wenn er Dir gefällt. Harry
  15. H

    Edge 705 oder MyNav oder Xplova

    Schau mal hier: http://openmtbmap.org/about/screenshots/ was Du da siehst, ist auch auf dem Edge zu sehen.Harry
Zurück