OziExplorer und Edge 705

tintinMUC

...oben bitte ein Helles
Registriert
1. August 2005
Reaktionspunkte
11
Ort
München
Mit meinem Edge 305 hat es problemlos funktioniert, vom OziExplorer auf den Edge 305 waypoints rauf/runterzuladen ... beim 705er funzt das nicht mehr. Selbiges gilt für das runterladen des active-logs (d.h. der zuletzt gefahrenen tracks).

Weiss jemand welche configuration-settings unter GPS und COM nötig sind, um das wieder hinzukriegen?

danke euch
 
Gar nicht. Der Edge 705 ist ein normaler Massenspeicher am PC (wie ein USB Stick) Du kannst Die Datendateien direkt in den GPX oder Courses Ordner kopieren. Dazu musst Du Deine Daten in GPX konvertieren. Um von den Ozi-Formaten zu GPX zu kommen, kannst Du G7ToWin oder GPS Babel verwenden. Auch das Tool TCXConvert ist sehr zu empfehlen. Nicht alle GPS Dateien nimmt der Edge 705 klaglos entgegen. Am besten werden die Daten zuvor im MapSource geöffnet und gespeichert.

Da mit das i.d.R. zu viel Aufwand ist, nehme ich TCXConvert, um aus GPX Dateien einen Kurs zu erstellen und ab damit auf den Edge.

Gruss, Matz
 
Nachdem ich mich offensichtlich nicht verstaendlich genug ausgedrueckt hab, versuch ich's nochmal

Problem (1): ich will direkt aus dem Ozi Wegpunkte zum Edge 705 schicken ...
Problem (2): ausserdem wuerde ich gerne das ACTIVELOG direkt aus dem Edge (ohne Zwischenkonvertierungen) auslesen und im Ozi als track darstellen

mit dem 305er ging das beides ohne Probleme. Danke fuer den Tipp mit den Konvertierungstool .. aber soweit war ich schon
 
Was Matz Dir versuchte zu sagen, war: Gar nicht. Der Edge speichert Tracks nicht als GPX sondern TCX. Daher wirken die Sachen, die mit Oregon & Co. gehen beim Edge 705 nicht. Das Übertragen von Wegpunkten könnte gehen, da hier GPX verwendet werden kann. Der Edge verfolgt mit Punkten und Touren ein anderes Konzept, als die übrigen Garmins.

Harry
 
Zurück